FCL U19 überzeugt: Klarer 4:0-Heimsieg gegen den FC Thun – auch U17 siegt gegen Thun

Der Luzerner U19-Mittelfeldspieler Edison Demaku mit erfolgreicher Balleroberung gegen Thun (Bild: REGIOfussball.ch).

FCL U19: Heimsieg gegen Thun
Am 13. Spieltag empfing die Luzerner U19 den FC Thun bei schönstem Herbstwetter auf der heimischen Allmend.

Der FC Luzern musste in der Anfangsphase eine Druckphase der Gäste aus Thun überstehen. Praktisch mit dem ersten erfolgreichen Angriffsspiel konnten die Luzerner in der 11. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Aus dem Halbfeld flankte Edison Demaku butterweich in den Strafraum und Erwin Mahic köpfte unhaltbar ein. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich vor allem zwischen den Strafräumen abspielte, aber kaum Torchancen zu bieten hatte.

Nach dem Seitenwechsel schafften es die Luzerner deutlich öfter, gefährlich im Strafraum der Thuner aufzutauchen. Gianluca Caputo traf nach einer Flanke von Salvi unhaltbar per Kopf zum 2:0. Der FC Thun versuchte, eine Antwort zu finden und öffnete dafür die Defensive. Das konnte der FC Luzern im Konterspiel ausnutzen. Salvi traf nach Vorlage von Caputo zum vorentscheidenden 3:0. In der Nachspielzeit traf abermals Gianluca Caputo zum 4:0.

Am Ende ein deutlicher Sieg, der insgesamt aber umkämpfter war, als es das Ergebnis widerspiegelt. Mit diesem Sieg liegt der FC Luzern nach 13 Spielen auf dem 6. Tabellenrang der U19-Elite mit 21 Punkten .

Telegramm FC Luzern U19 – FC Thun U19 4:0 (1:0)
15. November 2025 | Sportanlagen Allmend, Luzern
FC Luzern U19: L. Foletti – R. Durrer (80. J. Kurmann), C. Graf, M. Gamper, J. Matunana (87. D. Vukmirovic) – E. Demaku (87. I. Muccia), D. Demi – F. Walker (46. S. Do Amaral), J. Tröster (74. P. Muff), G. Caputo
Tore: 1:0 E. Mahic (11.), 2:0 G. Caputo (57.), 3:0 S. Do Amaral (85.), 4:0 G. Caputo (90.+4).

    FCL U17: Auswärtssieg in Thun
    Für einen Grossteil der Spieler war der Auftritt in Thuns Stockhorn-Arena die erste Partie in einem grösseren Stadion. Entsprechend motiviert ging der FC Luzern ans Werk.

    Und man zeigte sich dominant: Die Tore fielen schon früh und in kurzen Abständen – Smajic mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, Bajraj ebenfalls mit einem Weitschuss, Gutovic nach schönem Direktspiel und Kele mit einem satten Schuss. Bereits nach einer knappen halben Stunde stand es 4:0. Der grosse Platz spielte den technisch beschlageneren Innerschweizern in diesem Spiel in die Karten. Doch der Schlendrian war nicht weit: Im Anschluss spielte man bis zur Halbzeit kompliziert, schaltete träge um und wurde dafür bestraft – der FC Thun verkürzte bis zur Pause auf 4:2.

    In der zweiten Halbzeit fokussierten sich die Luzerner wieder auf ihre Stärken und kontrollierten das Spiel, wobei sich Thun deutlich stabiler zeigte. Nach gut einer Stunde verwertete Bajraj ein schönes Durchspiel eiskalt, Bieri erhöhte zum Schluss nochmals nach einem hohen Ballgewinn. Dieser 6:2-Sieg war völlig verdient.

    Die U17 schoss in der ersten Saisonhälfte deutlich am meisten Tore der Liga, man ist nun seit 12 Spielen ungeschlagen. Nur fehlt in der Defensive ein „Zu-null-Spiel“ – es gibt also weiterhin Möglichkeiten zur Verbesserung.

    Telegramm FC Thun U17 – FC Luzern U17 2:6 (2:4)
    15. November 2025 | Stockhorn-Arena, Thun
    FC Luzern U17: Meier N., Zimmermann (77. Hürlimann), Bucher, Röösli, Heinrich (67. Bieri), Rothenfluh (67. Juric), Smajic (81. Öztürk), Kele (77. Zeqa), Bajraj, Gutovic.
    Tore: 10. 0:1 Smajic, 12. 0:2 Bajraj, 14. 0:3 Gutovic, 28. 0:4 Kele, 35. 1:4 Thun, 42. 2:4 Thun, 64. 2:5 Bajraj, 85. 2:6 Bieri.