Grenzenloser Littauer Jubel in der 92. Minute! Fabio Machado erlöste mit einem sehenswerten Lobball die Littauer Zuschauer mit dem 4:1-Siegestreffer gegen SC Emmen.

Dank einer sehr soliden Mannschafts-Leistung aller Spieler realisierte das junge Team von Trainer Stevie Brunner und Assistent Thomas Zwimpfer den ersten Sieg in der Rückrunde und konnte die schwache Leistung vor Wochenfrist in Küssnacht vergessen machen. Mit diesen drei Punkten beendete die Mannschaft eine lange Durststrecke und kann den restlichen vier Spielen beruhigter entgegensehen.

Bereits in den ersten Aktionen bemerkte man den unbedingten Siegeswillen der Littauer. Es wurde um jeden Ball gekämpft, die Spielkombinationen klappten und die Verteidigung um Abwehrchef Selim Deva überzeugte mit sehr gutem Stellungsspiel. Man spürte ein völlig verändertes Team als vor Wochenfrist in Küssnacht auf dem Platz.

Bereits in der 7. Minute hätte Littaus Michel Britschgi einen Treffer verdient. Nach einer Massflanke nahm er im Emmer 5m-Raum den Ball volley und verpasste ganz knapp den Littauer Führungstreffer. Diesen erzielte nur eine Minute später der unermüdlich kämpfende Wessley Joao De Jesus. Er umkurvte nach einem Masszuspiel im 16m-Raum die Emmer Abwehrspieler und erzielte die verdiente Littauer 1:0-Führung. Lange musste er auf einen Treffer warten, umso mehr freuten sich alle für ihn.

In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel, wobei die Littauer dank konsequentem Forchecking mehr Spielanteile hatten. Die Emmer haderten zudem oftmals mit Offside-Entscheiden des Schiedsrichters. Dafür wurden die Littauer in der 36. Minute mit einem wunderschön herausgespielten Tor belohnt. Aus dem Mittelfeld lancierte Dominic Britschgi seinen Bruder Simon Britschgi mit einem „Zuckerpass“, Simon erzielte technisch gekonnt die Littauer 2:0-Führung. Und nur vier Minuten später lenkte Emmens Torhüter Martin Amhof einen satten Schuss von Michel Britschgi zum Eckball. So blieb die Littauer 2:0-Pausenführung.

Nach der Pause erlebten die 120 Zuschauer bei nasskalter Witterung die zehn spektakulärsten Minuten. In der 46. Minute verwertete De Jesus einen Flankenball im 5m-Raum volley und Littau führte mit 3:0-Toren. Auf der Gegenseite parierte Littaus Torhüter Ramon Grüter in letzter Sekunde einen Emmer Flachschuss. In der 49. Minute überraschte Dominic Britschgi mit einem 60m-Ball beinahe Emmens Torhüter Amhof, dieser konnte den Ball in extremis noch an die Latte lenken. Eine Minute später war es Alessio Colatrella, der seine sehr gute und solide Leistung mit einem Lobball krönen wollte. Und in der 61. Minute hätte Michel Britschgi seine Littauer erlösen können, er verfehlte aber aus 10m-Distanz.

So waren es die Emmer Gäste, welche nach Auswechslungen vermehrt in Offensive suchten. In der 64. Minute scheiterte Emmens Florant Weseli mit seinem Abschluss, aber in der 67. Minute gelang Emmens Kapitän Yannick Bühlmann mittels Kopfball der 3:1-Anschlusstreffer. Nun wurden die Littauer vermehrter arg unter Druck gesetzt, aber Abwehrchef Selim Deva und seine Kollegen überstanden die vielen Emmer Angriffe und Eckbälle dank guter Organisation und Siegeswillen unbeschadet. So passte in der 92. Minute Alessio Colatrella bei einem schnellen Littauer Gegenangriff uneigennützig zu Fabio Machado, der mit einem sehenswerten Lobball zum Littauer 4:1-Sieg einschoss. Dieser Sieg ist Balsam für die Littauer und darauf kann aufgebaut werden.

Telegramm FC Littau – SC Emmen 4:1 (2:0)
Ruopigen. – 120 Zuschauer. – SR Kabatas. – Tore: 8. De Jesus 1:0. 36. Simon Britschgi 2:0. 46. De Jesus 3:0. 67. Bühlmann 3:1. 92.Machado 4:1. – Littau: Grüter; Deva, Michel Britschgi, Bächler (58. Machado), Dominic Britschgi (80. Manetsch), Fischer, Colatrella, De Jesus, Hostettler (68. Dardan Krasniqi), Baumann, Simon Britschgi. – Emmen: Amhof; Häberli, Zwimpfer, Janssen, Bühlmann, Greter, Beeler, König, Bushaj (37.Gashi), Vogel (62. Weseli), Barbarez.