FCL U15: Dramatischer Einzug in die nächste Cuprunde
Das herrliche Spätherbst-Wetter lud zu einem tollen Fussballspiel ein. Und das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Dank guter Vorbereitung war der FC Luzern über die Spielweise und die Standards des Gegners informiert und somit bereit für ein intensives Duell.




























Von Beginn weg zeigten die Luzerner, dass sie heute gewillt waren, als Sieger vom Platz zu gehen. Der Ball zirkulierte gut in den eigenen Reihen, und ohne Ball wurde der Gegner sofort unter Druck gesetzt. Die Genfer kamen zu Beginn nicht in ihr gewohntes Spiel und mussten dem Ball hinterherlaufen. Die gute Startphase wurde mit dem 1:0 für den FC Luzern belohnt. Nach einem Dribbling und einem satten Schuss konnte der gegnerische Torhüter die Führung nicht verhindern.
Nun erwachte Servette und nach einem Foul im Strafraum gab es Penalty. Der Strafstoss führte zum 1:1. Der FC Luzern zeigte aber eine gute Reaktion, und dank einer herrlichen Direktabnahme konnte Blauweiss wieder in Führung gehen. Im Gegenzug waren aber wieder die Genfer am Drücker. Mittels eines direkt verwandelten Freistosses konnten die Gäste vom Lac Léman erneut ausgleichen. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Kurz nach der Pause kamen die Gäste zu einem Eckball. Leider war der FCL kurz unaufmerksam, und der Servette FC konnte mit 3:2 in Führung gehen. Fortan drückte Blauweiss auf den Ausgleichstreffer. Die Mannschaft war gewillt, das Spiel noch zu drehen. Es wurden frische Kräfte eingewechselt. Ein neuer Flügelspieler seitens FC Luzern brachte neue Power ins Spiel und konnte nach einem herrlichen Solo über aussen den viel umjubelten 3:3-Ausgleich erzielen. Nach spannenden und unterhaltsamen 90 Minuten kam es zum Penaltyschiessen.
Die ersten sechs Schützen beider Mannschaften verwandelten sicher. Dann hielt der gegnerische Torhüter den Penalty des siebten FCL-Schützen – plötzlich lag die Chance bei Servette, sich in die nächste Cup-Runde zu schiessen. Doch der FCL-Keeper machte einen spektakulären Reflex und parierte auch diesen Schuss. Drama pur auf der Allmend! Der achte Penalty des FCL wurde souverän verwandelt. Alle Augen richteten sich nun gespannt auf den nächsten Schützen aus Genf. Die Nervosität war förmlich zu spüren – und wieder parierte unser Torhüter. Grosser Jubel beim FCL! Nach einem packenden und dramatischen Cup-Spiel hatte sich unser Team mit einer starken Leistung den Einzug in die nächste Runde verdient.
Telegramm FC Luzern U15 – Servette FC U15 11:10 n.E. (2:2)
15. November 2025 | Sportanlagen Allmend, Luzern
Aufstellung FC Luzern: Rudolf, Riebli, Schürmann (65. min Vataj), Tahiraj (76. min. Kaufmann), Varcasia, Hodzic, Pfulg (C), Sidler, Afeworki (76. min. Hasanbasic), Odja (65. min Kilom), Gjinaj
Tore: 10′ Afeworki 1:0, 21′ Servette 1:1, 33′ Gjinaj 2:1, 42′ Servette 2:2, 52′ Servette 2:3, 75′ Kilom 3:3.
FCL U16: Niederlage im Berner Oberland
Die Partie begann denkbar schlecht für den FC Luzern. Bereits nach rund sechs Minuten ging Thun zu einfach mit 1:0 in Führung. Die Luzerner brauchten einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Nach rund einer Viertelstunde entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen klaren Torchancen. Dennoch gelang den Luzernern in der 30. Minute nach einer schönen Passkombination über die Seite der nicht unverdiente Ausgleichstreffer. Bis zur Pause war keine Mannschaft spielbestimmend – es war ein Hin und Her mit guten, aber auch weniger gelungenen Aktionen.
In der zweiten Halbzeit wurde der FCL erneut kalt erwischt. In der Vorwärtsbewegung ging der Ball verloren, Thun spielte einen langen Ball in die Tiefe, und nach einem folgenden Zweikampf kam es zu einem Foul. Der direkte Freistoss aus rund 20 Metern wurde zur 2:1-Führung verwandelt. Die Luzerner reagierten mit einem Vierfachwechsel, um mehr Tempo ins Spiel zu bringen und die Kontrolle zu erhöhen. Grundsätzlich gelang dies auch, doch ein weiterer unnötiger Fehler im Spielaufbau führte zum nächsten Gegentor. Der FC Thun nahm das Geschenk dankend an und erhöhte auf 3:1.
Nach diesem Treffer entwickelte sich ein typischer „Einbahn-Fussball“: Die Luzerner drückten ununterbrochen, kamen immer wieder über die Flügel, doch die Abschlüsse waren zu ungenau, ein Schritt zu spät oder der Torhüter der Thuner reagierte stark. In der 70. Minute fiel dann der verdiente Anschlusstreffer zum 3:2. Somit blieben den Luzernern noch rund 20 Minuten, um den Ausgleich oder gar den Sieg zu erzwingen. Die Zeit lief jedoch gegen den FCL. Die letzte Aktion des Spiels war gleichzeitig die grösste Chance. Nach einer starken Hereingabe kam der Flügelspieler perfekt eingelaufen, sein Abschluss prallte jedoch unglücklich an den Pfosten und so endete die Partie mit 3:2.
Telegramm FC Thun U16 – FC Luzern U16 3:2 (1:1)
15. November 2025 | Thun Süd, Thun
Aufstellung: Sims, Schipani, Afonso (60. Gedeon), Mijic, Shala, Cokara (C), Brunner (60. Züger), Serifi (70. Tiveron), Ulrich (60. Arslan), Drmaku (60. D. Widmer), Sinani
Tore: 6. 1:0 FC Thun, 30. 1:1 Shala (Sinani), 54. 2:1 FC Thun, 66. 3:1 FC Thun, 70. 3:2 Sinani (Shala


























