Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen den SC Kriens II mit 3:2. Schattdorf zeigte lange Zeit einen verhaltenen Auftritt und drehte erst nach dem Führungstreffer der Gäste richtig auf. Durch die Last-Minute-Tore von Martin Hürlimann und Ralph Bomatter wendete die Trovatelli-Elf die Partie in den Schlussminuten aber dennoch zu seinen Gunsten.

Es lief bereits die 89. Minute, als Schattdorf einen weiteren Anlauf startete, um einen bis dahin missglückten Auftritt aufzupäppeln. Martin Hürlimann legte sich im Strafraum das Leder zurecht und liess mit seinem satten Schuss von halbrechts Kriens-Keeper Fabian Gut keine Abwehrchance. Hürlimann bewerkstelligte damit den 2:2 Ausgleich, denn Schattdorf war zehn Minuten zuvor durch einen stark abseitsverdächtigen Treffer in Rückstand geraten. Wenig bis gar nichts sprach in diesen Minuten dafür, dass Schattdorf gegen ein mit einem Durchschnittsalter von 20  Jahren sehr junges Kriens  überhaupt einen Punkt ergattern könnte. Im Spiel des Gastgebers blieb vieles Stückwerk. Die ungewohnt hohe Fehlpassquote und die grosse Anzahl an Stockfehlern sorgten dafür, dass kaum gefährliche Offensivaktionen zu verzeichnen waren. Sinnbildlich dafür standen denn auch die beiden ersten Toren in den Minuten 54 und 65. Einerseits der Führungstreffer der Platzherren, den Driton Hoxha nicht aus dem Spiel heraus, sondern per Handspenalty erzielte. Andererseits der Ausgleich durch Kriens, den Hunlede Massanh Aimé nach einem Fehlpass im Spielaufbau bewerkstelligte.

Ein Wechselbad der Gefühle
Doch Schattdorf wäre nicht Schattdorf, hätte es sich ob der verhaltenen Leistung gänzlich aufgegeben. Vielmehr schien es, dass der Führungstreffer der Gäste dasjenige Feuer zum Vorschein brachte, dass bis dahin kaum vorhanden war. Rot-Schwarz drückte Kriens ab der 80. Minute regelrecht in deren Strafraum und schaltete nach dem Ausgleich durch Martin Hürlimann gar noch einen Gang höher. Es folgten zahlreiche hohe Bälle, zahlreiche Strafraumaktionen und zahlreiche Versuche, die Partie doch noch zum Guten zu wenden. Nicht mehr vieles deutete darauf hin, dass dem Heimteam der Siegestreffer noch gelingen würde. Doch wie es Alfred Hitchcock nicht besser hätte schreiben können, sorgte Rot-Schwarz mit seinem letzten Angriff doch noch für ein Happy-End. Ramon Scheiber spielte den Ball von der rechten Seite in Richtung zweiter Pfosten, wo Ralph Bomatter per Kopf zum vielumjubelten 3:2 Endstand einnickte. Damit bleibt Schattdorf weiterhin auf einem Aufstiegsrundenplatz.

Telegramm FC Schattdorf – SC Kriens 3:2 (0:0)
Grüner Wald. 300 Zuschauer. Tore: 54. Hoxha 1:0. 65. Messanh Aimé 1:1. 78. Napoli 1:2. 89. Hürlimann 2:2. 94. Bomatter 3:2. FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Sandro Stampfli (80. Philipp Gisler), Ralph Bomatter, Martin Hürlimann, Jonathan Schürpf; Simon Gamma, Paul Arnold, Driton Hoxha, Patrik Wyrsch (55. Dario Gick, 87. Patrik Wyrsch); Noah Senn, Philipp Gisler (46. Ramon Scheiber). SC Kriens II: Fabian Gut; Nickel, Schmidlin, Jurcevic, Gramigna; Bali (85. Zinga), Radulovic, Messanh Aimé (87. Lablodh), Krakan, Severin Gut; Napoli (86. Dermaku).