Nach der trotz einer guten Leistung gezeigten Startniederlage gegen den LSC wollte man nun gegen den Tabellennachbar Horw erste Meisterschaftspunkte einfahren. Und dies gerade auswärts gegen ein heimstarkes Horw.

Der Gegner war denn in der Startphase tonangebend und kam seinerseits zu einigen guten Gelegenheiten, die aber zum Glück für die Buttisholzer nicht genutzt werden konnten. In der 12. Minute pfiff der Schiedsrichter nach einem Handsvergehen im Horwer Strafraum Elfmeter und Klemenjak liess sich die Chance nicht entgehen und Buttisholz führte mit 1 : 0. Aber nur wenig später kam Horw durch Bezzola zum Ausgleich. In der 38. Spielminute brachte Michael Erni nach einer schönen Einzelleistung einen Flankenball zur Mitte und Philipp Rölli konnte zum 2 : 1 für Buttisholz per Kopf einnicken. Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung entsprach denn auch dem Spielgeschehen, das die Buttisholzer nach dem Führungstreffer zu ihren Gunsten gestalteten. So ging man nach 45 Minuten mit einem Eintorevorsprung in die Pause.

Nach dem Tee besser
Die Buttisholzer kamen nach dem Pausentee mit viel Selbstvertrauen aus der Kabine und in der 46. Spielminute erzielte Linus Klemenjak mit dem Kopf sein zweites Tor an diesem Nachmittag und Buttisholz führte mit 3 : 1. Horw wurde in die Defensive gedrängt und kam nur glücklich um einen weiteren Treffer herum. So sahen Portmann und auch Klemenjak ihre klaren Chancen abgewehrt und konnten nicht reüssieren. Die Horwer sahen nun wieder etwas Licht und versuchten mit schnellen Zuspielen die Buttisholzer Abwehr auszukontern. In der 82. Minute pfiff der Schiedsrichter einen Penalty für Horw und dieser wurde von Schmid zum 2 : 3 verwertet. Horw kam nun zu weiteren gefährlichen Gegenangriffen und wollte natürlich noch den Ausgleich oder gar den Sieg bewerkstelligen. So stand Torhüter Jost im Mittelpunkt, brachte aber durch sicherte Interventionen Ruhe in die Hintermannschaft. Buttisholz überstand die letzten Minuten ohne Gegentreffer und ging über das ganz Spiel gesehen als verdienter Sieger vom Feld. Allerdings muss man an der Effizienz vor dem gegnerischen Tor arbeiten und muss die vorhandenen Chancen zu nützen versuchen.

Geri Prudente: Hektik pur bis zum Schluss! Wir begannen etwas zaghaft und kamen um einen Verlusttreffer herum. Vor allem nach der Pause waren wir stärker und hätten durch bessere Chancenverwertung höher führen müssen. So mussten wir bis zum Schluss zittern, aber wir haben den Sieg und damit die drei Punkte verdient. Die Mannschaft hat sich als Team gezeigt und hat die Vorgaben umgesetzt.

Telegramm FC Horw – FC Buttisholz 2:3 (1:2)
Seefeld – 90 Zuschauer –SR: Thanabalasingam – Tore: 21. 0:1 Klemenjak, 23. 1:1 Bezola, 46. 1:2 Rölli, 64. 1:3 Klemenjak, 80. 2:3 Schmid.
Horw: Bühlmann; von Holzen, Leyers (85. Brunner), Mühlebach (53. Bajor), Kaufmann, Etter, Preite, Miotti, Heer, Bezzola (46. Blum), Schmid.
Buttisholz: Jost; Bühler, Schnider, Bättig, Portmann, Casciano, Grüter, Meier, Erni, Rölli, Klemenjak (Rramanaj, Myrta, Tschopp).