U18-Meisterschaft: FC St. Gallen – FC Luzern 0:0 (0:0)
Ein gutes Spiel der Innerschweizer gegen einen starken Gegner mit einem gerechten Unentschieden. Die Ostschweizer starteten besser ins Spiel, wobei sie den Vorteil des Rückenwindes nutzen konnten. Je länger die Partie dauerte, desto besser fand auch der FCL ins Spiel und konnte einige Male gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchen.
Beide Mannschaften konnten aber ihre Chancen nicht nutzen, dies blieb auch nach der Pause so, als der FCL besser startete, aber keinen Profit daraus ziehen konnte. Das Spiel blieb bis am Ende spannend, und der FC St. Gallen drückte in den letzten 10 Minuten die Luzerner in die eigene Platzhälfte zurück, aber mit viel Einsatz hielt der FCL dagegen und konnte einen wichtigen Punkt mitnehmen.
Telegramm
Gründenmoos (Kunstrasen). – 100 Zuschauer.
FC Luzern U-18: Bühlmann; Subasic, Ajeti, Burch, Heini, Bertucci, Males, Mijajlovic (60. Lang), Diaz (85. Dervenic ), Emini, Mistrafovic (75. Perkovic).
Bemerkungen: 20. Offside-Tor aberkannt (Diaz), 65. Pfostenschuss (Males).
Testspiel: Team OG/Kickers CCJLA – FC Luzern U-16 1:4 (0:1)
Wartegg (Kunstrasen), 100 Zuschauer.
FCL U-16: Suter; Das Neves, Ukaj (46. Santoro), Freimann, Bode; Kaufmann (48. Galeati), Rüedi (46. Hermann), Galeati (46. Krasniqi); Molliqaj, Zivkovic (46. Sousa Pinto), Balaruban.
Tore: 10. Balaruban (Rüedi) 0:1, 46. Kaufmann 0:2, 66. Hermann (Molliqaj) 0:3, 82. Hermann (Molliqaj) 0:4, 83. 1:4.
Bemerkungen: FC Luzern U-16 ohne Males, Mistrafovic (beide U-18), Bütler, Marinovic, Owusu, Sidler, Soriano, Suta, Tramontano, Tschopp (alle verletzt).
U15-Testspiele in Rom: Zwei Niederlagen
Mittwoch: Lazio Rom – FCL: 5:2 (4:0, 0:1, 1:1).- 3×30 Minuten.- FCL: Imfeld (45. Radtke), Kneidl, Radi (31. Pfefferle), Auf der Maur (60. Radi), Hegglin, Martin (60. Oroshi), Oroshi (31. Mohammed), Jasari (61. Fink), Fink (31. Jaquez), De Castro, Hausheer.-Tore FCL: De Castro 4:1, Fink 5:2.
Donnerstag: FCL – AS Roma: 2:5 (2:1).- 2x 35 Minuten.- FCL: Radtke (36. Imfeld), Berisha (36. Radi), Kneidl, Pfefferle, Hegglin (50. Berisha), De Castro, Mohammad (36. Auf der Maur), Fink (36. Renggli), Martin (36. Hausheer), Oroshi, Auf der Maur (Mohammed). Tore: Martin 1:0, Fink 2:1.
FE-14-Testspiel: Lazio Rom – FC Luzern 6:0 (0:0, 1:0 5:0)
Im Rahmen des wöchigen Trainingscamps in Rom testete das FCL-FE-14-Team gegen die starken Alterskollegen von Lazio Rom. Das über zwei Drittel offene und gute Spiel wurde im letzten Abschnitt noch klar verloren. Das FCL-2003er-Team traf im letzten Abschnitt zuviele schlechte Entscheidungen.
Telegramm
Rom. 50 Zuschauer.
FC Luzern FE-14: Loretz (41. Krummenacher); Renggli, Wyrsch (31. Löpping), Berisha; Muhammad, Ottiger (61. Huruglica), Rupp, von Euw, Dantas Fernandes Ruben, Dantas Fernandes Ronaldo (61. Breedjk), Ademi.
