Schattdorf dreht wildes Spiel in Hochdorf – und überwintert auf Platz zwei

Hochdorf unterliegt zuhause den Gästen (Archivbild: RB Snapshot).

FC Hochdorf – FC Schattdorf 2:3

Zum Abschluss der Hinrunde gastierte der FC Schattdorf beim Tabellenletzten FC Hochdorf. Die Ausgangslage war klar: drei Punkte holen, um den FC Brunnen an der Spitze einzuholen – und gleichzeitig das halbe Dutzend Siege in Serie vollmachen. Doch bevor die Urner jubeln durften, mussten sie zuerst „unten durch“.

Denn der FCH spielte alles andere als wie ein Schlusslicht, während Schattdorf überraschend fahrig in die Partie startete. Kaum ein Pass kam an, die Zweikämpfe gingen meist verloren, und auf dem harten Kunstrasen versprangen die Bälle reihenweise. Nach einem Ballverlust im Aufbau flankte Spielertrainer Krasniqi ungestört in die Mitte, wo der Hochdorfer Stürmer den Ball gekonnt annahm und mit einem satten Schuss unter die Latte zum 1:0 traf.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam der FCS besser ins Spiel, liess aber die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen. Zwar kamen mehrere Urner Angreifer zu Halbchancen, doch der Luzerner Keeper blieb weitgehend beschäftigungslos. Auch Arnold im Schattdorfer Tor musste kaum eingreifen, sodass die 1:0-Pausenführung für die Gastgeber zwar verdient, aber nicht zwingend war.

Wilde Wende nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel kam Schattdorf wacher aus der Kabine und drückte sofort auf den Ausgleich – nur um sich prompt auskontern zu lassen. Der FCH nutzte die entblösste Abwehr eiskalt aus und erhöhte auf 2:0. Doch anstatt aufzugeben, reagierten die Urner sofort. Nur zwei Minuten später legte sich Captain Stampfli den Ball zum Freistoss aus rund 20 Metern zurecht – und versenkte ihn sehenswert direkt im Tor. Der Anschluss war geschafft.

Und die turbulente Phase war damit erst lanciert. Nach einem Einwurf brachte Zgraggen den Ball scharf in die Mitte, wo ein Hochdorfer Verteidiger unglücklich ins eigene Netz klärte – 2:2! Doch der nächste Rückschlag liess nicht lange auf sich warten: In der 75. Minute sah Mahrow nach einem Foulspiel die zweite Gelbe Karte, und Schattdorf musste die letzten 15 Minuten in Unterzahl überstehen. Anstatt sich auf das Verteidigen zu beschränken, zeigte die Mannschaft Charakter – und drehte die Partie komplett. Nach einer feinen Ablage von Pirmin Baumann fasste sich Schorno aus 17 Metern ein Herz und traf mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zur 2:3-Führung.

Kampf, Wille und ein perfekter Abschluss
Die verbleibende Viertelstunde wurde zur Abwehrschlacht. Die Urner warfen sich in jeden Ball und verteidigten mit allem, was sie noch hatten. Hochdorf versuchte die Überzahl zu nutzen, fand aber keine Lücke mehr. So brachte Schattdorf die knappe Führung über die Zeit und durfte nach einer wilden Schlussphase den sechsten Sieg in Serie feiern.

Mit diesem hart erkämpften Erfolg schliesst der FCS die Hinrunde auf dem starken zweiten Tabellenplatz ab – punktgleich mit Leader FC Brunnen. Neun Siege, davon sechs am Stück, sprechen eine klare Sprache. Nun darf das Team von Trainerduo Infanger/Picirillo eine verdiente Winterpause geniessen, bevor es im Frühling wieder um Punkte geht.