Schattdorf gewinnt gegen den FC Luzern Futuro mit 4:1. Trotz deutlichem Chancenplus dauerte es bis zur 83. Minute, ehe die Partie endgültig entschieden war. Nun kommt es am kommenden Samstag zum Showdown gegen den FC Emmenbrücke.

Im Rückrundenspiel gegen den FC Luzern Futuro erinnerte nicht mehr wirklich viel an die nervenaufreibende Vorrundenpartie der beiden Teams. Damals gab Schattdorf einen 2:1 Vorsprung in der Nachspielzeit noch aus der Hand und verlor schlussendlich auf unglückliche Art und Weise 2:3. Nun aber war schnell erkennbar, dass die lange Verletztenliste des FC Luzern Futuro seine Spuren hinterlassen hat und nicht mehr dieselben Mannschaften einander gegenüberstanden. Besonders die spielerische Präsenz Luzerns war deutlicher weniger ausgeprägt. So war es denn auch Schattdorf, das den besseren Start erwischte. Bereits in den ersten 20 Minuten wies Rot-Schwarz zwei Hochkaräter auf. Noah Senn wusste diese jedoch nicht in Zählbares umzumünzen. Auch in der Folge ging die Trovatelli-Elf etwas gar fahrig mit seinen Offensivaktionen um. Den einzigen Treffer aus gut einem halben Dutzend sehr guter bis hervorragender Chancen erzielte Ralph Bomatter in der 28. Minute nach einem Freistoss.

Junioren Scheiber und Senn mit Entscheidung
Kurz nach der Pause schien sich der Knoten zu lösen. Noah Senn traf nach herrlicher Vorarbeit von Robin Mahrow zum 2:0. Doch just in der Phase, als sich Schattdorf in Sicherheit wähnte, manövrierte es sich mit einem Fehlpass gleich selbst in die Bredouille und die Stadtluzerner erzielten durch Manuel Hermann den Anschlusstreffer. Nur zehn Zeigerumdrehungen später stellte Ramon Scheiber den Zwei-Tore-Vorsprung nach einem Fehler in der Verteidigung Luzerns aber sogleich wieder her. Und als Noah Senn in der 83. Minute eine ungenügende Rückgabe der Luzerner Hintermannschaft richtig antizipierte, war die Partie endgültig entschieden. Einerseits verwaltete Schattdorf die Führung anschliessend problemlos und hielt den Ball geduldig in den eigenen Reihen, andererseits blieben die Bemühungen der Gastgeber auf dem Minimum. Damit führt Schattdorf seine Siegesserie weiter, siegte im neunten Rückrundenspiel das neunte Mal und schuf sich die optimale Ausgangslage für das Spiel gegen den Mitkonkurrenten aus Emmenbrücke. Dieser teilte sich gegen den FC Buttisholz die Punkte und weist nun vier Zähler Rückstand auf. Mit einem Unentschieden wäre Schattdorf am nächsten Samstag somit für die Aufstiegsspiele qualifiziert.

Telegramm FC Luzern Futuro – FC Schattdorf 1:4 (0:1)
Allmend Süd, Kunstrasen. – 60 Zuschauer. – SR Mangott. – Tore: 28. Bomatter 0:1. 53.Senn 0:2. 55. Hermann 1:2. 65. Scheiber 1:3. 83. Senn 1:4. – Luzern Futuro: Primus; Fässler, Kunz, Steinmann, Kidane, Felder, Cimino, Rama, Konrad, Pinheiro, Eric. (Von Moos, Jusufi, Hermann. – Schattdorf: Imhof; Schürpf, Marco Gisler, Stampfli, Stefan Aschwanden, Bomatter, Arnold, Zberg, Fabio Gisler, Senn, Scheiber (Gamma, Mahrow, Enz, Philipp Gisler).