Am Samstag stand das letzte Spiel der Vorrunde für den ESC Erstfeld auf dem Programm und die Mannschaft wollte mit einem positiven Abschluss in die Winterpause gehen. Leider blieb das erhoffte Ergebnis aus und der ESC musste sich gegen den FC Aegeri mit 0:1 geschlagen geben. Dennoch darf die Vorrunde insgesamt als erfolgreich betrachtet werden, denn mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen steht man auf dem dritten Tabellenplatz.



















Der Beginn der Partie war von einer frühen Drangphase der Gäste aus Aegeri geprägt. Schon in der 7. Spielminute segelte ein gefährlicher Eckball in den Strafraum der Erstfelder, der gleich drei Abschlüsse der Gäste nach sich zog. Doch Torhüter Robin Baumann zeigte seine Klasse und verhinderte das frühe Gegentor. Nur wenige Minuten später setzte ein steiler Pass Nando Eller in Szene, der jedoch knapp am Tor vorbeischoss. In der 31. Minute wurde ein Angriff über die Aussenbahn auf Gian-Luca Tresch weiter-geleitet, doch auch sein Schuss verfehlte das Tor und strich links am Gehäuse vorbei. Kurz vor der Halbzeitpause gab es noch eine gefährliche Freistosssituation für Aegeri, aber Baumann war erneut zur Stelle und faustete den Ball souverän ins Aus. In der 42. Minute landete ein weiterer Ball von Aegeri im Strafraum der Erstfelder, doch der Kopfball des Spielers von Aegeri ging glücklicherweise neben das Tor.
ESC bleibt dran, doch das entscheidende Tor fehlt
Nach der Pause kamen die Erstfelder mit mehr Selbstbewusstsein aus der Kabine und versuchten, das Spiel zu kontrollieren. In der 51. Spielminute setzte Matteo Zgraggen zu einem Lauf aufs Tor an, doch der Verteidiger konnte den Ball im letzten Moment abblocken. Knapp zehn Minuten später sorgte ein Eckball für Aufsehen, als Simon Muoser den Ball gefährlich auf das Tor brachte, doch der Torhüter von Aegeri reagierte stark und klärte. In der 74. Minute nahm das Spiel eine Wendung, als Aegeri nach einem Angriff das 0:1 erzielte. Ein harter Schlag für den ESC, der zwar versuchte, noch einmal alles zu geben, jedoch keine entscheidenden Chancen mehr herausspielen konnte. In der 80. Minute stand der ESC erneut unter Druck, als Aegeri einen gefährlichen Konter einleitete. Glücklicherweise konnte dieser Angriff jedoch noch abgewehrt werden.
Fazit
Mit der 0:1-Niederlage gegen den FC Aegeri beendet der ESC Erstfeld die Vorrunde auf dem dritten Platz. Sechs Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen – eine durchaus positive Bilanz, auf die die Mannschaft stolz zurückblicken kann. Natürlich wäre in der ein oder anderen Partie vielleicht mehr drin gewesen, doch insgesamt zeigt sich das Team zufrieden mit der Leistung in der ersten Saisonhälfte. Jetzt heisst es, die wohlverdiente Winterpause zu geniessen, neue Energie zu tanken und sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Ab März will der ESC dann wieder voll angreifen und die zweite Saisonhälfte ebenso erfolgreich gestalten
Telegramm ESC Erstfeld – FC Aegeri 0:1 (0:0)
Pfaffenmatt – 200 Zuschauer – SR Mehmeti Artan – Tore: 74’ Carlos Manuel Coelho
ESC Erstfeld: Robin Baumann, Damian Eller, Marc Zgraggen, Mattia Epp, Mike Püntener, Patrik Wyrsch (C), Danilo Triulzi, Ennio Eller, Matteo Zgraggen, Nando Eller, Gian-Luca Tresch (Nils Loretz, Nino Epp, Hüseyin Cil, Simon Muoser, Tiago Couto Costeira, Alessio Zanolari)
FC Aegeri: Janis Arnold, Pascal Schuler, Magnum Paulino Pereira, Marco Schwarzenberger (C), Maycon Gomes Lima, Neil Rogenmoser, Danilo Manuel Santos Felix, Carlos Manuel Coelho, Yll Kelmendi, Renato Jorka Valle Santamaria, Mario Qunaj (Josip Bosnjak, Manuel Uster, Mykal Iltireh, Kristian Raijc, Dario Schuler, Cristiano Rodrigues, Laurin Attinger).































