FCL U17 feiert klaren 6:2-Heimsieg gegen Basel – U19 spielt Remis

FCL-U17 Dreifachtorschütze Eron Kele setzt sich gegen die Basler Defensive durch (Bild: visualsbyramadani).

FCL U17: Klarer 6:2-Heimsieg gegen Basel
Die FC Luzern U17 startete mit Überzeugung, Intensität und Effizienz in die Partie gegen den FC Basel 1893. Bereits nach vier Minuten verwertete Gutovic einen Eckball per Kopf zur frühen Führung. Dieses 1:0 gab dem Heimteam viel Sicherheit. Der FCL kombinierte ruhig, attackierte immer wieder die Tiefe und blieb offensiv stets gefährlich. Eine wunderschöne Kombination über Smajic und Bajraj vollendete Kele eiskalt – nach 15 Minuten stand es bereits 2:0 für Luzern.

In der Folge liess der FCL etwas nach, schaltete einen Gang zurück und wurde dafür bestraft: Basel nutzte diese Phase konsequent und glich mit zwei Treffern innerhalb von fünf Minuten aus. Die Luzerner fanden kaum noch ins Spiel, stabilisierten sich aber kurz vor der Pause wieder und retteten das Unentschieden in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel fand der FC Luzern zu seiner anfänglichen Stärke zurück. Mit neuer Entschlossenheit und klarer Struktur übernahm der FCL erneut das Kommando und belohnte sich dafür eindrucksvoll. In der 50. Minute traf Kele zur erneuten Führung, nur drei Minuten später erhöhte Rothenfluh nach einem sehenswerten Zusammenspiel auf 4:2. Nun blieb Blauweiss sowohl defensiv als auch offensiv gierig: Kele schnürte nach gut einer Stunde seinen Hattrick zum 5:2, und Gutovic setzte mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 6:2.

Auch die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos ins Team ein und trugen dazu bei, dass der FCL die Partie souverän zu Ende spielte. Ein verdienter, überzeugender Heimsieg – das zehnte ungeschlagene Spiel in Folge, womit sich die Luzerner U17 weiter an die Tabellenspitze heranarbeitet.

Telegramm FC Luzern U17 – FC Basel U17 6:2 (2:2)
08.11.2025 | Allmend Süd, Luzern
Aufstellung: Meier N., Zimmermann, Bucher (66. Arslan), Röösli, Heinrich, Meier J. (66. Bieri), Smajic (80. Juric), Kele, Rothenfluh (66. Schmid), Bajraj, Gutovic (77. Öztürk).
Tore: 2. Gutovic 1:0, 16. Kele 2:0, 23. Basel 2:1, 28. Basel 2:2, 50. Kele 3:2, 53. Rothenfluh 4:2, 67. Kele 5:2, 75. Gutovic 6:2 .

FCL U19: Punktgewinn in Basel
Der FC Luzern übernahm von Beginn an das Spieldiktat und liess den Tabellenführer durch aggressives Pressing kaum zur Entfaltung kommen. Die Gäste hatten deutlich mehr Ballbesitz und überzeugten mit einer gepflegten Spielanlage. Immer wieder tauchten die Luzerner gefährlich im und um den Strafraum des FCB auf. Die Basler konnten jedoch in letzter Sekunde Eingaben oder Schüsse blocken, sodass klare Torchancen selten blieben. Die Luzerner Defensive stand sicher und liess nichts zu.

Entgegen dem Spielverlauf war es jedoch Basel, das in der 34. Minute in Führung ging. Einen Eckball konnte Luzern nicht konsequent klären, wodurch der Ball aus kurzer Distanz im Tor landete. Unbeeindruckt vom Rückstand spielten die Luzerner mutig weiter nach vorne und kamen durch Jan Tröster zur grossen Chance auf den Ausgleich. Sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp – so ging der FCL mit einem Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bot sich dasselbe Bild: Der FC Luzern machte das Spiel, presste konsequent und drückte auf den Ausgleich. In der 52. Minute war es dann so weit: Nach einer Balleroberung von Fabio Walker wurde Gianluca Caputo auf der linken Seite freigespielt. Diese Chance liess er sich nicht nehmen, zog mit Tempo in den Strafraum und schoss mit links zum hochverdienten Ausgleich ein.

Nur zwei Minuten später lag der Führungstreffer für den FCL in der Luft. Der Basler Torhüter parierte eine abgefälschte Hereingabe jedoch grossartig. In der 63. Minute musste der Schlussmann erneut sein Können unter Beweis stellen, als er einen Schuss von Erwin Mahic stark abwehrte. Die Luzerner waren dem Führungstor nun sehr nahe und verteidigten gleichzeitig die Basler Offensivbemühungen entschlossen und leidenschaftlich. Zehn Minuten vor Schluss hatte Donis Demi nochmals eine grosse Möglichkeit zum Siegtreffer, doch sein Schuss flog knapp über das Tor.

So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:1-Unentschieden. Eine starke Leistung des FC Luzern – mutig, dominant und aufsässig stellten sie den Tabellenführer vor grosse Probleme und hätten sich den Sieg durchaus verdient gehabt.

Telegramm FC Basel U19 – FC Luzern U19 1:1 (1:0)
8. November 2025 | Nachwuchs-Campus, Basel
Aufstellung: L. Foletti – R. Durrer (73. I. Muccia), C. Graf, M. Gamper, J. Matuanana – D. Demi, E. Demaku (89. S. Do Amaral), E. Mahic – F. Walker, J. Tröster, G. Caputo
Tore: 1:0 FC Basel (34.) 1:1 G. Caputo (52.).