FC Hitzkirch: Viel Aufwand, wenig Ertrag

Trotz starker Leistung ein frustrierendes Weekend für den FC Hitzkirch (Archivbild: RB Snapshot).

Am vergangenen Wochenende war der FC Hitzkirch zu Gast beim FC Ebikon. In einer packenden Partie investierten beide Teams viel, wobei die Hegler-Elf über weite Strecken ein sehr gutes Spiel zeigte. Ab der 70. Minute lag das Momentum beim Heimteam, das innerhalb kürzester Zeit von 2:2 auf 4:2 stellen konnte und somit die Partie für sich entschied.

Die Hitzkircher legten einen Raketenstart in diese Partie hin. Sie starteten sehr konzentriert und waren von Beginn an mit Nadelstichen nach vorne gefährlich. Nachdem Diego Erne in der 5. Minute nach einem schönen Spielzug über rechts – eingeleitet durch einen weiten Ball von Levin Weibel – vor dem Tor noch gescheitert war, konnte er nur zwei Minuten später von der linken Seite mit einer flachen Flanke für Patrick Langenstein auflegen. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und schob zum 0:1 ein (7.). Anschliessend kam aber auch das Heimteam in die Partie und erarbeitete sich erste Chancen. So dauerte es nicht lange, bis sie per Kopfball nach einem Eckball zum 1:1 ausgleichen konnten (20.). Danach wollte das Heimteam direkt an den Treffer anknüpfen, blieb gefährlich und nutzte die nächste Chance eiskalt. Nachdem die Gäste den Ball im Aufbau verloren, kam der Stürmer des FC Ebikon zum Schuss. Nermin Badic parierte stark an die Latte, doch der Nachschuss landete in den Maschen – 2:1 (27.). Danach blieben bis zur Pause weitere Grosschancen aus.

Das Momentum fehlt weiterhin
Die Hegler-Elf startete in die zweite Hälfte genauso stark wie zu Beginn der Partie. Umso besser, dass sich Stürmer Patrick Langenstein in Torlaune befand und nach einem tiefen Ball von Michael Winiger viel schneller als sein Gegner war und sein 6. Saisontor erzielen konnte (50.). Bis zur 70. Spielminute folgten dann Chancen auf beiden Seiten, wobei vorerst kein weiterer Treffer erzielt wurde. Aus Sicht der Hitzkircher fiel ab der 70. Minute das Momentum, leider wieder, mehr und mehr auf die Seite der Gegner. Schlussendlich war das Heimteam erneut nach einem Eckball erfolgreich und bejubelte das 3:2 (73.). Wie in der letzten Woche folgte dann innerhalb kürzester Zeit auch noch das 4:2, wiederum durch einen verwandelten Foulelfmeter (79.).

Danach passierte nicht mehr viel und die drei Punkte blieben an diesem Abend beim FC Ebikon. Zwar war es kein unverdienter Sieg, trotzdem war es aus Sicht der Hitzkircher wieder ein frustrierendes Wochenende, weil sie erneut eine starke Leistung zeigten, sich aber nicht belohnen konnten. Nun gilt es, in den letzten drei Spielen vor der Winterpause noch einmal alle Kräfte zu sammeln und das Beste rauszuholen. Am Samstag, dem 18. Oktober, gastiert der FC Küssnacht um 18 Uhr auf dem Hegler. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

Telegramm FC Ebikon – FC Hitzkirch 4:2 (2:1)
Risch. – 87 Zuschauer. SR Stöckli Roger.
FC Ebikon: Radic; Da Fonte, Torres, Williner, Ming; Troxler, Correira, Schurtenberger; Zaiter, Osmanbasic, Micieli. (De Lima, Kameraj, Bieri, Erni).
FC Hitzkirch: Badic; Gündem, Hübscher, Liembd, Heer; Weibel, Dos Santos, Wiget; Erne, Langenstein, Jung. (Kobler, Ürkmez, Winiger, Mananga, Arnold, Tesfamichael).