Spielbericht FC Muotathal:
Der FC Muotathal verliert die spielerisch recht ausgeglichene Partie gegen den Leader Sins. Die Aargauer hatten insgesamt doch mehr Chancen und schossen einfach die entscheidenden Tore.
Vor Beginn des letzten Meisterschaftsspiels der Saison 2016/17 verabschiedete der FC Muotathal vier langjährige Spieler der ersten Mannschaft. Präsident Gerold Suter und Spiko-Präsident Markus Föhn überreichten den Spielern Kilian Heinzer, René Schelbert, Erwin Gwerder und Roger Suter als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz für den FC Muotathal ein kleines Präsent.
Muotathal zuerst besser
In der Startphase traten die Gastgeber offensiv und lauffreudiger als die angereisten Aargauer auf. Bereits nach fünf Minuten hätte der FC Muotathal mit zwei Toren in Führung liegen können. Einmal war es Silvan Schelbert, der von René Schelbert traumhaft lanciert wurde aber am Torwart scheiterte, und das zweite Mal war es Sergio Gwerder, dessen Schuss knapp über den Querbalken flog.
Die Gäste brauchten noch etwas Anlaufzeit, kamen aber nach zehn Minuten immer besser ins Spiel und sorgten für viel Druck auf die Muotathaler Defensive. Aus einem Sololauf vom Mittelkreis konnte der FC Sins schon nach 12 Minuten die Führung erzielen. Anschliessend folgte eine ausgeglichene Partie mit gutem Aufbauspiel auf beiden Seiten. Sins zeigte insgesamt aber mehr Torchancen.
Nach 19 Minuten konnte der FC Muotathal ausgleichen. Silvan Schelbert profitierte von einem traumhaften Heber von Kilian Heinzer über die Defensive. Mit zunehmendem Spielverlauf zogen die Gäste die Chancenmehrheit mehr auf ihre Seite. Muotathal konnte trotz gutem Spielaufbau den Sturm nicht wirkungsvoll platzieren. Die Gäste sorgten mit schnellen Kombinationen, aber auch mit präzisen Flankenbällen für Gefahr vor dem Muotathaler Tor.
Starker Auftritt des Ersatztorhüters
Der junge Torhüter Juri Schelbert wurde mehrfach auf Herz und Nieren geprüft. So obsiegte er bei einem 1 gegen 1 nach einem zu kurzen Rückpass, wehrte verdrehte Schüsse souverän ab und zeigte eine gute Reaktion bei Kopfbällen aus nächster Nähe. Bis zur Pause waren keine Torchancen der Muotathaler mehr zu sehen.
Die Aargauer mit mehr Offensivkraft
In der zweiten Halbzeit startete der FC Muotathal wiederum mit einer Offensivphase. Der Führungstreffer wäre in der Luft gelegen, als Sven Gwerder eine tolle Flanke auf Sergio Gwerder brachte. Dessen Kopfball wurde jedoch abgewehrt. Wie schon in der ersten Halbzeit konnten die Aargauer aus praktisch heiterem Himmel einen Treffer verbuchen. Wiederum war es Michael Hohl, der diesmal mit einem wuchtigen Distanzschuss zum Erfolg kam. Die Partie verlief nun mehrheitlich im Mittelfeld, wobei eher die Gäste zu Strafraumszenen kamen. Auf beiden Seiten gab es noch einzelne Abschlüsse, welche jedoch entweder von den Goalies abgewehrt wurden oder das Ziel verfehlten.
Spielbericht FC Sins: Ein letzter „Test“ vor dem Ernstfall
Am vergangenen Wochenende reiste die erste Mannschaft des FC Sins samt grossem Anhang bei herrlichem Wetter ins schöne Muotathal für das letzte Spiel der diesjährigen Meisterschaft. Da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, konnte das Match aus Sinser Sicht als Test für die kommenden vier Aufstiegsspiele genommen werden.
Die Gastgeber kamen schneller aus den Startpflöcken als die Sinser und nutzten die ersten paar Minuten dazu, erste Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Die Gäste gewöhnten sich aber schnell an die Gangart, hielten bald dagegen und kamen ihrerseits immer mehr auf. Nach einer knappen Viertelstunde setzte sich Michael Hohl im gegnerischen Strafraum durch und erziele das 0:1 für den FC Sins. Fast im Handumdrehen revanchierten sich die Muotathaler. Mit einem einzigen präzis gespielten Pass war die gesamte Sinser Abwehr ausgehebelt und Silvan Schelbert schoss im Alleingang den Ausgleich. Durch einen Abstimmungsfehler in der heimischen Defensive erbot sich Hohl die Chance, alleine auf Torhüter Juri Schelbert loszuziehen. Der hellwache Goalie reagierte jedoch blitzschnell und verhinderte einen zweiten Sinser Treffer. Aber auch Fredy Leuthard, der Schlussmann des Gästeteams, wurde immer wieder durch anrollende Angriffswellen einem Test unterzogen. Beide Keeper liessen sich in der ersten Halbzeit kein zweites Mal bezwingen und so gingen die Mannschaften mit deine 1:1 Unentschieden in die Pause.
Test bestanden
Wie bereits zu Beginn der Partie waren es auch in der zweiten Spielhälfte zuerst die Muotathaler, die sich mit offensiven Aktionen in Szene setzten. Und ebenfalls wie in Halbzeit 1 waren es wieder die Sinser, die das Tor erzielten. Mit einem Geschoss wie aus dem Lehrbuch aus 20 Metern in die rechte obere Ecke stellte Hohl – nunmehr Doppeltorschütze – den 1-Tore-Vorsprung wieder her. Danach war das Spiel gelaufen. Zwar liessen sich beide Mannschaften immer mal wieder im gegnerischen Strafraum blicken, am Schlussstand änderte sich aber auch in den fast 40 weiteren Minuten nichts mehr.
Mit diesem Sieg beweisen die Sinser, dass die für die anstehenden Aufgaben gewappnet sind. Man kann sich also auf vier spannende Partien gegen die besten Teams der Gruppen 2 und 3 freuen.
Telegramm FC Muotathal – FC Sins 1:2 (1:1)
Widmen. – 400 Zuschauer. – SR Zanini. – Tore: 12. Hohl 0:1. 19. Silvan Schelbert 1:1. 54. Hohl 1:2. – Muotathal: Juri Schelbert; Armin Bürgler, Fabio Heinzer, Stefan Schelbert, Schuler; Silvan Schelbert, Marcel Betschart, Suter, René Schelbert; Sergio Gwerder, Kilian Heinzer (Sven Gwerder, Panxhaj, Andy Schelbert, Erwin Gwerder). – Sins: Leuthard; Stutz, Arnold, Ueberschlag, Robin Niederberger, Brügger, Hohl, Marc von Flüe, Würsch, Sandro von Flüe, Mülle (Alex Niederberger, Sven Niederberger, Gumann). Bemerkungen: Verletzungsbedingter Ausfall Roger Suter (35.).