FC Willisau – FC Rothenburg 1:1
Nach den guten Ergebnissen von den letzten Wochen reisten die Rothenburger mit grossem Selbstvertrauen nach Willisau, um nach dem letzten Unentschieden von vergangener Woche wieder auf die Siegesspur zu gelangen.
Die Partie startete mit einem hohen Tempo und beide Teams versuchten schon zu Beginn den Gegner hoch anzulaufen. In der Folge operierten beide Teams anfänglich mit vielen weiten Bällen, um unnötiges Risiko zu vermeiden. Nach und nach verschob sich das Spielgeschehen mehr ins Mittelfeld und es wurde zu einer sehr kämpferisch geprägten Partie. In dieser Phase hatten die Rothenburger mehr Spielanteile und konnten sich einige Male gut in die Endzone kombinieren. Auch wenn gute Chancen dabei waren, fehlte immer die entscheidende Genauigkeit im letzten Pass oder die entscheidenden Zentimeter in den Abschlüssen. Eine Führung für die Gäste blieb aus. Nach gut einer halben Stunde kippte das Spielgeschehen nach und nach und die Hausherren wurden besser. Sie konnten vermehrt Ungenauigkeiten und Eigenfehler der Rothenburger nutzen, um Zug zum Tor zu kreieren. Somit kamen sie vor der Pause zu einigen guten Chancen. Aber auch hier fehlten stets die entscheidenden Zentimeter oder die Abschlüsse wurden vom Rothenburger Keeper pariert. Somit ging diese Partie torlos mit 0:0 in die wohlverdiente Pause.
Nach der Pause änderte sich das Bild erstmal nicht gross. Die Hausherren blieben konsequenter und profitierten von mehreren Unaufmerksamkeiten der Rothenburger. Vor dem Tor taten sich die Willisauer jedoch stets schwer und konnten nicht in Führung gehen. Mehrere Chancen wurden auch hier nicht sauber zu Ende gespielt oder pariert. Die Gäste aus Rothenburg konnten sich nach etwas mehr als einer Stunde wieder fangen und fingen an, wieder gewohnt stark zu kombinieren. Es dauerte aber bis in die 80. Minute, als Pietro Di Berardino nach einem hohen Ballgewinn und einer sehenswerten Kombination über die linke Seite, den Ball zur 0:1 Führung einschieben konnte. Die Rothenburger konnten sich mit diesem Tor für einen grossen Aufwand belohnen.
In den Schlussminuten warfen die Hausherren nochmals alles nach vorne und probierten über hohe Bälle und Standards irgendwie noch den Ausgleich zu erzielen. Die letzten Minuten waren geprägt von Fouls, vielen Karten und doch einige fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichtertrios. Somit wurden den Willisauern viele Freistösse in der gefährlichen Zone zugesprochen und in der letzten Minute landete der Ball nach einem hohen Zuspiel aus dem Halbfeld zuerst an der Latte und wurde dann von den Willisauern zum 1:1 Ausgleich über die Linie gedrückt. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die beiden Teams teilten sich, mit einem Schlussstand von 1:1, die Punkte. Aus Rothenburger Sicht waren das sicherlich zwei verlorene Punkte, die man mit diesem Ausgleich in extremis noch abgegeben hat.
Nichtsdestotrotz kann man diese kämpferische Leistung nun für die letzten 2 Wochen dieser Hinrunde mitnehmen. Am kommenden Samstag hat man in Schattdorf die nächste Möglichkeit die nächsten 3 Punkte zu gewinnen.