Der erste Sieg sollte her, doch am Schluss ging das Team wieder leer aus…

Die Anfangsphase gehörte der Krienser, mit mehr Entschlossenheit vor dem Tor hätte das Heimteam die Möglichkeit in Führung zu gehen. Doch die Basler gingen nicht unverdient in Führung und übernahmen das Zepter in der 1. Halbzeit. Kurz vor Ende 1. Halbzeit glichen die Krienser glücklich per Eckball zum 1:1.

In der 2. Halbzeit waren es wieder die Krienser die sehr gut ins Spiel reinkamen. Auch hier fehlte die Qualität vor dem Tor oder der letzte Pass. Doch auch in der 2. Halbzeit waren es die Basler die in Führung gingen. Ab der 60 Minute spielte das Heimteam mit einem Mann weniger. Innert 10 Minuten kassierten die Krienser 4 Tore!!! Am Schluss verkürzte Nzita mit 2 Tore noch zum Schlussresultat 3:6.

Telegramm
SC Kriens: Winzap, Hager, Schwab, Schumacher, Dedaj, Velaj, Tresch (59. Petkovic), Glanzmann (59. Mathis), Pfister, Friedli (59. Uthayakumar), Nzita.
Tore: 40. Concordia 0:1, 45. Friedli 1:1, 56. Concordia 1:2, 62. Concordia 1:3 , 65. Concordia 1:4 , 67. Concordia 1:5 , 74. Concordia1:6 , 77. Nzita 2:6, 82. Nzita 3:6.
Bemerkung: Tupella, Shala, Hönger, Besse (verletzt), Schmid (krank), Niggeli (Privat), Pajaziti, Unternährer, Fecker (nicht im Aufgebot).

U17-Meisterschaft: Team Vaud Lausanne U18 – Team FCL-SCK U17 3:0 (0:0)
Die Reise nach Lausanne hat sich aufgrund der guten spielerischen Leistung gelohnt – aufgrund des Resultats allerdings nicht. Die Lausanner starteten mit sehr viel Druck, doch ohne zwingende Chancen. Die Einstellung der Luzerner: Defensiv Kompakt stehen und immer wieder mit schnellen Vorstössen in die Spitze für Unruhe beim Gegner sorgen. Die zweite Halbzeit gehörte aufgrund der Spielanteile sogar klar den Luzernern, doch ein ‚imaginärer‘ Penalty erlaubte dem Heimteam die Führung. Das Schiedsrichter-Trio hatte nicht den besten Tag und benachteiligte auch sonst die Gäste. Trotz Unterzahl ab der 55. Minute  kamen die Luzerner dem Ausgleich mehrmals nahe, bevor zwei krasse individuelle Fehler noch zum ‚unverdienten‘ 0:3 führten.

Telegramm
Lausanne, Centre sportif de Vidy/J.-A. Samaranch. 50 Zuschauer.
FCL-SCK U17: Suter; Kqira, Ochsenbein (90. Schmidlin), Meier, Calabrese, Rodrigues, Sadiku, Pajaziti (84. Muff), Roth, Sejdini (84. Marti), Marleku.
Tore: 55. Penalty 1:0, 78. 2:0, 85. 3:0.
Bemerkungen: FCL-SCK U17  ohne, Radman, Berisha, Munduki (verletzt), Shaqiri, Jakupi, Kacic (krank). 55. Gelb/Rote Karte Meier.

SC Kriens FE-14: Viel Moral gegen das Team IFV-Luzern Nord gezeigt
Keinen guten Start ins Spiel erwischte die FE-14. Zwei individuelle Fehler führten zu einem frühen Zweitorerückstand. Dieser Rückstand zeigte Wirkung. Viele kleine technische Fehler führten dazu, dass der Spielfluss immer wieder unterbrochen wurde. Die Krienser kämpften sich aber zurück ins Spiel. Ab der 50. Minute hatten die Gäste mehr Spielanteile. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten wollte der Anschlusstreffer lange nicht gelingen. Die Krienser zeigten aber Moral und spielten entschlossen weiter nach vorne. Und dies wurde belohnt. Kurz vor Spielende gelang der verdiente – und sehr schön herausgespielte – Ausgleich. Es gilt nun, dieses Schwung für die nächsten Tage und Wochen zu nutzen.

Telegramm
Spielort: Wissenhusen, Schötz.
Datum: 08.04.2017, 11:00 Uhr.
Tore: 4. 1:0, 8. 2:0, 79. 2:1, 88. 2:2.
SC Kriens: Krummenacher, Mwakassa, Ciaranfi, Hoti, Rancic, Vogel, Gautschi, Özyürek, Besse, Kryeziu, Amdebrhan, Ineichen, Carmona, Meyer.