Das Topspiel zwischen dem SC Kriens U15 (Tabellenführer) und dem YF Juventus hat niemanden enttäuscht. Der Gastgeber, YF Juventus, hat von Anfang an Druck gemacht und das Spiel kontrolliert. Die Krienser konnten dagegen halten und gegen den Spielverlauf nach 18 Minuten durch Frey sogar in Führung gehen. Juventus glich nach 4 Minuten aus und ging verdient in der 31. Minute in Führung.
Nach der Pause kommen die Krienser mit Mut und Entschlossenheit zurück und glichen in der 69. Minuten durch Mesic aus. Leider gingen nach weiteren 3 Minuten Juventus wieder in Führung. Die Krienser mussten ab der 75. Minute mit 10 Männer spielen, weil der gerade eingewechselte Bekler angeschlagen wieder raus musste. Die Krienser haben sich doch davon nicht unterkriegen lassen und glichen erneut durch den stark spielenden Velaj aus. In der 90. Minute erzielten wir noch das Siegestor, welches leider nicht zählte, da der Schiri ein Abseits gesehen hat. Das Spiel endete deshalb 3:3.
Telegramm SC Kriens U15: SC YF Juventus – SC Kriens 3:3
SC Kriens: Rösli, Rasic(73. Stalder), Bühler, Primus, Mathis, Velaj, Frey(60. Komani), Rohmann, Furrer(50. Bekler), Mesic, Pnishi (63. Lafferma). Nicht im Aufgebot: Fischer, Von Ah, Komatina, Rückli, Fuchs. Verletzt: Wyss, Lutumba.
FCL-SCK U17: 60 min. Top / 30 min. Flop
Die Innerschweizer, starteten Furios in das 3 Meisterschaft Spiel. Von Beginn weg dominierte man, dass Spiel nach belieben. Drückend überlegen, kreierte man Chance um Chance, nach 2 (nicht korrekt) Aberkannten Tore des Schiedsrichter Gespanns, gingen die Ostschweizer nach einem Individuellen Fehler der Abwehr mit 1:0 in Führung, aus heiterem Himmel. Die Luzerner liessen sich nicht Beeindrucken und Drückten weiterhin auf das Tor der Ostschweizer bis zu der 60.min. Ab da fiel dass Team regelrecht zusammen, die Abstände stimmten nicht mehr, so Konterte sich St. Gallen am Schluss zu einem ungefährdeten 4:0 Sieg. Innerhalb 30 min. Verlieren die Luzerner das Spiel obwohl sie den Gegner von anfangs an im Griff hatten. Fazit: Konstanz, Konzentration, Wille, Mentalität.
Telegramm FCL-SCK – FC St. Gallen 0:4 (0:1)
Kriens, Kleinfeld 50 Zuschauer.
FCL-SCK: Suter; Kqira; Ochsenbein; Shaqiri; Munduki; Rodrigues; Sadiku; Pajaziti;(77.Muff); Roth;(83. Berisha); Sejdini;(70. Marti) Marleku.
Bemerkungen: FCL-SCK U17 ohne, Radmann (verletz), Schmidlin, Kacic (Aufgebot anderes Team).
SC Kriens FE-14: Niederlage in Lugano
Die Niederlage in Lugano war nicht zwingend und widerspiegelt nicht den wahren Spielverlauf. Was fehlte, war die notwendige Entschlossenheit und Überzeugung. Beides wurde bestraft, indem auf der einen Seite mehr als unnötige Gegentreffen hingenommen werden mussten und auf der anderen Seite gute Abschlussmöglichkeiten nicht genutzt werden konnten. Schade, denn sonst zeigten die Krienser eine ordentliche Leistung. Leider vergassen sie, sich dafür zu belohnen.
Die Krienser werden alles daran setzen, um die gezeigten Schwächen im nächsten Spiel in Basel auszumerzen.
Telegramm
Spielort: Cornaredo, Lugano.
Datum: 18.03.2017, 13:30 Uhr.
Tore: 61. 1:0, 72. 2:0, 75. 3:0.
SC Kriens: Blättler, Heller, Hoti, Gautschi, Rancic, Lukaj, Hofstetter, Özyürek, Vogel, Kryeziu, Amdebrhan, Ciaranfi, Ineichen, Meyer.
SC Kriens FE-13: FC Lugano – SC Kriens 7:2
1. Halbzeit: Wir spielten mit einem gepflegten Spielaufbau und kreierten uns Chancen. Zeitweise neutralisierten wir uns. In der 24. Minute gingen wir in Führung doch 3 Minuten später eine kleine Unaufmerksamkeit und Lugano schoss den Ausgleich. Starke Halbzeit.
2. Halbzeit: Kaum war das Spiel angepfiffen, schoss Lugano 2 Tore hintereinander. Bis zur 51. Minute waren wir nicht auf der Höhe und es stand 5:2. Wir nahmen den Kampf nicht auf. Halbzeit Resultat 6:2
3.Halbzeit: Wir wechselten nochmals fünf Spieler aus und konnten das Spiel wieder ausgeglichen gestalten. Unsere Spieler hatten viel Laufbereitschaft, Leidenschaft und Kampf gezeigt. Das Zusammenspiel funktionierte auch doch schlussendlich blieb es bei dieser Niederlage. Schade für diese kollektive Leistung. Es war ein sehr starkes Lugano.
Telegramm
Tore: Dario, Karim.
SC Kriens: Jamie K., Ben, Miguel, Kai, Karim, Ramon, Michel, Noah S, Dario, David, Ulises, Matteo, Nino, Noah W. und Jean-Paul.