Am vergangenen Wochenende fand in Eschenbach der «Team-Seetal-Abend» statt. Ziel des Abend war es die grosse Famile der Vereine FC Eschenbach, FC Hitzkirch und FC Hochdorf zu vereinen. Der Anlass zog viele interessierte Zuschauer und Eltern an.
Talentierte Spieler ab den D-Junioren, der Seetal-Auswahlen sowie Spieler der ersten Mannschaften spielten in gemischten Teams in der Eschenbacher Dreifachhalle. Seetal-Koordinator Mario Sager zeigte sich begeistert über den Spass am Fussballturnier und auch darüber wie die jungen und älteren Spieler gemischt und ohne Leistungsdruck miteinander fussball spielen.
Gleichzeitig kamen die anwesenden Eltern und Sponsoren in den Genuss eines Apéros und Spaghetti-Plausches. «Uns ist wichtig, dass auch die Eltern der Junioren an diesem Anlass teilnehmen, sie sind ein wichtiger Teil in der Begleitung ihres Juniors», so Mario Sager gegenüber REGIOfussball.ch.
Erfolgreiche Junioren-Auswahlen
Das Team Seetal C wurde in der Coca-Cola Junior League Wintermeister, das Team Seetal B stieg mit einer tadellosen Leistung in die Coca-Cola Junior League auf und das Team Seetal A schloss auf dem 7 Tabellenrang in der CCJL ab. Also gute Voraussetzungen für die künftigen Fanionspieler der drei Seetal-Vereine. Vielleicht liegt nach einer längeren Durstrecke im Sommer wieder eine Teilnahme an der Schweizermeisterschaft drin …
Sieger Paris St. Germain
Sieger des Seetal-Turniers, benannt nach 8 Championsleague-Teams, wurde übrigens Paris St. Germain mit Trainer Rainer Müller und den Spielern Patrick Schmidt, Thomas Meier, Marco Emmenegger, Noah Kaufmann, Levin Peter, Amadeo Nosetti, Nick Heer, Noah Müller, Mauro Reinert und Noe. Alles in allem ein gelungener Abend mit Vorbildcharakter für andere Vereine und Gruppierungen.