Spielbericht FC Schüpfheim:
Der FC Schüpfheim verliert diskussionslos mit 6:0 gegen den zweitplatzierten FC Sempach. Alle Tore fielen in der zweiten Hälfte.
Schüpfheim im Pech
Mit dem FC Sempach traf der FC Schüpfheim auf einen Gegner, welcher unbedingt die Aufstiegsspiele erreichen möchte. Die Favoritenrolle war somit klar bei den Gastgebern und dieser versuchte von Beginn weg der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Zu mehr als einigen Standartsituationen, welche allesamt aber zu keiner Torgefahr sorgte, waren die Hausherren allerdings nicht in der Lage. Der FC Schüpfheim kam in der 8. Minuten zur ersten dicken Chance. Die Zurkirchen-Elf nutzte den Platz im Mittelfeld ausgezeichnet um einen sauberen Angriff zu lancieren. Der Ball kam schliesslich zu Adam Graf, welcher in die Mitte zog und den Ball aus rund 20 Metern an die Oberlatte hämmerte. Schüpfheim war nun voll im Spiel. Die Mannschaft war aggressiver in den Zweikämpfen und versuchte immer wieder über die Flügel zum Torerfolg zu kommen. So auch in der 20 Minute, als man sich gekonnt über links durchspielte und mit einem Flachpass in die Mitte Michael Tellenbach bediente. Dieser fackelte nicht lange und schloss direkte ab. Er sah allerdings seinen Schuss vom Pfosten abprallen und von der Hintermannschaft des FC Sempach geklärt.Das hier ein Aufstiegskandidat gegen eine Mannschaft im Tabellenkeller aufeinandertrafen war zu dieser Zeit nicht zu erkennen. Der FC Sempach kam in der 1. Halbzeit nur zu zwei Torabschlüssen, welche aber beide keine grosse Herausforderung für Torhüter Schöpfer darstellten.
Anderes Spiel in Halbzeit zwei
Nach Wiederanpfiff war das Spiel noch keine zehn Sekunden alt lag der Gast aus Schüpfheim dann plötzlich mit 1:0 im Rückstand. Ärgerlich dabei ist, dass man selber Anspiel hatte doch gleich alles schief ging was schief gehen kann. Der Mittelfeldspieler vertändelte den Ball und mit nur einem Pass wurde die ganze Abwehr Schüpfheim ausgespielt. Diese Chance liess sich der Stürmer nicht nehmen und schob den Ball locker in die Ecke. Beim FC Schüpfheim war wohl der eine oder andere Akteur noch beim Pausentee, denn keine drei Zeigerumdrehungen später erhöhte der FC Sempach nach schöner Kombination auf 2:0. Das Spiel hat nun komplett geklärt. Die Heimmannschaft war nun in allen Belangen besser als die Gäste aus dem Entlebuch. Die Hausherren schalteten auch keinen Gang zurück und konnten somit das Score bis zur 82. Minute auf 5:0 hochschrauben. Schüpfheim kam in Halbzeit zwei nur gerade zu einer nennenswerten Szene, als mal wieder ein Ball auf gut Glück nach vorne geschlagen wurde und Marco Zemp der heimischen Abwehrreihe enteilen konnte. Sein Lupfer landete aber neben dem Tor. Der Zurkirchen-Elf blieb der Ehrentreffer verwehrt und es kam noch Schlimmer. In der Nachspielzeit kassierte man noch den Schlusspunkt zum 6:0.
Der FC Schüpfheim zeigte in diesem Spiel zwei Gesichter. Die zweite Hälfte muss allerdings sofort wieder aus den Köpfen der Spieler verschwinden. Am Dienstagabend, 09.05.2017 trifft der FC Schüpfheim zu Hause auf den SC Eich. Bei diesem Spiel zählt nur der Sieg und mit der Einstellung und Leidenschaft aus der 1. Hälfte ist dieser definitiv möglich.
Spielbericht FC Sempach: Dritter Sieg in Folge für Sempach
Eine gute Halbzeit gegen das akut abstiegsgefährdete Schüpfheim reicht den Sempachern zum Punktgewinn. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gab es schliesslich einen auch in dieser Höhe nicht unverdienten Sieg. Sempach spielte in der 2. Halbzeit stark auf und gewann das Spiel gegen Schüpfheim mit 6:0 (0:0).
Sempach reitet momentan auf einer Erfolgswelle. Nach den Siegen gegen Eich und Malters winkte bereits der 3. Vollerfolg in Serie. Dazu bot sich die Gelegenheit den Vorsprung auf den Dritten Entlebuch auf 5 Punkte zu erhöhen, da der FCE erst am Sonntag ran musste.
