Spielbericht FC Sins:
Am Samstag, 08. April, empfing der FC Sins zuhause auf dem Letten den Tabellenletzten, den SC Goldau II. Im Vorrundenspiel hatten die Sinser keine Mühe, einen Sieg nachhause zu fahren, denn sie gewannen das Rencontre gleich mit 1:6. Bei der Neuauflage dieses Aufeinandertreffens ging es jedoch nicht ganz so einfach, sich den Sieg zu sichern.
Zu Beginn schien es, als hätte sich der FC Sins vom vergangenen Spiel erholt und zu alter Stärke zurückgefunden. Mit schnellen Ballwechseln und flinker Beinarbeit stellte man die Goldauer vor eine schwere Aufgabe. Die Sinser waren ihrem Gegner oft einen Schritt voraus und kombinierten sich immer wieder in den gegnerischen Strafraum. Aber je länger das Spiel dauerte, desto besser fand auch die Gästemannschaft den Tritt und setzte ihrerseits den FC Sins unter Druck. Nach einer halben Stunde gelang dem SC Goldau dann das erste Tor durch Fischlin. Davon liessen sich die Sinser aber nicht aus der Bahn werfen und zogen kurz vor der Pause mit einem herrlichen Treffer nach. Nach einem Eckball von Michael Hohl hämmerte Reto Brügger den Ball per Kopf zum 1:1 Ausgleich in die Maschen.
Gerade noch einmal gut gegangen
In der zweiten Halbzeit gab es keine grossen Chancen zu sehen. Zwar tauchten beide Mannschaften immer wieder in der gegnerischen Platzhälfte auf, doch sie schafften es sehr selten, daraus einen guten und gefährlichen Angriff zu kreieren. Erst in der 66. Spielminute stockte dem Sinser Fan kurz der Atem, als Torschütze Fischlin plötzlich ganz alleine vor Leuthard stand. Dieser konnte die brenzlige Situation aber dank einer blitzschnellen Reaktion zur Ecke klären. Dafür revanchierte sich die Heimmannschaft umgehend durch Geschioss vom eben eingewechselten Noel Bertelsen. Der Schuss verfehlte das Tor aber um ein ziemliches Stück. Und nur wenige Augenblicke später erklang hinter Leuthard plötzlich das Geräusch von Metall, nachdem Keiser den Ball an den Pfosten zimmerte. In der 86. Minute führten die Sinser einen schnellen Konter aus, dessen Abschluss der 2:1 Führungstreffer durch Miga Dedic bildete. Was folgte waren intensive Schlussminuten, in denen die Heimmannschaft die Oberhand gewann. In der 90. Minute scheiterte Hohl am glänzend parierenden Goldauer Schlussmann, doch nur zwei Zeigerumdrehungen später musste er sich dann geschlagen geben. Nach einem Eckball gelangte der Ball zu Jerry Würsch, der das Leder zum 3:1 Schlussstand hinter die Torlinie drückte.
Nach dem unglücklichen Auftritt in Buochs konnte man in dieser Partie gegen den SC Goldau eine deutliche Steigerung erkennen und schöpft Hoffnung für die kommenden Matches. Die Entscheidung in diesem Spiel fiel ziemlich spät, aber das ist ja bekanntlich besser als nie.
Nächstes Spiel: Vor dem Osterwochenende steht für den FC Sins ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegner ist der FC Ibach, dem die erste Mannschaft in der Vorrunde nur ein 2:2 Unentschieden abringen konnte. Spielbeginn: Donnerstag, 13. April, 20 Uhr, Fussballplatz Gerbihof in Ibach.
Spielbericht SC Goldau: Knappe Niederlage für Goldau beim Leader
Im zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde traten die Goldauer ohne hohe Erwartungen beim Tabellenführer Sins an. Auf dem kleinen und engen Terrain lieferte man über 90 Minuten ein weiteres Mal eine starke Teamleistung ab und brachte die Freiämtler arg in Bedrängnis. Leider wurde der Effort nicht belohnt und die Tierpärkler gingen ohne Punkte wieder nach Hause, der entscheidende Treffer gelang dem Heimteam erst in der 86. Minute.
