Der Erstligist verpflichtet den erhofften Goalgetter – es ist ein alter Bekannter auf der Herti-Allmend.

Zug 94 hat eine schwache Vorrunde in der 1. Liga bestritten. Das lag einerseits an den vielen Verletzten, andererseits an der äusserst mageren Torausbeute: Der 13. der Tabelle erzielte in den 14 Partien nur gerade 17 Treffer. Es sieht gut aus, dass sich das ab dem Frühling ändern wird: Der Stürmer Petar Ugljesic (24) kehrt auf die Herti-Allmend zurück. Er hatte in der Saison 2014/15 bereits für die Zuger gespielt und in 29 Matches 20 Tore erzielt. Danach wechselte er zum SC Cham in die Promotion League, wo er zehn Mal traf. Anschliessend wechselte er zum aufstiegswilligen Chamer Ligakonkurrenten Rapperswil-Jona. In zwölf – zumeist kurzen – Einsätzen gelang ihm noch ein Treffer.
Der Zuger Sportchef Dusan Ilic, der vor zwei Jahren noch mit Ugljesic zusammenspielte, spricht in einer Mitteilung des Vereins von einem «Glücksfall. Es ist nicht selbstverständlich, in der Winterpause einen so guten Spieler verpflichten zu können. Wir freuen uns sehr auf ihn.» Das darf man getrost glauben.
Bericht FC Rapperswil-Jona:
FCRJ lässt Petar Ugljesic nach Zug ziehen
Beim FC Rapperswil-Jona gibt es mit Blick auf die Anfang März startende Rückrunde einen ersten Personalentscheid zu vermelden. Petar Ugljesic wird in Zukunft nicht mehr für den Tabellenzweiten der Promotion League auflaufen. Der 24-jährige Stürmer wechselt zum Erstligisten Zug 94.
Im Zuge einer verstärkten Transferoffensive war Petar Ugljesic im vergangenen Sommer vom Ligakonkurrenten Cham zum FC Rapperswil-Jona gestossen. Der 24-Jährige wurde dank seiner hilfsbereiten, offenen Art an seiner neuen Wirkungsstätte von Beginn sehr geschätzt.
Seine Torgefährlichkeit und Zweikampfstärke vermochte er allerdings in der ersten Mannschaft des FCRJ weniger als erhofft unter Beweis zu stellen. Ein Platzverweis in einem Spiel mit den FCRJ-Reserven zwang ihn zu einer mehrwöchigen Zwangspause. Am Ende der ersten Saisonhälfte standen dem ehemaligen Nachwuchsspieler des FC Zürich und der Grasshoppers im FCRJ-Fanionteam zwölf Pflichtspieleinsätze, ein Treffer und zwei Torvorlagen zu Buche.
Abschied aus beruflichen Gründen
Wenn der FC Rapperswil-Jona im Januar 2017 die Rückrundenvorbereitung in Angriff nimmt, wird Petar Ugljesic nicht mehr zum Kader gehören. Eine berufliche Weiterbildung verunmöglicht es ihm, den Aufwand als Fussballer in der Promotion League weiterhin zu bestreiten. Der FCRJ ist dem Wunsch des Spielers auf eine Vertragsauflösung nachgekommen und willigte einem Transfer zum eine Spielklasse tiefer engagierten Verein Zug 94 ein. Mit den Zentralschweizern verbinden Ugljesic positive Erinnerung. In der Saison 2014/15 schoss er sie mit 20 Toren praktisch im Alleingang in die Aufstiegsrunde. Der FC Rapperswil-Jona bedankt sich bei Petar Ugljesic für den wertvollen Einsatz in den vergangenen sechs Monaten und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.