Spielbericht SK Root:
Der SK Root rehabilitiert sich für die magere Vorstellung vom Sonntag und bezwingt Buttisholz verdient mit 3:0. Matchwinner war Kevin Fuchs mit einem lupenreinen Hattrick.
Was für eine Steigerung, die Root im Vergleich zum Horw-Match an den Tag legte. Mit aggressiver Störarbeit wurde Buttisholz von der ersten bis zur letzten Minute an einem gepflegten Spielaufbau gehindert. Gefährliche Torszenen waren vorerst aber Mangelware. Die einzige Rooter Chance in der ersten Halbzeit vergab Bühler in der 19. Minute. Auch auf der Gegenseite wurde es genau einmal gefährlich, als Topskorer Klemenjak einen Kopfball (23.) an den Pfosten setzte.
Ganz anders die zweite Halbzeit: Nun stimmte neben der Intensität auch der Unterhaltungswert. Nach Meiers Big Save gegen Klemenjak (48.) legte Root einen Zahn zu und belohnte sich endlich für sein herzhaftes Engagement. Dabei gelang Kevin Fuchs innerhalb von 12 Minuten ein lupenreiner Hattrick. Beim ersten Tor (63.) schob er einen Rückpass von Bühler ein, beim 2:0 behielt er auf Steilvorlage von Schenk die Nerven und beim 3:0 musste er nach mustergültiger Vorarbeit von Henseler nur noch den Fuss hinhalten. Buttisholz hatte ausser einer guten Chance durch Portmann (es wäre der zwischenzeitliche Ausgleich gewesen) nichts mehr zu bieten.
Root gelingt nach den drei Niederlagen zum Rückrundenstart der Befreiungsschlag und reist am nächsten Freitag mit gestärkter Moral zum Derby nach Ebikon. Anpfiff auf dem Sportplatz Risch ist um 20.00 Uhr.
Spielbericht FC Buttisholz: Ausgekontert!
Nach den gewonnenen zwei letzten Spielen gingen die Buttisholzer mit „stolzer Brust“ in diesen Punktekampf im Mittelfeld der Gruppe 2. Die Rooter ihrerseits brauchten die Punkte aber dringender als Buttisholz und das sah man denn auch in der Anfangsphase des Spiels. Root war zwingender und versuchte immer wieder sofort in den Angriff zu gehen. Vorerst liess sich aber die von Ivan Bättig gut organisierte Buttisholzer Abwehr nicht bezwingen und Root kam nur zu wenigen klaren Chancen. Dennoch war Root etwas besser und Buttisholz versuchte ebenfalls ins Spiel zu kommen. Mitte der ersten Halbzeit mussten die Rottaler aber einen Lattenkopfball durch Klemenjak beklagen, aber ansonsten war vor dem gegnerischen Tor nicht allzuviel „los“. Der Buttisholzer Keeper Jost musste mehr tun als sein Gegenüber und erledigte die Aufgabe mit Bravour. So ging man torlos in die Pause.
Ausgekontert
Die Mannschaft von Geri Prudente und Othmar Fischer wollten in der zweiten Halbzeit mehr für den Angriff tun und verstärkten den Angriff. In dieser doch etwas überlegen geführten Spielphase aber erwiesen sich die Rontaler als clever und abgebrüht und konterten in der 63. Minute die Buttisholzer Defensive klassisch aus. Plötzlich und wie aus heiterem Himmel lag plötzlich der Ball im Tor von Jost und Root führte mit 1 : 0. Natürlich wollte Buttisholz selber sofort auf den Ausgleich drücken, aber in der 69. Minute wurden sie zum zweitenmal mit einem schnellen Konter überspielt und erzielten nach einer schönen Kombination das 2 : 0. Buttisholz versuchte nochmals zu reagieren, konnte aber nicht mehr die notwendigen Impulse setzen. In der Schlussphase erzielten die Rooter sogar noch das 3 : 0 und Buttisholz musste sich mit der doch wehtuenden Niederlage abfinden. Eine Niederlage, die nach den beiden guten Spielen gegen Horw und Alpnach nicht unbedingt erwartet wurde, aber doch die Buttisholzer wieder auf den Teppich zurückholt. Jedes Spiel hat seine eigenen Gesetze und die Spiele können nur mit Kampf und schneller Gangart gewonnen werden. Dennoch darf man zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben schauen und bereits am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Kriens werden die Buttisholzer wieder anders auftreten versuchen.
Telegramm SK Root – FC Buttisholz 3:0 (0:0)
Unterallmend. 180 Zuschauer.
SK Root: Meier; Wymann, Becic, Milojicic, F. Bächler; Henseler, Theiler, Schenk, Ganaj; Bühler, Fuchs. (Ph. Bächler, Konjevic, Neves, Senn, Barbosa)
FC Horw: Jost; Tschopp, Grüter, Bättig, Bühler; Portmann, Meier, Casciano, Erni; Klemenjak, Rramanaj. (Theiler, Huber, Coelho)
Tore: 63. Fuchs 1:0, 69. Fuchs, 2:0, 75. Fuchs 3:0.
Bemerkungen: 23. Pfostenkopfball Klemenjak.