Solide erste Hälfte
Aufgrund des kleinen Feldes und der spielerischen Qualität der Gastgeber überliessen die Goldauer für einmal das Spieldiktat dem Gegner. Diese Taktik erfüllte ihren Zweck über weite Strecken in der ersten Hälfte sehr gut. Im Mittelfeld gewann man viele Bälle und in der Abwehr ging bei Zweikämpfen oft ein Spieler aus der starken Viererkette der Gäste als Sieger hervor. Vorne kam man ebenfalls vereinzelt zu guten Aktionen. Zum Beispiel in der 29. Minute, als sich Horat auf der linken Seite durchtankte und den Ball pfannenfertig für Fischlin in die Mitte legte, welcher nur noch einnetzen musste. Die vielumjubelte Führung für Goldau brachte das Heimteam kurz aus dem Konzept und beinahe konnten die Tierpärkler nachdoppeln, Leuthard machte aber einen Abspielfehler gleich selber wieder gut und hielt stark auf der Linie gegen Keiser. Kurz vor der Pause kamen die Sinser zu einem ihrer vielen Chancen nach Eckbällen und diesmal landete die Kugel im Tor der Gäste. Brügger reagierte am schnellsten auf einen scharf getretenen Ball von Hohl und glich die Partie per Kopf zum Halbzeitstand von 1:1 aus.
Starke zweite Hälfte
Die Goldauer änderten trotz des Ausgleichs kurz vor der Pause nichts an ihrer Spielausrichtung und lieferten weiterhin eine souveräne Leistung ab. Die Partie war in der gesamten zweiten Hälfte sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen immer wieder gefährlich vors Tor, schafften es aber nicht zwingende Chancen zu kreieren. Die grösste Möglichkeit hatten die Gäste nach gut 70 Minuten, eine missratene Flanke von Keiser senkte sich gefährlich und landete plötzlich am Innenpfosten, von da sprang der Ball Leuthard in die Hände. Befänden sich die Goldauer in einer anderen Tabellenlage wäre dieser Ball vermutlich auch im Tor gelandet. Viel fehlte bei den kämpfenden Tierpärklern nicht mehr zum Unentschieden aber dann konnte sich der Leader doch noch ein entscheidendes Mal durchsetzen. Nach einem Foul liess der Unparteiische Vorteil für die Platzherren laufen, der Ball kam in den Strafraum, dort setzte sich Würsch gegen alle Goldauer Gegenwehr durch und überwand Bürgi mit einem herrlichen Heber. Für eine Reaktion blieb keine Zeit und quasi mit dem Schlusspfiff markierte Würsch nach einem kurz ausgeführten Eckball den Schlussstand von 3:1.
Positive Aspekte mitnehmen
Die Ernüchterung war nach der späten Entscheidung und aufgrund des Spielverlaufs natürlich gross. Aber die Mannschaft kann stolz auf eine weitere fantastische Teamleistung sein, schlussendlich fehlte auch das entscheidende Quäntchen Glück für einen Punktgewinn oder gar einen Sieg. Wichtig ist nun, dass trotz dieser Niederlage der tolle Zusammenhalt und die grosse Bereitschaft in der Mannschaft erhalten bleibt. Mit derselben Einstellung kann man nach so einer Leistung zuversichtlich in die nächsten Spiele gehen.
Telegramm FC Sins – SC Goldau II 3:1 (1:1)
Letten. – 150 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 29. Fischlin 0:1. 40. Brügger 1:1. 86. Dedic 2:1. 92. Würsch 3:1. – Sins: Leuthard; Stutz, Ueberschlag, Brügger, Malanovic, Hohl, Feer, Sandro von Flüe, Müller, Gumann, Dedic (Arnold, Würsch, Bertelsen, Marc von Flüe, Robin Niederberger). – GoldauII: Bürgi; Bissig, Henseler, Hinno, Zahler, Keiser, Horat, Gjoni, Schafflützel, Philipp, Fischlin (Di Clemete, Simic). – Bemerkung: 72. Pfostenschuss Keiser. Goldau ohne J. von Rickenbach, Dario Bürgi, G. Veljiu, T. Zehnder, T. Truttmann, T. Jäger (verletzt / nicht im Aufgebot).