Spielbericht FC Sempach:

Bereits nach 14 Runden knackt die Seeland-Elf die 30-Punkte Marke und bleibt dem Spitzenduo auf den Fersen. In einem packenden Fight im Verfolgerduell gegen Altbüron verdiente sich die Seeland-Elf den Sieg dank einer enormen Willensleistung.

Sempach gegen Altbüron. Dritter gegen vierter. Diese Affiche zog zahlreiche Zuschauer ins Seeland. Beide Teams wussten um die Bedeutung des Spiels. Dementsprechend animiert startete vor allem Sempach in die Partie. Trainer Koch stellte seine Mannschaft optimal auf den Favoriten Altbüron ein und forderte ein „giggeriges“ auftreten. Trotzdem erzielten die Gäste mit einem Freistoss über Torwart Kamber hinweg die Führung (9.). Torschütze war Ortelli, welcher auch schon zahlreiche Einsätze in der 1.Liga hatte und seine Klasse immer wieder aufblitzen liess. Sempach liess sich von diesem Rückschlag nicht beirren und erzielte durch den formstarken Adi Schnider verdientermassen den Ausgleich (20.). Danach ruhte sich die Heimequipe leider etwas aus was von den Gästen sofort wieder eiskalt bestraft wurde. Nach einem abgefälschten Ball ließ sich diesmal Luder feiern (35.). Sempach war aber an diesem Tag wildentschlossen die drei Punkte mit aller Macht auf dem Seeland zu behalten. Belohnt wurde die Seeland-Elf nur zwei Minuten nach dem Gegentreffer (37.). Nach einem Eckball stand Eberle goldrichtig und erzielte den wichtigen Ausgleich. Die erste Halbzeit endete mit leichten Vorteilen für Sempach.

Zu zehnt den Sieg erkämpft
Im Bewusstsein starke erste 45. Minuten gespielt zu haben, wollten die Rothosen den Lohn im zweiten Umgang unbedingt abholen. Doch die Gäste mit ihrer für 3.Liga Verhältnisse überdurchschnitt besetzten Offensivabteilung liess zu Beginn der zweiten Halbzeit immer wieder ihre Stärken aufblitzen, jedoch ohne Erfolg. Mittlerweile war die Defensive um Abwehrchef Müller gut eingestellt. Als erste Mannschaft bejubelte Sempach im zweiten Umgang den eminent wichtigen Führungstreffer. Algro-Schlussmann Wyss liess einen Freistoss von Joel Müller direkt vor die Füsse von Amrein fallen (50.). Der Routinier mit eingebauter Torinstinkt bejubelte das dritte Sempachertor. Nichts zujubeln hatte Amrein kurz danach als nach einem überharten Entscheid des Unparteiischen die Gelb-Rote Karte akzeptieren musste (61). Doch Sempach reagierte glänzend auf die Unterzahlsituation. Weiterhin wurde in der Defensive ausgezeichnet gearbeitet und die aufgelöste Gästeabwehr liess immer wieder gefährliche Sempacher Konter zu. Die erste Topchance von Luca Müller wurde leider etwas leichtfertig vergeben, doch kurz danach erzielte die omnipräsente Sturmspitze Schnyder die Entscheidung (77.). Sempach spielte die letzten Minuten ruhig herunter und feierte einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um die Plätze an der „Sonne“.

Nach Ostern geht’s rund zu und her.
Der nächste Ernstkampf bestreitet die Seeland-Elf erst wieder nach Ostern am Mittwoch, 19. April, 20:00 Uhr in Triengen. Am darauffolgenden Samstag folgt das Derby gegen den SC Eich. Es folgen für den FC Sempach entscheidende Wochen. Doch die Rothosen werden bestimmt weiter „ giggerig“ bleiben, um weiter Druck auf das Spitzenduo Entlebuch und Schötz auszuüben.

Spielbericht FC Algro: Algro wird zurückgebunden…

Es war das Spitzenspiel der Runde in der Hinterländer 3.Liga Gruppe. Der dritte Sempach behielt dabei gegen den vierten Algro die Oberhand und gewann das Verfolgerduell mit 4:2.

