Ebikon war gewarnt vom FC Horw, da sie letzten Samstag den SK Root von A-Z dominiert haben und in Root 4:1 gewannen – und Ebikon hatte die letzten 2 Niederlagen gegen Emmenbrücke und Schattdorf zu verdauen. Zum Schluss reichte es nach einer guten kämpferischen Leistung und Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit zu einem hochverdienten Punkt in Horw.
Ebikon begann das Spiel gut mit einer gewissen Portion Respekt und trotzdem Mut, nach vorne zu spielen. In den ersten 15 Minuten erspielten sich die Rontaler 2-3 sehr gute Chancen, konnten aber nicht reüssieren um mal 1 Tor vorlegen. Es kam wie in den vergangenen Spielen – der erste Angriff in der 21. Minute von Horw über die rechte Angriffsseite führte zur 1:0 Führung für Horw – die Hereingabe konnte der Horwerspieler nur noch einschieben. Wieder so ein dummes Tor erhalten… doch Ebikon spielte ruhig weiter und kämpfte – jedoch viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung verhinderte ein gepflegtes Aufbauspiel – und zudem hatte Ebikon im Mittelfeld immer zu viel Platz dem Gegner zugestanden und so konnte Horw das Spiel sehr gut kontrollieren.
In der 35. Minute dann eine Schrecksekunde für Ebikon: Fehlpass in der Verteidigung und so konnte ein Horwer Spieler alleine auf Strohammer losziehen – Strohhammer ausserhalb des Strafraumes machte es völlig richtig und liess den Stürmer an ihm vorbei ziehen und hatte diesen nicht gefoult und eine rote Karte riskiert. Doch der Horwer war zu übermütig und versuchte noch 2 -3 Hacken zu machen und dann einzuschieben… doch er verfehlte das Tor kläglich.. Glück für Ebikon nicht schon mit 2:0 hinten zu sein. In der 42. Minute erobert Ebikons Simoni aggressiv den Ball 20 Meter vor dem gegnerischen Tor und zog los, legte auf den mitlaufenden Jaun auf und der schoss souverän zum Ausgleich ein. Ein letzter Eckball vor dem Pausentee von Horw in der 45. Minute führte wiederum für Verwirrung im Ebikoner Strafraum. Es wurde zu wenig konsequent gedeckt und ein Horwer konnte ungehindert zum 2:1 einköpfeln. Was für ein Rückschlag nach dem Ausgleich – dann ging es zur Pause
Nach der Pause machte es der FC Ebikon besser in der Raumaufteilung – vor allem im Mittelfeld stand man besser beim Gegner und so hatte Horw wieder Mühe, ihr Spiel aufzuziehen. Bereits in der 55. Minute ein kluger Steilpass von Dugan auf die rechte Angriffseite auf den mitlaufenden Ming, der durchmarschierte und in den Strafraum reinzog und den mitlaufenden Thürig bediente – der dann nur einzuschieben hat zum 2:2!! Sehr schön herausgespielt – eine Kopie des ersten Tors von Horw. Danach gabe es auf beiden Seiten je 1-2 gute Abschlüsse – aber es gelang beiden Mannschaften nicht mehr, das Spiel auf ihre Seite zu drehen. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden und beide Teams verdienten somit den Osterurlaub.
Nun steht am nächsten Freitag, 21. April um 20:00 Uhr das Derby gegen Root auf dem Risch an – SK Root konnte nach der letzten Niederlage gegen Horw wieder etwas Motivation tanken mit dem gestrigen Sieg gegen Buttisholz – also Ebikon ist wiederum gewarnt! Die 1. Mannschaft freut sich auf viele Ebikoner Supporter.
Telegramm FC Horw – FC Ebikon 2:2 (2:1)
Seefeld. – 100 Zuschauer. – SR Zanini. – Tore: 21. Brunner 1:0. 42. Ambroz 1:1. 45.+2 Von Holzen 2:1. 55. Thürig 2:2. – Horw: Bühlmann; Brunner, Fellmann, Von Holzen, Bajor, Etter, Blum, Miotti, Heer, Bezzola, Kebe. – Ebikon: Strohhammer; Egli, Dugan, Williner, Ademovic, Meyer, Jaun, Schmidli, Ming, Simoni, Thürig.