FC Sins: Unglückliche Niederlage gegen Schwyz

Die Schwyzer können einen Auswärtssieg bejubeln (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Nach 90 Minuten und einiger Nachspielzeit stand der FC Sins wieder einmal ohne Punkte da. Eine völlig unnötige Niederlage, welche schmerzt.

Dabei übernahm das Sinser Team von Beginn weg bei Dauerregen und garstigen Bedingungen auf dem Sinser Kunstrasen sofort das Spieldiktat und kam bald zu den ersten Chancen. Es dauerte nur knapp 20 Minuten bis zur hochverdienten Sinser Führung. Nach einer schönen Ballstafette stand plötzlich Mika Huwyler allein vor dem Schwyzer Torhüter und bezwang diesen souverän zum 1:0 für das Heimteam. Weitere gute Spielzüge folgten und hätten dringend zu einer Resultaterhöhung führen müssen. Leider betrieb das junge Sinser Team einmal mehr Chancenwucher und so ab der 30. Minute kam der Gast aus Schwyz immer besser ins Spiel. Als man dann in einer unübersichtlichen Situation den Ball nicht wegbrachte, stand erstmals Jonas Steiner goldrichtig und konnte den 1:1 Ausgleich erzielen. Bei diesem Resultat blieb es bis zur Halbzeitpause.

Trainer Sandro Kramis schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn zu Beginn der 2. Halbzeit schnürte das Sinser Team die Schwyzer total in ihre eigene Platzhälfte ein. In der 68. Minute der erneute Führungstreffer für das Heimteam. Eine toll geschlagene Flanke von Jonas Villiger verwertete Ennio Delea mit einem herrlichen Kopfballtreffer zum 2:1. Danach hätte Sins durch einige gute Chancen das Spiel entscheiden müssen. Mitten in dieser Sinser Drangphase kam nach einem unnötigen Sinser Ballverlust im Spielaufbau der Schwyzer Captain Jonas Steiner an den Ball und dieser hämmerte das runde Leder aus grosser Distanz zum 2:2 Ausgleich in den Winkel von Torhüter Gamma. Nur wenige Minuten später entschied wiederum Jonas Steiner das Spiel zugunsten des SC Schwyz. Aus über 25 Metern traf er den Ball wiederum wunderbar und diesmal landete der Ball ganz genau im Lattenkreuz, unhaltbar für den Sinser Torhüter zur 2:3 Führung für den SC Schwyz. Ein Traumtor, welches der beste Spieler in den Reihen des SC Schwyz erzielte.

Durch einige Wechsel in der Schlussphase kam das Heimteam noch zu guten Ausgleichschancen. Leider wollte dieser trotz grossen Bemühungen nicht mehr gelingen. Den leider negativen Schlusspunkt in dieser Partie setzte der bis dahin gute Schiedsrichter, welcher irrtümlich dem bereits verwarnten Jan Kalt nochmals eine gelbe Karte zeigte, was einen Platzverweis zur Folge hatte. Die Karte hätte jedoch klar einen anderen Spieler betreffen sollen. Leider verpasste es der Schwyzer Captain, welcher sonst ja eine herausragende Partie spielte, den Schiedsrichter auf seinen Irrtum hinzuweisen. So endete das sehr attraktive letzte Heimspiel der laufenden Saison mit einer völlig unglücklichen und unnötigen Niederlage.

Das letzte Vorrundenspiel findet am Samstag, 1. November 2025 um 18.00 Uhr in Rotkreuz statt. Die Sinser Mannschaft freut sich dann nochmals auf eine grosse Unterstützung der Sinser Fans.

Telegramm FC Sins – SC Schwyz 2:3 (1:1)
Sportplatz Letten Sins, 100 Zuschauende
Schiedsrichter: Samuel Ramirez
Tore: 19. 1:0 Mika Huwyler, 38. 1:1 Jonas Steiner, 68. 2:1 Ennio Delea, 70. 2:2 Jonas Steiner, 77. 2:3 Jonas Steiner
FC Sins: Gamma, Ming, Huwyler, Oechslin (46. Kalt), Villiger (87. Bütler), Delea (90. Andrin Leu), Niederberger, Burkard, Schetty (87. Delaloye), Bühlmann (73. Bogdani), Kreienbühl (78. Lang)
SC Schwyz: Nussbaumer, Beeler, Marclay, Büeler (72. Vukovic), Rohner, Loretz (55. Zejnulai), Jonas Steiner, Betschart (55. Dominik Steiner), Lüönd, Schmidiger (82. Holdener), Kdouh (72. Novalic)