Nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die 2. Liga gelingt dem Somoza/Arnold-Team der Sprung in die 2. Liga interregional.

Nach einer kurzen Phase des Abtastens zeigte Altdorf vor 450 Zuschauern die ersten zügigen Angriffe und in der 6. Minute brauchte es eine starke Parade des Luzerner Hüters, welcher einen perfiden Flachschuss Ali Mourads parieren musste. Auch danach war Altdorf mehrheitlich im Angriff und in der 10. Minute konnte Calderon Mavembo – nach einem Eckstoss von Samuel Lustenberger – mittels Kopfstoss den Führungstreffer markieren. Danach zeigte Emmen wohl einige gute Kombinationen, aber Altdorf stand hinten sehr sicher und liess keine Torabschlüsse der Gäste zu. In der 18. Minute lancierte dann Samuel Lustenberger mit einem klugen Steilpass Calderon Mavembo und dieser schob den Ball überlegt am herausstürzenden Hüter vorbei zum 2:0 ins Netz. Danach gelang es den Gastgebern vorzüglich, das Spiel zu kontrollieren und den Ball zirkulieren zu lassen. Torgefahr vor dem Urner Tor gab es nur in der 25. Minute, als ein Kopfstoss eines Emmers, nach einem Eckball, knapp am Tor vorbeiging. Die nächsten Torchancen schufen sich dann jedoch in der 30. und 33. Minute wieder die Altdorfer. Zuerst flog ein Scherenschlag Ali Mourads knapp am Tor vorbei und danach rettete der Emmer Hüter mit geschicktem Herauslaufen gegen den allein anstürmenden Calderon Mavembo. So blieb es beim verdienten Vorsprung der Altdorfer bis zum Halbzeitpfiff des ruhig und sicher auftretenden Refs.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Gäste zwar Druck aufzubauen, aber schon in der 48. Minute sorgte Samuel Lustenberger mit dem 3:0 für Beruhigung in den Altdorfer Reihen. Nach einer guten Kombination über links düpierte dieser zwei Luzerner Abwehrspieler und liess anschliessend dem Hüter mit seinem gezielten Flachschuss keine Abwehrchance. In der Folge bäumten sich die Gäste zwar nochmals auf, aber die Altdorfer Abwehr stand nach wie vor sicher und einzig in der 65. Minute brauchte es eine sehr gute Parade von Kevin Epp, der einen Fernschuss um den Pfosten drehte, um einen Emmer Treffer zu verhindern. In der 68. Minute hätte gar der vierte Altdorfer Treffer fallen können, aber Markus Zurfluh zielte aus guter Position etwas zu hoch. Bis zum Schluss verlief dann das Spiel ausgeglichen, aber Altdorf liess nichts mehr anbrennen und das Team konnte am Schluss zurecht feiern.

Eine beinahe perfekte Rückrunde – nur gerade gegen Willisau wurden Punkte abgegeben – und das Nachlassen anderer Teams liess nun den Aufstieg Tatsache werden. Ein Erfolg, den zu Beginn der Saison wohl nicht mancher erwartet hätte, den sich aber das Team, inklusive Staff, redlich erarbeitet hat. Weiter geht es nun für Altdorf am nächsten Samstag in und gegen Littau im Cupfinal des IFV. Die Luzerner stellen zwar ein technisch wie spielerisch starkes Team, aber wenn Altdorf seinen Teamgeist, das Engagement und Laufbereitschaft in die Waagschale wirft, liegt auch in diesem Spiel alles drin. Das Team würde sich freuen, wenn eine grosse Zahl der treuen Altdorf Zuschauer zur Unterstützung vor Ort wären.

Telegramm FC Altdorf – SC Emmen 3:0 (2:0)
Schützenmatte, 450 Zuschauer. – SR Aschwanden.
FC Altdorf: Kevin Epp, Joel Ndombele, Toni Pavic, Philipp Zurfluh, Magnum Paulino, Samuel Lustenberger, Marco Asaro (63. Kartal Cil), Denis Faccenda, Ali Mourad (83. Pascal Baumann), Markus Zurfluh (55. Elias Scheiber), Calderon Mavembo.
SC Emmen: Amhof; Marini (58. Bühlmann), Häberli, Zwimpfer, Gashi (85. Bushaj), Janssen, Greter, Beeler, Weseli, Vogel, Barbarez.