Sieg gegen Brunnen: Schattdorf setzt Ausrufezeichen im Spitzenkampf

Die Schattdorfer feiern den Auswärtssieg im 4. Liga Duell gegen Brunnen (Bild: FC Schattdorf).

4. Liga FC Brunnen – FC Schattdorf 1:3

    Der FC Schattdorf reiste als Tabellenvierter mit klarer Mission nach Brunnen: Die zuletzt liegengelassenen Chancen sollten endlich verwertet werden, und mit einem Sieg wollte man den Anschluss an die Tabellenspitze wahren. Der Gegner, FC Brunnen, lag nur 3 Punkte vor den Urnern – ein echtes Sechs-Punkte-Spiel also. Und Schattdorf lieferte: Mit einer kämpferischen, leidenschaftlichen und taktisch disziplinierten Leistung sicherte sich das Team drei verdiente Punkte und meldet sich eindrucksvoll im Spitzenrennen zurück.

    Früher Doppelschlag und hitzige Zweikämpfe
    Der Anpfiff verzögerte sich leicht – der Schattdorfer Keeper musste kurzfristig sein Trikot wechseln, da es aus dem nichts farblich zu stark den Mitspieler glich. Doch davon liess sich das Team nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Die ersten Minuten gehörten klar den Gästen aus dem schönen Urnerland.

    5. Minute: Nach einem energischen Vorstoss über die rechte Seite landete der Ball bei Ramon Scheiber, der trocken ins lange Eck abschloss – 0:1 für Schattdorf! 15. Minute: Die Offensive rollte weiter. Nach einem langen Einwurf und einem präzisen Steckpass tauchte Ueli Gisler frei vor dem Brunnen-Keeper auf und schob überlegt zum 0:2 ein. Die frühe Führung war verdient – Schattdorf spielte mutig, direkt und effizient.

      Doch mit dem Rückstand änderte sich die Spielweise der Gastgeber. Brunnen verlagerte den Fokus auf die Zweikämpfe, agierte körperbetont und teilweise überhart. Das Spiel wurde zunehmend ruppig, was den Spielfluss merklich hemmte. Schattdorf liess sich davon nicht beirren, doch kurz vor der Pause gelang Brunnen der Anschlusstreffer: 44. Minute: Ein seltener Moment der Präzision bei Brunnen – ein Steilpass durch die Schnittstelle, der Stürmer lupfte den Ball über den herausstürmenden Schattdorfer Torhüter – 1:2.

        Kampf pur und späte Erlösung
        Nach dem Seitenwechsel übernahm Brunnen die Kontrolle über die Zweikämpfe. Das Spiel wurde zunehmend zerfahren, geprägt von Fouls, Diskussionen und Unterbrechungen. Schattdorf verteidigte mit viel Einsatz und Disziplin, liess kaum klare Chancen zu, obwohl Brunnen auf den Ausgleich drängte.

        Besonders bitter: Zwei klare Tätlichkeiten der Gastgeber blieben ungeahndet und Schattdorf musste verletzungsbedingt gleich mehrfach wechseln. Doch die Moral stimmte – das Team hielt zusammen, kämpfte sich durch und setzte in der Nachspielzeit den entscheidenden Konter: 91. Minute: Nach einem abgewehrten Schuss reagierte Luca Megnet am schnellsten, schnappte sich den Abpraller und hämmerte den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte – 1:3! Die Entscheidung!

          Fazit: Statement-Sieg mit Charakter
          Der FC Schattdorf zeigte nicht nur spielerische Klasse, sondern auch mentale Stärke. In einem hitzigen Duell behielt das Team die Nerven, verteidigte leidenschaftlich und nutzte die wenigen Chancen eiskalt. Mit dem Sieg zieht Schattdorf punktgleich mit Brunnen und liegt nur drei Zähler hinter dem Zweitplatzierten FC Ibach – die Ausgangslage für das letzte Spiel der Vorrunde ist vielversprechend.

          Ausblick: Heimspiel gegen Küssnacht
          Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, empfängt der FC Schattdorf II um 17:00 Uhr den FC Küssnacht zum letzten Spiel der Vorrunde auf dem heimischen Sportplatz Grüner Wald – mit Rückenwind und der Hoffnung auf lautstarke Unterstützung der Fans soll gemeinsam der nächste Schritt Richtung Tabellenspitze gelingen.