Mit dem ersten! Heimsieg der aktuellen Saison wendet der FC Rotkreuz den Fall unter den Strich ab. Trotz des Sieges ist man als Tabellensechster mit 19 Punkten aktuell allerdings nur 3 Punkte vor dem Zweitletzten der klassiert was zeigt wie eng die Abstände in der sehr ausgeglichenen 3. Liga Gruppe 1 sind.


Sowohl den Gästen aus Steinhausen als auch den Einheimischen war die Verunsicherung im Abstiegskampf deutlich anzumerken und so entwickelte sich kein hochstehendes Spiel. Steinhausen fand anfänglich besser ins Spiel, 0hne allerdings wirklich gefährlich zu werden. Nach und nach fanden auch die Rotkreuzer ins Spiel aber es bedurfte schon eines groben Fehlers des Steinhauser Keepers, Remo Eiholzer, um das Spiel richtig zu lancieren. Er war es nämlich der es dem FCR ermöglichte, nach einem missglückten Befreiungsversuch direkt auf den aufgerückten Verteidiger Daniel Dietrich, mittels Schuss ins verwaiste Tor in Führung zu gehen (19. Minute). Dieses Tor brachte ein wenig mehr Sicherheit ins Spiel der Rotkreuzer und nach einer weiteren Unachtsamkeit der Gäste war es in der 37. Minute der fleissige Michele Marano welcher erst der Abwehr der Steinhauser enteilte und nachdem er auch noch Torhüter Eiholzer umkurvt hatte zum 2:0 zur Pause einschieben konnte.

Rotkreuz verwaltet den Vorsprung
Als Aniello Merola kurz nach dem Wiederanpfiff in der 49. Minute gar das 3:0 für Rotkreuz erzielte, schien das Spiel bereits gelaufen. Doch eine Unachtsamkeit in der Rotkreuzer Abwehr als man einen Ball in Behind gehen lassen wollte, dieser aber noch von einem Steinhauser behändigt wurde und in den Fünfmeterraum auf den unmarkierten Sigrist aufgelegt werden konnte, brachte durch dessen Treffer zum 3:1 wieder etwas Spannung ins Spiel zurück. Steinhausen hatte nun in einer kurzen Druckphase die beste Phase im Spiel, ohne allerdings zu reüssieren. Danach übernahm der FCR wieder die Initiative und hätte trotz zahlreichen Wechseln bei besserer Chancenauswertung der sich nun zahlreich ergebenen Kontergelegenheiten eigentlich noch deutlich höher gewinnen können, ja müssen. In dieser Phase zeigte sich aber deutlich, dass das Selbstvertrauen und die Sicherheit nach einer langen Durststrecke mit nur 5 Punkten aus den letzten 7 Spielen noch nicht wiederhergestellt sind und so vergab man auch beste Gelegenheiten womit es schliesslich beim 3:1 blieb.

Fazit: Verdienter Sieg des FC Rotkreuz in einem Spiel auf mässigem Niveau. Der FCR war zwar noch weit von seiner Bestform entfernt von Anfangs Saison, da man aber wieder bereit war solidarisch zu kämpfen und trotz vieler einfacher Fehler doch deutlich weniger (Abspiel-)fehler im Spielaufbau verzeichnete als die Gäste, gewann man das Derby schliesslich verdient  und konnte sich so eminent wichtige 3 Punkte im Kampf gegen den Abstieg gutschreiben lassen. Will man allerdings im nächsten Spiel gegen die spielstarken, drittplatzierten Chamer Reserven (vorgezogenes Spiel am Mittwoch, 12. April, 20:00 Eizmoos) weitere Punkte einfahren um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen, wird eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten sein.

Telegramm FC Rotkreuz – SC Steinhausen 3:1 (2:0)
Sportpark. – 120 Zuschauer. – SR Lakic. – Tore: 19. Dietrich 1:0. 37. Marano 2:0. 49.Merola 3:0. 52. Sigrist 3:1. – Rotkreuz: Kurtulus; Palatucci, Dacic, Krizevac, Dietrich; Sidler, Delic, Oehley, Hyseni; Merola, Marano (Kempf, Basol, Becic, Murina, Ricigliano, ­Mathis). – Steinhausen: Eiholzer; Fruci, Schlumpf, Roth, Agner; Milone, Sigrist, Verta, Landon; Kovac; Gschwend (Beck, Cerminara). Bemerkungen: Faire Partie.