Spielbericht SK Root:

Root hält auch gegen den zweiten Aufstiegsaspiranten Schattdorf lange mit und verliert dann doch wieder. Nach dem Gegentor war man zu keiner Reaktion mehr fähig.

In der ersten Halbzeit begegneten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Root überstand das Schattdorfer Startfeuerwerk unbeschadet und kam mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Ein zu wenig platzierter Kopfball von Bächler (10.), ein verzogener Kopfball von Henseler am hinteren Pfosten (23.) und ein geblockter Abschluss von Milojicic (29.) waren aber alles, was die Gäste vor dem gegnerischen Tor zustande brachten. Glück für Root, dass Schattdorf kein bisschen gefährlicher war. Die grösste Chance durch den quirligen Danqi (39.) machte Goalie David Meier souverän zunichte.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild dann deutlich. Schattdorf dominierte das Geschehen nun nach Belieben, heisse Torszenen hatten aber Seltenheitswert. Mit einer Ausnahme: In der 59. Minute gelang Danqi nach einer Unaufmerksamkeit das entscheidende Tor. Entscheidend, weil Root in der Folge kein einziges Mal mehr gefährlich in den gegnerischen Strafraum kam. Man versuchte es meist mit langen Bällen, die aber alle eine sichere Beute der FCS-Verteidiger wurden. Am Ende hätte der Schattdorfer Sieg gar noch höher ausfallen können. Fazit aus Rooter Sicht: Wieder ein Spiel, das man nicht hätte verlieren müssen. Man tat es doch und ist nun im Heimspiel gegen Horw (Sonntag, 15.00 Uhr, Unterallmend) unter Zugzwang, will man nicht noch ins Trudeln geraten.

Spielbericht FC Schattdorf: Offene Rechnung beglichen

Schattdorf gewinnt gegen den SK Root auf heimischem Terrain mit 1:0. Das Herren-I-Team siegte verdient, hätte die Partie aber frühzeitig entscheiden müssen. Dank einer wiederum grösstenteils disziplinierten Defensivleistung vermochte aber selbst die Schlussoffensive der Gäste keine wirkliche Gefahr zu erzeugen.

Schattdorf startete überzeugend und hatte in den ersten 15 Minuten gleich mehrere gute Offensivaktionen. Wirklich gefährlich wurde es jedoch einzig nach einem mustergültigen Zuspiel von Simon Gamma, als der in die Gasse geschickte Youngster Noah Senn das Tor nur ganz knapp verpasste. Danach wurde es in der Schattdorfer Offensivabteilung lange Zeit ruhig. Erst in der 40. Minute, als Zekrija Danqi alleine vor Root-Keeper Meier auftauchte, seinen Abschluss aber abgewehrt sah, kam auf den gut besetzten Zuschauerrängen wieder so etwas wie ein Raunen auf. In der Zwischenzeit aber bekundete das Heimteam Mühe. Rot-Schwarz gelang es nicht, das Spiel an sich zu reissen und wirkte teilweise zu passiv. Zwar konnte Root auch in der Phase aus dem Spiel heraus keine wirkliche Torgefahr erzeugen, doch mittels stehenden Bällen hätten die Gäste mit etwas mehr Glück dennoch die Führung erzielen können.

Frühzeitige Entscheidung verpasst
Dass der erste und einzige Treffer schliesslich von Rot-Schwarz geschossen wurde, war im Endeffekt das Resultat einer klaren Leistungssteigerung in Hälfte zwei. Schattdorf wirkte nach dem Seitenwechsel dominanter und liess sich in der 59. Minute denn auch kein zweites Mal bitten, als praktisch die gesamte Defensivabteilung des SK Root Spalier stand. Simon Gamma flankte von der rechten Seite in den Strafraum, wo das Leder auf Umwegen zu dem am zweiten Pfosten platzierten Zekrija Danqi gelangte. Danqi konnte ohne grosse Gegenwehr mit einem platzierten Schuss in die entferntere Ecke den Führungstreffer erzielen. Gleich vier Minuten später hatte Philipp Gisler gar die Zweitoreführung auf dem Fuss. Gisler verpasste nach Vorarbeit von Simon Gamma das Gehäuse aber um wenige Zentimeter. Auch in den Folgeminuten hätte das Heimteam den zweiten Treffer verbuchen müssen. Die aus der Rooter-Schlussoffensive entstehenden Räume nutzte Schattdorf jedoch schlicht zu wenig konsequent. Immerhin, auch Root blieb vor dem Schattdorfer Gehäuse einiges schuldig. Selbst dann, als Mann und Maus nach vorne stürmte, blieb der Kasten von Keeper Thomas Aschwanden dicht. Mit einer geschlossenen Defensivleistung brachte Rot-Schwarz die Eintoreführung ohne Mühe über die Runden. Damit konnte auch die offene Rechnung aus dem Hinspiel beglichen werden.

Telegramm FC Schattdorf – SK Root 1:0 (0:0)
Grüner Wald. – 250 Zuschauer. – SR Subasic. – Tor: 60. Danqi 1:0. – Schattdorf: Thomas Aschwanden; Schürpf, Stefan Aschwanden, Bomatter, Hürlimann; Danqi (70. Fabio Gisler), Arnold, Hoxha (86. Scheiber), Gamma; Senn (75. Wyrsch), Scheiber (61. Philipp Gisler). – Root: Meier; Baumann, Bächler, Becic (75. Konjevic), Wymann (65. Senn); Henseler, Ganaj, Milijicic, Bühler; Theiler; Fuchs.