Schwache Leistung im ersten Durchgang
Die ersten Minuten im Spiel waren aus Sempacher Sicht sehr verhalten. Man brauchte seine Zeit, um sich an den sehr tiefen Platz zu gewöhnen. Man wusste, dass das Spiel an diesem Samstagabend nur über den Kampf entschieden wird. Diese Tatsache spielte den Schüpfheimern natürlich in die Karten. Mehrere Male bekundeten die Sempacher Mühe im Aufbauspiel. Einfach Zuspiele konnten nicht an den Ball gebracht werden, was zu schwerwiegenden Chancen für den Gegner führte. Nicht einmal 10 Minuten waren gespielt, als das Gastteam den Ball an die Latte hämmerten. Einige Zeigerumdrehungen später war das Glück der Sempacher fast schon verbraucht. Wieder schäpperte es an der Torumrandung. Mit einem unkonventionellen Schuss traf der gegnerische Stürmer den Pfosten.
Der FCS konnte sein Spiel nicht wirklich aufziehen – Chancen waren Mangelware. Man passte sich dem Schüpfheimer Spiel an. Statt einem gepflegten Kurzpassspiel verwickelte man sich in Zweikämpfen. So war es auch kein Wunder, dass der erste Schuss aufs Tor ein Distanzknaller aus 30 Meter war. FCS-Kapitän Schnider zog mit dem linken Fuss ab. Torwart Schöpfer reagierte blendend und brachte noch eine Hand zwischen Ball und Tor. Diesen Schuss konnte man als Weckruf für die 2. Halbzeit interpretieren.
Gewohntes Sempacher Gesicht im zweiten Abschnitt
Trainer Koch schien die richtigen Worte gefunden zu haben in der Pause. Der Ball zappelte wenige Sekunden nach Wiederabpfiff im Tor der Moosmättli-Truppe. Ohne Ballkontakt der Schüpfheimer kombinierte sich die Sempacher Offensive durch das Schüpfheimer Bollwerk. Routinier Roger Amrein gelang schliesslich der vielumjubelte Führungstreffer.
Der Bann war nach diesem Treffer gebrochen. Sempach spielte befreit auf und kam zu mehreren Chancen. Der Abstiegskandidat konnte bei diesem Tempo nicht mehr mithalten, das Heimteam schnürte den Gegner derart in die eigene Platzhälfte. Bereits in der 48. Minute war das Spiel so gut wie entschieden. Luca Müller stocherte den Ball an Torwart Schöpfer vorbei zum 2:0.
Mit der Führung im Rücken zeigte der FCS eine starke Leistung. Man war stets bemüht weitere Tore zu erzielen. Die stärkste Offensive der Liga (52 Tore) kam immer wieder gefährlich vor das Gästetor. Zwischenzeitlich erhöhten die Sempacher das Skore auf 5:0 Tore. Amrein feierte den Doppelpack, Schnyder Mathias erzielte sein 16. Saisontor und Schnider Adi zeigte dem Publikum seinen altbekannten Flick-Flack Jubel.
Zum Schluss zeigte die Matchuhr einen 6:0 Heimsieg an, da Schnider noch einmal in der Nachspielzeit traf. Pflichtaufgabe souverän gemeistert!
Nun folgen die grossen Spiele
Am Samstag 13.05.2017 reist der FC Sempach nach Schötz zum absoluten Topspiel der Liga (18:00 / Sportplatz Wissenhusen). Schötz belegt mit 42 Punkten Platz eins, dicht gefolgt von den Gelb-Roten mit 40 Punkten. Der Gewinner dieser Partie übernimmt die Spitze in der 3.Liga Gruppe 3. Der FC Sempach freut sich auf ein wegweisendes Spiel im Kampf um die Aufstiegsspiele. Man ist fest davon überzeugt die verlorenen Punkte aus dem Hinspiel in Schötz zurück zu erobern. Unter dem Motto „ Ein Weg ein Ziel“ freut sich die 1. Mannschaft auf viele Gelb-Rote Supporter in Schötz.
Telegramm FC Sempach – FC Schüpfheim 6:0 (0:0)
Seeland. – 150 Zuschauer. – SR Felber. – Tore: 46. Amrein 1:0. 49. Luca Müller I 2:0. 61. Amrein 3:0. 74. Adrian Schnider 4:0. 82.Schnyder 5:0. 95. Adrian Schnider 6:0. – Sempach: Helfenstein; Trüssel, Stirnimann, Velic, Kevin Schnider, Amrein, Luca Müller I, Schnyder, Ehrbar, Luca Müller II, Joel Müller. (Furrer, Fölmli, Adrian Schnider, Salihi, Stadelmann). – Schüpfheim: Schöpfer; Nathan Graf, Sandro Felder, Tom Felder, Haas, Alessandri, Tellenbach, Emmenegger, Zemp, Adam Graf. (Taourgha, Schmid, Furrer, Müller).