Nachdem Topskorer Edi Nikmengjaj Schötz Richtung YF Yuventus verlassen hat, verstärkt Labinot Aziri die Schötzer ab kommender Rückrunde als Offensivspieler.
Labinot Aziri wechselt vom Ligakonkurrent Wangen bei Olten zum FC Schötz. In der Vorrunde gelangen Aziri vier Tore für Wangen. Von Mitte 2013 bis ende 2015 stand der heute 25-Jährige beim FC Sursee unter Vertrag, anschliessend wechselte er für die Rückrunde der Saison 2015/2016 zu Kosova Zürich. „Labinot Aziri ist ein arrivierter 1.-Liga-Spieler und kann in der Offensive auf mehreren Positionen eingesetzt werden“, sagt der Schötzer Transferchef Edi Iseli zum „Willisauer Bote“ und weiter „Wir sind froh, konnten wir die nach dem Agbang von Edi Nikmengjaj entstandene Lücke in der Offensive mit dem Zuzug von Labinot Aziri rasch kompensieren.“
Topskorer Nikmegjaj zu YF Yuventus
„Wenn einer unserer Spieler die Chance bekommt, sich in einer höheren Liga zu beweisen, legen wir ihm keine Steine in den Weg“, sagte der Schötzer Transfer-Chef Edi Iseli zum Wechsel des Stürmer zu YF Juventus gegenüber dem „Willisauer Bote“. Iseli betonte aber zugleich: „Natürlich schmerzt uns dieser Abgang. Mit Edi Nikmengjaj verlieren wir einen starken Stürmer und regelmässigen Torschützen.“ Der 22-Jährige traf immerhin zehnmal im ersten Saisonhalbjahr für den Luzerner Erstliga-Sechsten der Gruppe 2.