Das Krienser FE-14-Team unter der Leitung von Trainer Roland Kurmann verliert zuhause gegen das Team FCT-Locarnese FE-14 mit 1:3 Toren. Das Team FCT-Locarnese ging in der 31. Minute in Führung bevor die Krienser in der 41. Minute durch Abinezer Amdebrhan ausgleichen konnten. In der 56. und 64. Minute gelang den Tessinern durch Doppeltorschütze Noah Scarton die erneute Führung und das Schlussresultat zum 3:1 Sieg über die Krienser.
Telegramm SC Kriens FE-14 – Team FCT-Locarnese
Sportanlage Kleinfeld, Kriens.
Tore: 32. Noé Bayru 0:1, 41. Abinezer Amdebrhan 1:1., 56. Noah Scarton 1:2, 64. Noah Scarton 1:3.
SC Kriens FE-14: Blättler, Rancic, Hoti, Berisha, Näf, Lukaj, Shala, Vogel, Özyürek, Kryeziu, Amdebrhan. Ersatz: Gautschi, Meyer, Ineichen, Besse.
Bemerkungen: 51. Ineichen (gelbe Karte).
Luzern-Kriens U17 mit verdientem Sieg
Auf Grund den Spielanteilen, geht dieser Sieg völlig in Ordnung, die Luzerner, hatten in der ersten Halbzeit, mühe ihr Spiel zu Gestalten, die Neuenburger standen sehr Kompakt und Defensiv eingestellt, im Zentrum und in der Abwehr fungierten sie Phasen weise auf Manndeckung. Die 2. Halbzeit nahmen die Luzerner, mit mehr Engagement in angriff, der Ball lief schneller und spätestens nach der Führung, mussten die Gäste aufmachen und so ergaben sich vermehrt Chancen für die Gastgeber. Am Ende ein Verdienter Sieg, dass dem Team sicherlich sehr gut tun wird. Fazit: Konstanz, Mental.
Telegramm Team FCL-SCK – Team Bejune 2:0 (0:0)
Kriens, Kleinfeld 50 Zuschauer.
FCL-SCK U17: Jakupi; Kqira; Ochsenbein; Shaqiri; Munduki; Rodrigues; Sadiku; Pajaziti;(82.Muff); Marti; Sejdini; Marleku; (90. Berisha).
Tore: 56. 1:0. Rodrigues, 90+2. 2:0 Sejdini (Penalty).
Bemerkungen: FCL-SCK U17 ohne, Radmann, Roth (verletz).
SC Kriens U16: Sport ist nicht immer fair
Mit nur 12 Feldspieler fuhren wir mit dem Hegglin-Car nach Genf. Schon vor dem Anpfiff wussten wir, dass es heute sehr schwierig wird (Platzveränderung kurzfristig, Schiedsrichter befasste sich mehr mit der Farbe des Thermos usw……)
Wir starteten sehr druckvoll ins Spiel, gewannen sehr viele Zweikämpfe und waren spielbestimmend. Nach 7 min. stand Kittmy alleine vor dem Tor und wurde regelrecht „um gemäht“. Anstelle auf Penalty zu zeigen, bekam Kittmy eine gelbe Karte. Die Mannschaft spielte aber weiterhin Fussball und lies sich nicht durch vielen Falschentscheidungen irritieren. In 23. Min. wurden wir mit der Führung durch Shala belohnt. In der 39. Min kam es aber so, wie es kommen musste; der Schiedsrichter pfiff Penalty für Etoile Carouge.
In der 2. Halbzeit waren wir weniger druckvoll, hatten aber sicher 4 – 5 Hundertprozentige Chancen, die wir leider nicht machten. In der 83. min bekamen wir einen schon längst fälligen Elfmeter, leider wurde der gut geschossene Strafstoss durch den Torhüter gehalten. Es gibt Tage, da investiert man viel, spielt guten Fussball, zeigt Einsatz, Wille und lässt sich nicht durch viele Fehlentscheidungen aus der Ruhe bringen und verliert dennoch ein Spiel. Die Jungs hätten an diesem Samstag mehr verdient!
Telegramm Etoile Carouge – SC Kriens 3:1 (1:1)
Tore: 0:1 Elhami Shala.
SCK U16: Winzap, Hager, Schwab, Schumacher (C), Dedaj, Pajaziti, Tresch, Shala ab 60. Min Unternährer, Glanzmann, Friedli, Nzita.
Bemerkungen: SCK U16, Besse und Hönger (verletzt), Pektovic, Niggeloi, Schmid Schule, Fecker, Pfister und Uthayakumar krank und Tupella nicht eingesetzt.
SC Kriens U15: Zug 94-Team Zugerland – SC Kriens 2:0
Nach nur 3 Minuten gerieten die Krienser im Derby-Match gegen Zug 94 in Rückstand. Danach haben sie sich bemüht ins Spiel zurück zukommen. Aber schon wieder hat die Passgenauigkeit, Laufbereitschaft und Aggressivität (mit/ohne Ball) komplett gefehlt. Die Zuger machten das 2:0 nach einem unnötigen Fehler von uns in der 25. Minute. Die Krienser erarbeiteten sich die 1. Torchance nach 35 Minuten. Nach der Pause haben die Krienser Druck gemacht, konnten aber nur noch 2 Torchancen heraus spielen, welche sie nicht nutzen konnten. Ohne die richtigen Laufwege und Passqualität kann man keine Torchancen erarbeiten.
Telegramm
SC Kriens: Rösli, Rasic (45. Lutumber), Bühler, Primus, Mathis, Stalder (70. Fischer), Lafferma, Rohmann (45. Komatina), Komani (45. Furrer), Pnishi, Mesic.
Bemerkungen: Verletzt: Wyss, Frey, Iten. Nicht im Aufgebot: (Rückli,Von Ah,Fuchs). Rekonvaleszent (Bekler).