SC Eich – FC Sursee 3:1 (1:0)
Das Spiel in Eich hätte unter normalen Umständen wohl gar nicht angepfiffen werden dürfen. Der Platz war in einem miserablen Zustand – zudem hatten kurz zuvor noch die C-Junioren darauf gespielt. Doch da beide Teams mit denselben Bedingungen klarkommen mussten, gab es keine Ausreden.
Für den FC Sursee endete die Partie mit der ersten Saisonniederlage. Drei kapitale Eigenfehler leiteten die 1:3-Niederlage ein. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse zeigte Sursee phasenweise erstaunlich guten Fussball. Immer wieder kombinierte man sich sauber bis in die gefährliche Zone, doch in den ersten 30 Minuten fehlten Präzision, Biss und der unbedingte Torwille.
In der 35. Minute ging der SC Eich nach einem weiten Ball in Führung: Zwei Surseer verteidigten unentschlossen, sodass David Küng frei vor dem Tor auftauchte und souverän zur Führung abschloss. Sursee drückte danach auf den Ausgleich, blieb aber im letzten Drittel glücklos.
Nach der Pause übernahm Sursee klar das Spieldiktat und drängte Eich tief in die eigene Hälfte. In der 60. Minute belohnte sich das Team endlich: Ruben Lustenberger krönte einen wunderschönen Spielzug mit einem satten Schuss in den Winkel 1:1!
Doch die Freude währte nur kurz. Bereits drei Minuten später setzte sich Eichs Melvin Isler gegen drei Surseer durch und traf zum 2:1. Ein Nackenschlag, von dem sich Sursee nicht mehr erholte. Der tiefe Platz machte kontrolliertes Spiel zunehmend unmöglich, und nach einem weiteren Eigenfehler erhöhte Eich schliesslich auf 3:1 zugleich der Endstand.
Schlussendlich bestrafte sich Sursee mit drei individuellen Fehlern selbst, Eich zeigte sich hingegen brutal effizient und nutzte die Chancen eiskalt aus.
Vorschau
Jetzt heisst es Mund abwischen und nach vorne schauen. Bereits am Samstag, 1. November 2025, um 19:00 Uhr empfängt der FC Sursee den FC Grosswangen-Ettiswil zum Spitzenspiel im Stadion Schlottermilch. Mit einem Sieg will Sursee eine überragende Vorrunde krönen.






























