Vor dem letzten Spiel der Saison ist der Tabellenplatz fest und der Ligaerhalt für den FCK sicher. Trotzdem fordern die Trainer wie gewöhnlich Aggressivität und Hunger.
Vor knapp zwei Wochen sah sich Küssnacht gegen Sarnen nach einer guten Leistung erneut mit einer Niederlage konfrontiert. Das Spiel hatte keinen Einfluss mehr auf den Ligaerhalt, doch hätte dieser bestätigt werden können. Nun kann sowohl Nottwil nicht mehr aufschliessen, wie auch Malters nicht mehr eingeholt werden. Nach der Pause über Pfingsten könnten die Küssnachter aber mit einem Sieg die bessere Rückrunde bestätigen. Dann hätte das Team nämlich doppelt so viele Punkte wie in der Vorrunde geholt. Auch wenn es teils klare Niederlagen gab, so würde diese Tatsache dem Selbstvertrauen gut tun.
Willisau grösstenteils souverän
Die Rückrunde des kommenden Gegners von Küssnacht spielte die Rückrunde über weite Strecken überzeugend. Jedoch mussten die Luzerner zwei empfindliche Niederlagen gegen Schlusslicht Nottwil und Obergeissenstein einfahren. Dennoch haben sie noch die Möglichkeit die Saison auf dem dritten Tabellenrang abzuschliessen. Motivation sollte bei den Willisauern also durchaus vorhanden sein. Achtgeben sollte die Küssnachter Defensive besonders auf Stürmer Christian Binde. Dieser führt mit 18 Buden momentan die Torschützenliste an. Auf Seiten des FCK ist noch nicht klar, wer am Samstag fit sein wird. Nach Willisau wird aber das gesamte Kader reisen. Hoffentlich bereit um die Niederlage in der Vorrunde zu revanchieren und die Saison erfolgreich abzuschliessen.
FC Willisau – FC Küssnacht, Samstag, 10.06.17, 18:00 Uhr, Schlossfeld, Willisau.





