Bemerkung: FCL ohne Kozarac, Luchs (verletzt)
FE-13-Testspiel: SC Kriens – FCL Schwyz-Uri 4:7 (1:3, 1:1, 2:3)
Nach verhaltenem Start standen die Gäste plötzlich näher am Gegner und zeigte in den Zweikämpfen die nötige Entschlossenheit. So erarbeitete man sich immer mehr Torchancen, die zu einer 3:1-Führung ausgenützt wurden. Nach ausgeglichenem zweiten Drittel kam die FE-13 FCL Schwyz-Uri im letzten Abschnitt wieder in Fahrt und erhöhte auf 7:2, bevor plötzlich ein Gang zurück geschalten wurde, was die Krienser Junioren prompt bestraften. Der verdiente 7:4-Sieg stärkt das Selbstvertrauen.
Telegramm
Samstag, Kleinfeld. 60 Zuschauer.
FE-13 Team FCL Schwyz-Uri: Betschart; Annen, Suljovic, Schnarwiler, Bürgler, Schelbert 2, Küttel, Imhof, Toggenburger 3. Calzolaro 1, Kojic, Meffert 1, Novalic, Popovic.
FE-13-Testspiel: FCO Südostschweiz – FCL Schwyz-Uri 7:5 (1:3, 2:1, 4:1)
Im ersten Frühjahrs-Testspiel, das im 11er-Fussball ausgetragen wurde, hatte der Gegner zwar mehr Ballbesitz, doch erzielten die Innerschweizer im ersten Drittel die Tore und führten 3.1. Ab dem zweiten Drittel traten die physisch stärkeren Hausherren noch dominanter auf. Doch mit Engagement, viel Kampf und dem nötigen Glück führte das Team von Marco Spiess vor dem letzten Drittel noch immer 4:3..Doch dann verloren die Gäste zusehends die Kräfte – und das Spiel. Trotzdem stimmte die Leistung positiv. In beiden Partien des Wochenendes trat man sehr bissig und engagiert auf. Mit drei Spielern mit Jahrgang 2005 hielt man gegen körperlich gute Gegner über weite Strecken mit.
Telegramm
Domat Ems. 50 Zuschauer.
FE-13 Team FCL Schwyz-Uri: Betschart; Popovic, Annen 1, Suljovic, Meffert; Schnarwiler; Imhof, Schelbert, Cazolaro, Bürgler 1; Kojic 3. Küttel, Novalic, Toggenburger.
FCL-FE-12-Blitzturnier: FCL unbesiegt
Beim eigenen Blitzturnier blieb das von Martin Renggli gecoachte FCL-FE-12-Team unbesiegt. Allerdings verzeichneten die Luzerner zum Turnierauftakt Ladehemmungen und mussten sich mit torlosen Unentschieden gegen GC und den FCZ begnügen. Mit einem 3.1 gegen Aarau löste sich dann der Knoten, allerdings gab es gegen die spielstarken Young Boys noch ein weiteres 0:0-Unentschieden. Dies hatte zur Folge, dass die Selezione Ticinese am Ende einen Punkt mehr totalisierte, obschon sie die abschliessende Partie gegen den FCL 1:3 verlor. Gesamteindruck: Das Niveau der Spiele war beachtlich und macht gute Propaganda für den Schweizer Nachwuchsfussball. Rengglis Fazit: „Unsere FE-12 zeigte teilweise sehr guten Fussball. Einzig im Abschluss wurde zu oft stark gesündigt. So reichte es in 3 der 6 Partien nicht für mehr als ein 0:0. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte man durchaus noch ein oder zwei Spiele mehr gewinnen können.“
Telegramm
Sonntag, Allmend-Süd, Kunstrasen, Spielzeit 18 Min.- 500 Zuschauer. SR: Tonelli, Enrique, Hauser.
