50 Teams kämpften um den IFV-Hallenturnier-Meister 2016 der A-Junioren. Am Ende jubelte der FC Stans nach dem Finalsieg durch Golden Goal gegen Zug 94.

Am gewohnt sehr gut organisierten IFV-Hallenturnier der A-Junioren kämpften an vier Turniertagen insgesamt 50 Teams um den begehrten Hallenturnier-Meister. Nach 18 Jahren IFV-Hallenturnieren verabschiedete sich heute auch der Turnierorganisatior des FC Küssnacht, Walter Wiget. Speaker am Finalturniertag in Küssnacht war niemand geringeres als der neue Teleclub-Fussballmoderator Christian Eyer.

Die Viertelfinalspiele im Überblick:

  • Zug 94 – SC Kriens 4:3
  • Team Seetal – Emmen United 6:0
  • SG Ibach/Schwyz – FC Meggen 3:5
  • FC Sarnen – FC Stans 0:5

In den Halbfinalspielen setzte sich Zug 94 dank eines Penaltys (4. Foul gibt Penalty) in einer äussert knappen Partie gegen das Team Seetal mit 4:3 durch. im zweiten Halbfinalspiel setzte sich der spätere Turniersieger FC Stans gegen Meggen mit 2:0 Toren durch. Torschützen der Partie: Die zwei Brüder Sandro und Fabian Howald.

Im Final um Rang drei setzt sich das Team Seetal aus der Coca-Cola Junior League gegen den Underdog aus Meggen (2. Stärkeklasse) äusserst knapp mit 1:0 Toren durch.

Zug 94 sicherte sich den ausgezeichneten 2. Schlussrang (Bild: REGIOfussball.ch).
Zug 94 sicherte sich den ausgezeichneten 2. Schlussrang (Bild: REGIOfussball.ch).

Das Finalspiel um den Hallenturnier-Meister 2016 wurde zwischen zwei Vertretern aus der Coca-Cola Junior League Zug 94 und FC Stans ausgemacht. In einer intensiven aber torarmen Partie musste die Partie nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit durch ein Golden Goal in der Nachspielzeit entschieden werden. Das entscheidende Goal schoss wiederum Fabian Howald durch einen regulären Penalty und sicherte sich und seinem Team damit am späten Sonntagabend den Turniersieg. Zug 94 sicherte sich den Halllenturnier-Vicemeister 2016.

Howald’s Erleichterung
Der 19-jährige Fabian Howald zeigte sich nach dem Turnier üperglücklich. Bereits zum dritten Mal stand er zusammen mit seinem Team beim IFV-Hallenturnier im Final bei den A-Junioren. Zwei Mal gab es nur die Silbermedaille und den Hallenturnier-Vicemeister (2014 und 2015). Heute gelang dem Team von Trainer und Vater Matthias Howald wiederum den Finaleinzug und auch den Exploit zum Turniersieg. Mit dabei die wichtigen Tore von Fabian Howald und seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Sandro Howald. Damit war der Bann gebrochen und der Sieg konnte gefeiert werden – auch dank der Familie Howald.

Schlussrangliste

  1. FC Stans
  2. Zug 94
  3. Team Seetal
  4. FC Meggen