Erste Halbzeit Buttisholz besser
Bereits in der 2. Spielminute gingen die Buttisholzer mit 1 : 0 durch Rölli in Führung, als Torhüter Primus einen Schuss nur ungenügend abwehren konnte und den Ball ins Tor abfälschte. Nur 4 Minuten später lancierte Rölli Sturmpartner Klemenjak, doch dieser konnte im letzten Moment noch am erfolgreichen Torschuss gehindert werden. Die Einheimischen waren die bessere Mannschaft in dieser Startphase und wurden in dieser Offensivephase prompt nach einem Verteidigungsfehler überlaufen und Hermann schoss in der 20. Minute den Ausgleich zum 1:1. In der 30. Minute spielte Klemenjak auf Rölli, aber der Ball wurde in Corner gelenkt. Buttisholz tat mehr für das Spiel und verzeichnete durch Grüter einen Pfostenschuss. Beim Nachschuss stand dann Erni im Abseits. Nach 36 Minuten Spielzeit hob wiederum Grüter einen Ball auf Klemenjak, doch Hüter Primus war knapp vor ihm am Ball und vorbei war die Chance. In der 39. Spielminute eine Grosschance für Luzern, doch der Abschluss fiel nicht wunschgemäss und so blieb es beim Unentschieden nach der ersten Halbzeit.

Zweite Halbzeit an Luzern
Bis zur 60. Spielminute tat sich nicht viel vor den beiden Toren. Erni und Klemenjak scheiterten aber an Hüter Primus oder an der Kaltblütigkeit. In der 66. Minute ein schöner Angriff der Luzerner über die rechte Seite, aber auch dieser Abschluss misslang. Die Buttisholzer aber wurden eher schwächer und Luzern kam nun doch zu einigen gefährlichen Kontern. Diese entstanden vor allem durch individuelle Abspielfehler und zu kurze Zuspiele. Allerdings hatte Klemenjak in der 79. Minute doch noch den Führungstreffer auf dem Fuss, doch er kam etwas zu spät. In der 80. Spielminute lief der Luzerner Kunz durch die halbe Buttisholzer Hintermannschaft und schoss zum Glück für die Einheimischen über das Tor. In dieser Schlussphase zeigte nun Torhüter Jost seine guten Reflexe, als er in der 83. Minute einen Abschluss zunichte machte und in der 84. Minute einen Freistoss an den Pfosten lenkte. Kurz vor Schluss hatten die Buttisholzer durch den eingewechselten Matthias Erni noch zwei Gelegenheiten, konnten sich aber nicht mehr entscheidend durchsetzen.

So blieb es bei diesem alles in allem gerechten Remis und die Buttisholzer müssten vor allem in der ersten Halbzeit einerseits das Gegentor nicht erhalten und anderseits mit etwas mehr Kaltblütigkeit das eine oder andere Tor zu schiessen versuchen. Viele Fehlpässe hüben wie drüben prägten das Spiel und das doch kalte (Mai)-Wetter trugen wohl auch noch dazu bei.

Telegramm FC Buttisholz – Team Futuro 1:1 (1:1)            
Sportpark – 150 Zuschauer – SR: Imhof – Tore: 2. 1 : 0 Rölli, 20. 1:1 Hermann.
Buttisholz: Jost; Bühler, Casciano, Theiler, Grüter, Tschopp, Portmann, Michael Erni, Coelho, Rölli, Klemenjak (Schnider, Rogger, Matthias Erni)
Team Futuro: Primus; Steinmann, Fässler, Kunz, Sucic, Da Fonte, Huez, Krasniqi, Eric, Hermann, Da Silva (Rama, Cimino, Kidane).
Bemerkungen: 31. Pfostenschuss Buttisholz, 84. Pfostenschuss Luzern.