Resultate: FCL – GC Selection 0:0. FCZ – FCL 0:0. YB – Sel. Ticinese 0:2, GC – Bellinzona 1.2, Sel. Ticinese – Aarau 0:0. FCL – Aarau 3:1 (Pandurovic, Frokaj, Walker). FCZ – YB 0:3. Sel. Ticinese – Bellinzona 2:1, YB – GC 1:3, Bellinzona – FCL 0:2 (Bachmann, Walker), GC – Aarau 1:1, YB – FCL 0:0, Sel. Ticinese – FCZ 1:0, Bellinzona – Aarau 1:0, FCZ – GC 2:0, Aarau – YB 1:2, GC – Sel. Ticinese 0:1, Sel. Ticinese – FCL 1:3 (Frokaj, Fankhauser, Fiechter), Bellinzona – FCZ 0:2, FCZ – Aarau 2.1, Bellinzona – YB 0:0.
FCL-FE-12: Cordone; Bachmann, Bucheli, Büeler, Cvetkovic, Estermann, Fankhauser, Fiechter, Freimann, Frokaj, Hüsler, Pandurovic, Sadriu, Shala, Waldis und Walker.
Bemerkungen: FCL ohne Müller (verletzt)
Trainingscamp : „Best Off“ aus dem U14-Tagebuch aus Rom
Samstag : ‘Heute Morgen mussten wir uns um fünf Uhr auf der Allmend treffen. Um acht Uhr flog das Flugzeug nach Rom ab. Um vier Uhr nachmittags hatten wir dann unser erstes Training. Um etwa halb Neun folgte dann eine Art Infoabend, um die Regeln, die im Trainingslager gelten, kennenzulernen. Nach ein bisschen Freizeit mussten wir um 22 Uhr die Handy’s abgeben und um 23 Uhr war Bettruhe.‘.
Sonntag: ‚Um 09.30 hatten wir Training hatten. Nachdem wir uns nach dem Training ‚frisch‘ gemacht hatten, gingen wir zum ‚Zmittag‘, der sehr fein war. Nachher spielten wir Ping-Pong. Um 14.30 Uhr begann das 40minütige Sprint-Training mit Daniela – sie hat uns vieles beigebracht. Nachher folgte das normale Training mit Herrn Bektesevic und Herrn Burch (1 vs 1.)‘ Samy und Marco
Montag. ‚Unser Team startete pünktlich zum Training und wir nahmen das Thema Umschalten nach Ballverlust OFF>DEF in Angriff. Am Anfang hatten wir Mühe, aber danach steigerten wir uns. Nach der längeren Mittags-Pause hatten wir das nächste Training Nr. 5. In diesem Training ging es ums Spielgestalten, Angriff über die Flügel. Das Training war für alle sehr intensiv‘. Nando und Ruben
Dienstag. ‚Nach dem Frühstück hatten wir um 09.30 Uhr das erste Training. Das Thema: Umschalten nach Ballgewinn. Nach dem Training, das bis 11.00 Uhr dauerte, sind wir Tischtennis-Spielen gegangen. Um 15.30 Uhr folgte das zweite Training mit dem gleichen Thema wie am Morgen. Nach dem Nachtessen um 19.00 Uhr haben wir mit der ganzen Mannschaft den Film über den FC Barcelona angeschaut.‘ Severin und Jakob
Mittwoch.‘Wir hatten um 09.30 Uhr Training: Thema Spiel gestalten, Standards. Um 13.15 Uhr sind wir mit dem Car zum Trainingsspiel gegen Lazio Rom gefahren. Wir haben 0:6 verloren, und wir hatten ein paar gute Aktionen und ein paar schlechte. Abends durften wir den Cup-Match Lazio gegen die AS Roma anschauen. Es stand 2:0 für Lazio und die Fans waren sehr laut.‘ Luuk und Robin
Freitag: Um 10.00 Uhr nahmen wir den Bus und dann die Metro zum Kolosseum. Vor dem Kolosseum blieben wir kurz und machten ein Teamfoto. Danach nahmen wir einen Tourbus und fuhren nach Vatikanstadt. Dort blieben wir etwa 45 Minuten bei der Kirche des Papstes. Nachher gingen wir in die die Stadt und Herr Bektesevic zahlte uns was wir wollten bei McDonalds. Um 20 Uhr assen wir in einem Restaurant gemeinsam Pizza und fuhren dann mit dem Car zurück ins Hotel. Ronaldo und Linus