Spielbericht FC Küssnacht:
Der FC Küssnacht steckt nach dem Unentschieden gegen den FC Nottwil weiter auf einem Abstiegsplatz fest. Mit dem 1:1 verpassten es die Schwyzer am Sonntag, sich den direkten Konkurrenten anzunähern. In einem ereignisarmen Spiel gelang dem FC Küssnacht durch Tarzia erst in der 73. Minute der Führungstreffer. Metzler glich für die Gastgeber in der 87. Minute aus.
Mit leichten Vorteilen begannen die Nottwiler auf heimischem und hervorragend bespielbarem Terrain die Partie. Bereits in der 7. Minute musste Janner im Tor der Küssnachter einen Eckball, direkt auf das Gehäuse gezirkelt, in extremis abwehren. Vom FC Küssnacht war bis dahin nicht viel zu sehen. Erst in der 28. Minute war es Linares, der steil von Landolt angespielt plötzlich alleine vor dem Nottwiler Tor stand und ein erstes Lebenszeichen für den FCK abgab. Der zu kurze Lupfer im Anschluss war aber für Weingartner eine sichere Beute. Linares war es auch ein paar Minuten später noch einmal, der den Nottwiler Torhüter erneut akut aber wieder erfolglos in Bedrängnis brachte. Bis zur Pause war aber der FC Nottwil die engagiertere Mannschaft in einer aber bis dahin eher bescheidenen Partie.
FCK nach der Pause deutlich engagierter
Auch nach der Pause ging es mit viel Mittelfeldgeplänkel und oft hohen Bällen der Nottwiler weiter. Das Heimteam zeigte dennoch die bessere Spielanlage, kreierte aber kaum Chancen. Von nun an ging auch der FC Küssnacht deutlich engagierter in die Begegnung, blieb aber in der Vorwärtsbewegung ziemlich harmlos. Die Spieluhr zeigte schon die 73. Minute an, als Linares auf der rechten Seite durchbrach und im Zentrum einen Abnehmer für sein Zuspiel suchte. Den fand er mit Tarzia, der im ersten Versuch noch den Torhüter anschoss aber im zweiten Anlauf den Ball über die Torlinie brachte. Shala in der 79. Minute für Linares ins Spiel gekommen, testete schon mit den ersten Ballberührungen, leider erfolglos, Nottwils Keeper. Die Freude über die Führung währte nur bis zur 87. Minute. Es war Metzler, der einen Freistoss von links, aus zirka 25 Metern ohne Eigen- und Fremdberührung und ohne eine Chance für Küssnachts Janner, ins weite Eck zirkelte. Das Ergebnis hilft keinem der beiden Teams so richtig weiter. Der FC Küssnacht bleibt zwar auf dem vorletzten Tabellenplatz sitzen, der Abstand zu den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf beträgt aber nur noch einen Punkt zum SC Obergeissenstein und deren drei zum FC Malters und zum SC Emmen. Ein Happy End ist somit immer noch möglich.
Spielbericht FC Nottwil: Nottwil kann einfach nicht mehr gewinnen
Wieder einmal mehr lässt der FC Nottwil in dieser Rückrunde wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt liegen. Wie bereits gegen Obergeissenstein und Malters war das Fanionteam des FC Nottwils die spielbestimmende und bessere Mannschaft. Wussten jedoch seine Überlegenheit nicht in Punkte umzumünzen.
Déjà-vu auf dem Bühlwäldli. Nicht das erste Mal in dieser Rückrunde verpasste man den wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei hat alles so gut begonnen. Nottwil übte von der ersten Minute an einen permanenten Druck aufs gegnerische Tor aus. Dabei entstanden zahlreiche Torchancen. Die Latte und der teils sehr gut reagierende Schlussmann der Küssnachter verhinderten die frühe Führung für das Heimteam. Auf die furiose Startviertelstunde folgte eine halbe Stunde gähnende Leere. Nottwil entging die Leichtigkeit und die Kreativität aus den Startminuten und Küssnacht wollte bis dahin einfach nichts gelingen. So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0.
Nach dem Seitenwechsel war weiterhin Nottwil die spielbestimmende Mannschaft. Wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor der Küssnachter jedoch zu selten. Zu wenig zwingend waren die Aktionen der Nottwiler. Kreativität und Kaltschnäuzigkeit liessen die Offensivkräfte der Heimmannschaft an diesem Sonntagnachmittag vermissen. Die Küssnachter ihrerseits lauerten weiterhin auf Konter. Das Spiel rissen sie über die gesamte Spielzeit nie an sich. Jedoch brachte genauso ein Konter die Führung für die Gäste. Nach einem Fehler im Aufbauspiel nutzte Tarzia seine Chance und netzte im Nachschuss ein zum 0:1. Nun waren die Nottwiler definitiv in Zugzwang. Möchte man den Abstieg nicht bereits jetzt besiegeln, so musste unbedingt ein Tor her. Dies gelang ihnen in der 87. Minute. Metzlers Freistoss fand den Weg an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor. Der Ausgleich war mehr als verdient. Doch die Kraft für ein letztes Aufbäumen fehlte im Anschluss dieses Ausgleichs. So verstrichen die letzten paar Spielminuten ohne eine wirklich gefährliche Abschlussmöglichkeit.
Es blieb beim 1:1, welches beiden Mannschaften kaum weiterhilft. Will Nottwil den Abstieg verhindern, dann muss spätestens nächsten Sonntag, 14:00 Uhr Bühlwäldli, gegen Littau endlich ein Sieg her. Man hofft auf ein zahlreiches Erscheinen der treuen Nottwiler Fans, welche Sie auch in dieser schwierigen Situation unglaublich lautstark unterstützt.
Telegramm FC Nottwil – FC Küssnacht – 1:1 (0:0)
Sportplatz Bühlwäldli, 200 Zuschauer. – SR: Niederberger. – Tore: 73. Tarzia 0:1. 87. Metzler 1:1. – FC Nottwil: Weingartner; Bühlmann, Arnold, Imgrüt, Koch; Metzler, Portmann, Heini (41 Wildi, 85. Basler), Egli; Estermann, Peter. – FC Küsnacht: Janner; Baur, Rössler, Schilliger, Christen (50. Ulrich E.; Landolt, Tarzia, Bajrami, Ulrich Ph.; Qupi (64. Murati), Linares (79. Shala). Bemerkungen: 90+. Ulrich Ph. gelb-rote Karte.





























