FC Härkingen – FC Sursee 1:2
Mit Härkingen, die unter der Woche überraschend mit 4:1 gegen den SC Cham II gewinnen konnten, kam ein unbekannter Gegner auf Sursee zu.
Sursee begann die Partie schwungvoll. Bereits früh zeigte sich, das Sursee spielerisch die bessere Mannschaft ist. Merhmals spielten sie die Härkinger Defensive relativ einfach aus. Am lezten Pass oder einem gelungenen Abschluss scheiterte es aber noch, was teilweise auch dem schwer bespielbaren Rasen geschuldet war. So war es ein Einwurf, der das erste Tor brachte. Eric Schmid warf den Ball weit in den Strafraum, wo der Ball zu Florentin Prenrecaj kam. Mit dem ersten Kontakt kontrollierte er die Hereingabe und mit dem zweiten schoss er Sursee per Volley in Führung.
Mit diesem Tor belohnte sich Sursee für eine gute Anfangsphase. Sie waren deutlich die bessere Mannschaft, mussten aber dennoch aufpassen, dass sie nicht zu fahrlässig wurden. Besonders im Aufbauspiel leisteten sie sich unnötige Fehler, die Härkingen zu Chancen brachte. Offensiv spielten sie sich munter weitere Chancen heraus. Noch vor der Pause konnten sie die Führung erhöhen. Tchere Mulanga tankte sich vom Flügel bis vor den Torhüter, wo er gelassen blieb und sein Solo vollendete. Auch dieses Tor war höchst verdient und längst überfällig. Zur Pause hätte es auch gut 0:4 stehen können.
Und auch nach dem Seitenwechsel kam Sursee immer wieder zu guten Chancen. Sie verwerteten sie aber nicht, weshalb das Spiel offen blieb. Umso länger dieses 0:2 bestehen blieb, desto mehr Schwung bekam Härkingen. So war es vielleicht unverdient was die Chancen anbelangt, aber doch auf eine Art vorhersehbar, dass Härkingen das Anschlusstor schoss. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld verlängerte der Härkinger Stürmer kurios. Der Ball rutschte durch den Strafraum auf den zweiten Pfosten, wo Silas Graber zum 1:2 einschiebte. Ab der 79. Minute wurde es also noch einmal spannend. Aus der Sicht von Sursee völlig unnötig, weil sie das Spiel längstens hätten entscheiden müssen. Härkingen agierte wie fast das ganze Spiel nur mit hohen Bällen. Die meisten konnte Sursee klären, doch ganz zum Schluss bekam Härkingen noch die eine Chance. Der Ball flog jedoch knapp über das Tor.
Sursee gewann somit das Spiel hochverdient mit 1:2. Hätten sie ihre unzählig schön herausgespielten Chancen genutzt, hätten sie am Schluss nicht mehr zittern müssen. Trotzdem kommen drei weitere Punkte auf ihr Konto, womit sie nur noch wenige Puntke hinter den Spitzenteams liegen. Gegen eines dieser Teams spielen sie nächsten Samstag. In Sursee um 16:30 Uhr empfangen sie den AS Castello. Diese stehen mit vier Punkten mehr als Sursee auf dem 3. Tabellenplatz.