Durch das dritte Spiel in sechs Tagen war eine gewisse Müdigkeit bei den Michelsämtern auszumachen. Der Gast aus Emmen agierte äusserst clever und gewann verdient.
Das Spiel am Freitagabend war das dritte Spiel innerhalb von sechs Tagen und es war der Mannschaft von Sascha Imholz auch anzumerken. Auch da aktuell der eine oder andere Akteur etwas angeschlagen ist und auch sonst die Verletztenliste wieder sehr lang ist. Elia Ramundo, welcher gegen Sarnen am Dienstag mit einem Wadenbeinbruch ausschied, war der letzte welcher sich auf die lange Liste setzte. Wichtig für die Michelsämter wird es nun sein, die Saison ruhig und ohne weitere Ausfälle beenden zu können.
Emmen mit dem nötigen Glück
Gunzwil begann das Spiel noch schwungvoll und kam zu den ersten Möglichkeiten. Der Gast aus Emmen agierte aus einer soliden Defensive und schaltete bei einem Ballgewinn schnell um. In der elften Minute liess man Barbarez an der Strafraumgrenze zu viel Platz und sein Abschluss war zu platziert und ging zum 1:0 ins Tor. Emmen hatte von da an das Spiel und Gegner im Griff. Die Michelsämter agierten zu harmlos und zu wenig aggressiv im Zweikampf. Die beste Gunzwiler Möglichkeit zum Ausgleich in der 26. Minute. Doch Santos Abschluss ging genau auf den Torhüter. In der 34. Minute eine äusserst glückliche Aktion für Emmen welche zum 2:0 führte. Ein Weitschuss von Bushaj wird vom Rücken von Gashi so abgelenkt, dass Lüthi im Tor keine Abwehrchance mehr hatte. Es war so was wie die Vorentscheidung im Spiel.
Gunzwil kann nicht reagieren
In der zweiten Halbzeit versuchte Gunzwil zu reagieren und den Anschlusstreffer zu erzielen, doch an diesem Abend sollte einfach nichts gelingen. Entweder war das Zuspiel zu ungenau oder dann stand da noch Emmens Schlussmann Amhof im Weg. Emmen blieb auch in der zweiten Halbzeit ihrem Spiel treu und liess Gunzwil im Mittelfeld spielen, machte aber vor dem Tor die Räume Eng und hatte auch keine Mühe bei den vielen hohen Bällen. Die Konter der Emmer waren stets gefährlich und in der 78. Minute schloss Janssen einer dieser Konter zum 3:0 Schlussresultat ab. Den Michelsämtern blieb der Ehrentreffer verwehrt auch weil Isler kurz vor Schluss nach einem Freistoss ebenfalls am Emmer Schlussmann scheiterte. Ein am Ende sicherlich verdienter Sieg der Gäste, welche an diesem Abend cleverer agierten und einfach frischer wirkten.
Gunzwil zu Gast in Littau
Der FC Gunzwil muss nun versuchen möglichst schnell wieder aus dem kleinen Zwischentief herauszukommen und die Saison positiv abzuschliessen in den letzten drei Spielen. Die nächste Möglichkeit bietet sich Gunzwil nächsten Samstag 20. Mai um 18 Uhr auswärts gegen Littau. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Gunzwil – SC Emmen 0:3 (0:2)
Linden – 150 Zuschauer – SR Peter Imholz (Oberägeri).
Tore: 11. Barbarez 0:1, 35. Bushaj 0:2, 78. Janssen 0:3.
Verwarnung: 89. Barbarez (Reklamieren).
Bemerkungen: Gunzwil ohne Elia Ramundo, Rogger, Lang und Nurmi (alle verletzt) und Jurt (nicht im Aufgebot). 18. Lattenschuss Barbarez.
Gunzwil: Lüthi; Mendes, Fischer, André Furrer; Carriero, Imholz, Thimo Fleischil (46. Isler), Luca Fleischli (69. Philipp Furrer); Till Fleischli; Santos, Terzimustafic (79. Sergio Ramundo).
Emmen: Amhof; Zwimpfer, Häberli (79. Meier), Beeler; Gashi (86. Studer), Bushaj (61. Krongrava), König, Vogel, Barbarez; Weseli, Janssen.





























