Neben dem SC Kriens werden die Sportschule Kriens und die beiden sportnahen Betriebe «ONE Training Center» und «Medbase» 2018 als Hauptmieter in das neue Sportzentrum Kleinfeld einziehen.

Ab Sommer 2018 wird ein Trainingscenter im Obergeschoss (Ostseite) des neuen Sportzentrums Kleinfelds auf über 1100 Quadratmetern entstehen, teilt der SC Kriens mit. Darin wird «ONE», eine Tochtergesellschaft der Genossenschaft Migros Luzern, einziehen. Sie betreibt in der Zentralschweiz aktuell 10 Trainingscenter. Das Angebot wird Kraft- und Ausdauergeräte, Gruppenkurse wie Pilates, einen Wellnessbereich und im Erdgeschoss ein Kinderparadies umfassen.

Ebenso ins Erdgeschoss wird auf rund 100m² «Medbase» einziehen, ein ambulantes Medizin-/Therapie-Gesundheitszentrum. Auf der Südseite des Obergeschosses wird die Sportschule Kriens ihre neuen Unterrichtsräume beziehen. Somit werden die bisher von der Sportschule genutzten Räume im Schulhaus Krauer frei. Diese würden dringend für die Primarschule benötigt, so der Rektor der Volksschule Kriens, Markus Buholzer, in der Mitteilung.

Das neue Stadion des SC Kriens
Das neue Stadion des SC Kriens soll im August 2018 eröffnet werden. Das Stadion wird eine Tribüne mit 900 überdachten Plätzen und Platz für 2300 Stehplatz-Besucher bieten.

Rund 22 Millionen Franken wird der Neubau des Sportzentrums Kleinfeld in Kriens kosten – inklusive Sportgebäude mit kommerzieller Mantelnutzung. Hauptinvestor ist die Luzerner Pensionskasse, die sich mit 15 Millionen Franken am Projekt beteiligt. Die Gemeinde beteiligt sich mit 4,2 Millionen Franken, die restliche Summe wird durch die Mieter, den SC Kriens und mit Sporttoto-Geldern des Kantons finanziert.