Wie viele andere Mannschaften bereitete sich auch die 1. Mannschaft des SC Steinhausens in einem Trainingslager auf die Rückrunde vor. In Santa Susanna, ca. eine Fahrstunde von Barcelona entfernt, fanden die Steinhauser perfekte Bedingungen vor.

Nach einem kurzweiligen Flug checkte man am Mittwochmittag im 4-Sterne Hotel ein, welches eine sehr gute Unterkunft war. Kurz nach dem Mittagessen stand am Nachmittag auch schon die erste Einheit auf dem Grün bevor, welches von Zeit zu Zeit sogar von den grossen Stars des FC Barcelona für einzelne Trainingseinheiten benutzt werden soll. Aus Steinhauer Sicht spielte man schon lange nicht mehr auf natürlichem Grün, was man in den Anfangsminuten ein wenig merkte. Die Spieler passten sich aber schnell dem Untergrund an, und so wurde bereits am Anreisetag konzentriert trainiert. Das Training ging sehr schnell vorbei, was gewiss auch mit den Gedanken an das bevorstehende Grossereignis zusammenhing.

Auf freiwilliger Basis konnte man das Champions League-Achtelfinale FC Barcelona – Paris St. Germain live im Camp Nou schauen gehen. Trotz des Ergebnisses aus dem Hinspiel (4:0 für PSG) waren die Steinhauser auf einen interessanten und lehrreichen Abend gespannt. Das Resultat ist sicherlich allen bekannt, Barça gewann das Spiel letztlich mit 6:1 und ist somit eine Runde weiter; die einmalige Stimmung jedoch können nur die Anwesenden beschreiben, eine gefühlte halbe Stunde nach Spielschluss war das Stadion mit feiernden Spaniern noch randvoll gefüllt und alle Zuschauer haben wahrscheinlich heute noch die Jubelschreie im Gehör. Danach war es aber auch für die Grün-Weissen Zeit, ins Hotel zurückzukehren und den energiespendenden Schlaf zu geniessen, um am nächsten Tag im Training das Gesehene selbst zu erproben.

Nach dem morgendlichen Spaziergang stärkten sich die Spieler am Buffet, um dann im 1. Training des Tages alles zu geben und viel zu lernen. Eine gewisse Müdigkeit war spürbar, die Qualität und Intensität waren dennoch hoch, aber auch das Lachen durfte natürlich nicht fehlen. Auch im Nachmittagstraining, welches eher im Zeichen der aktiven Theorie auf dem Platz stand, wurde konzentriert gearbeitet und mit einem Abschlussmatch Jung gegen Alt, welches die Älteren mit 5:3 für sich entschieden, gekrönt. Nach diesen zwei strengen Einheiten am selben Tag gab es verschiedene Varianten, sich zu erholen: der hoteleigene Swimmingpool mit Wellnessoase wurde gut besucht, andere beanspruchten die teaminterne Masseurin und wieder andere erholten sich im Hotelzimmer in schlafender oder zumindest liegender Form. Nach einem reichhaltigen Nachtessen, in welchem die hauseigene Pizza ein Highlight war, stand der Teamgedanke im Zentrum. Beim Spieleabend scherzte und lachte man zusammen über Sieg und Niederlage im Jassen, Dog oder Spielautomaten im Spielcasino des Hotels.

Mit den Gedanken an den bevorstehenden Wettkampftag wurde der Donnerstagabend zu nicht zu später Stunde beendet und der Freitag vorbereitet. Im Morgentraining gab es einen teaminternen Wettkampf, bei dem verschiedene fussballerische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden mussten und welchen Enzo Cerminara für sich entschied. Die Mittagspause war dann etwas länger, was sicher nicht falsch war, musste man sich doch für das Trainingsspiel gegen den Zweitligisten Unterstrass aus Zürich vorbereiten. Das Spiel verloren die Grün-Weissen leider mit 3:0, wobei das Resultat nur zweitrangig ist. Mit der eigenen Leistung durfte man teilweise zufrieden sein, vor allem in der zweiten Halbzeit dominierte man die Zürcher, konnte daraus aber keinen Profit schlagen. So ist es nicht verwunderlich, dass die drei Gegentore durch Eigenfehler zustande kamen. Das eher warme Wetter machte den Steinhauser Mühe und die Müdigkeit aus den vergangenen Trainings war zu spüren. Nach einer kurzen Erholungsphase genossen alle den letzten Abend in Santa Susanna, bevor man am Samstagmorgen weiterreiste.

Zum Abschluss des Trainingslagers konnten die Spieler und der Staff die Weltstadt Barcelona, welche viel zu bieten hat, besser kennenlernen. Viele Spieler verbrachten die Zeit mit Shopping, wobei das Erbeutete eher mager ausfiel. Natürlich durfte auch der Besuch des nun leeren Camp Nou nicht fehlen, einzig einige Tauben verloren sich auf dem heiligen Grün, welches jetzt von nächster Nähe betrachtet werden konnte. Mit ein wenig Fantasie kann man erahnen, welch grandiose Stimmung nur wenige Tage zuvor im grossen Rund zu erfahren war. Nach einem feinen spanischen Nachtessen genoss man den Abend im Casino, wo man möglichst viel Geld erbeutete, um dann den Abschluss des Trainingslagers im Nachtleben Barcelonas zu feiern. Nach einer kurzen Nacht traf man sich bereits um 08.00 Uhr, um gemeinsam zum Flughafen zu fahren und die Rückreise anzutreten.

Zum Schluss möchte sich die Mannschaft bei Kusi Winiger und Ciccio Verta für die Organisation des gesamten Lagers, bei Göggs für die lehrreichen Goalitrainings, bei J.J. für die Rundum-Betreuung und bei Rahel für die wohltuenden Massagen herzlich bedanken und mit hoffentlich positiven Resultaten in der Rückrunde etwas zurückgeben.