Das erste richtige sommerliche Weekend dieses Frühlings stand an. Äusserst angenehme Temperaturen und ein Spitzenspiel zweier spielstarken Teams, welche sich auf dem Sempacher Seeland um den Anschluss an die Top-Zwei der Tabelle balgen. Ja, was will das Fussballerherz mehr!? Die Sempacher jedoch zogen es vor, das Spiel auf dem kleinen, engen Kunstrasen auszutragen. Im nach hinein ging ihr Vorhaben natürlich blendend auf. Doch die meisten der 150 anwesenden Zaungäste hatten für diese Massnahme nur Kopfschütteln übrig…

So entwickelte sich nun ein Spiel, in dem fussballerische Kost mager blieb. Schön herausgespielte Torraumszenen oder massgeschneiderte Angriffsauslösungen blieben beinahe gänzlich aus. Und das bei Sempach und Algro. Zwei der spielstärksten Teams der 3. Liga.
So verwunderte es auch nicht, dass die Tore entweder durch Zufall oder grobe Defensiv-Schnitzer zustande kamen. Nach einer viertel Stunde liess Sempach – Goali Lukas Kamber eine Ortelli – Freistoss – Flanke einfach mal über sich ins Tor segeln. 0:1 für den Gast. Doch nur gerade fünf Minuten später konnte das Heimteam wieder ausgleichen. Der wirblige Adrian Schnider reüssierte am kurzen Pfosten am schnellsten und liess daraufhin gleich noch einen filigranen Flic-Flac folgen. In der Folge neutralisierten sich die beiden Kontrahenten weitgehend im Mittelfeld. Bis in die 36. Minute. Algros Supertechniker Skelzen Alusi mogelte sich durch das Gewühl im Sempacher Sechzehner. Mit etwas Dusel fiel die Kugel Dominik Luder vor die Füsse, welcher kaltschnäuzig zur erneuten Führung der Hinterländer traf. Doch auch diesmal hielt das Skore nicht lange. Nach einem unnötig verschuldeten Eckball war es Seeland – Neuzugang Simon Eberle, welcher den 2:2 Ausgleich markieren konnte. So ging es mit einem gerechten Remis zum Pausentee.

Algro drückt – Sempach trifft…
Der zweite Umgang war gerade fünf Minuten alt, als das Heimteam einen Freistoss aus dem Halbfeld treten durfte. Diesen konnte Algros Goali Christian Wyss in der tief stehenden Sonne nicht festhalten, so dass Roger Amrein den Abstauber mühelos im Netz unterbrachte. Die erstmalige Führung der Koch-Equipe war Tatsache. In der Folge kamen die Algroaner etwas stärker auf. Begünstigt durch einen überhart ausgelegten Platzverweis Roger Amreins, übernahm die Bossert-Elf nun das Spieldiktat. Algro war nun hoch überlegen, fand jedoch in der vielbeinigen Sempacher Defensive keine Lücken. Und als sich die routinierte Algro-Abwehr von einem Monster-Einwurf Furrers überlisten liess und Matthias Schnyder alleine vor Goali Wyss zum 4:2 einschieben konnte, wurde die Sache mit dem Punktgewinn zusätzlich erschwert.

Die Gäste drückten zwar vehement auf den Anschlusstreffer. Doch meist fehlten die kreativen Ideen. Immer wieder versuchte man sich durch die Mitte durchzumogeln, was dem Heimteam in nummerischer Unterzahl natürlich entgegenkam. So blieb es bei diesem 4:2 für die Seeland – Elf. Sie bleiben weiter dran an der Tabellenspitze und konnten sich nun ein Sechs-Punkte Polster auf den FC Algro erarbeiten.

Algro am Mittwoch in Eich…
Dem FC Algro bietet sich bereits am Mittwochabend (20.00 Uhr, Sportplatz Brand) in Eich die Chance zur Wiedergutmachung. Wenn die Algroaner in dieser Saison noch etwas reissen wollen, zählen jetzt nur noch Siege.

Telegramm FC Sempach – FC Altbüron-Grossdietwil 4:2 (2:2)
Seeland. – 150 Zuschauer. – SR Thanabalasingam. – Tore: 15. Ortelli 0:1. 20. Adrian Schnider 1:1. 35. Luder 1:2. 37. Eberle 2:2. 50.Amrein 3:2. 77. Schnyder 4:2. – Sempach: Kamber; Trüssel, Furrer, Kevin Schnider, Eberle, Amrein, Adrian Schnider, Fölmli, Schnyder, Luca MüllerI, Joel Müller (Luca MüllerII, Velic, Salihi, Stirnimann). – Altbüron-Grossdietwil: Wyss; Affentranger, Cyrill Bossert, Skelzen Alusi, Ortelli, Luder, Geiser, Christoph Eiholzer, Schmidlin, Matthias Eiholzer, Hofer (Ogjaj, Koller, Ronny Bossert, Iskandar). – Bemerkung: Verwarnungen: K.Schnider, Amrein; 61. Gelb-rote Karte Amrein; Algro ohne Peter (verletzt), Kölliker (kein Einsatz), Adriatik Alusi, Oetterli (nicht im Aufgebot).