Die Vorzeichen für das letzte Heimspiel der Saison und in der 3. Liga standen nicht besonders gut für den FC Schüpfheim. So musste Schüpfheim auf nicht weniger als 8 Stammkräfte verzichten. Dadurch gaben die Junioren Julian Eicher sowie Makieses Masivi ihre Debuts in der 1. Mannschaft. Nach 3 Zeigerumdrehungen wurde der Trienger-Stürmer Tola mit einem Steilpass in die Tiefe geschickt. Dieser schoss alleine vor Schöpfer eiskalt zum 1 – 0 ein. Im gleichen Eilzugstempo machte Triengen weiter und nach 25 Minuten hatte Tola schon seinen Hattrick erzielt. Zwei Minuten später erhöhte Guedes auf 4 – 0. Danach passierten den Schüpfheimern weniger Fehler und man konnte das Spielgeschehen offener gestalten. In der ersten Halbzeit schaute aber nur eine Halbchance durch einen Weitschuss von Lars Stirnimann heraus.
Wiederum 3 Minuten nach dem Pausentee erhöhte Tola auf 5 – 0. Anschliessend traf auch noch Sutha 2x für Triengen. Schliesslich stand das brutale Verdikt von 7 – 0 fest. Es war ein Klassenunterschied vorhanden. Gut ist die Saison für den FC Schüpfheim zu Ende. Mitte Juli wird das Training wieder aufgenommen und man startet dann Ende August in die 4. Liga-Saison. Das Ziel bis im Winter ist, die Aufstiegsrunde zu erreichen.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Triengen 0:7 (0:4)
Mossmättili. – 80 Zuschauer. – SR Lakic. – Tore: 3. Tola 0:1. 12 Tola 0:2. 25. Tola 0:3. 27. Mendez Guedes 0:4. 48. Tola 0:5. 57. Sanjieban Sutha 0:6. 66. Sanjieban Sutha 0:7. – Schüpfheim: Schöpfer; Nathan Graf, Sandro Felder, Furrer, Eicher, Schmidiger, Zemp, Adam Graf, Stirnimann, Müller, Dubler (Alessandri, Studer, Masivi). – Triengen: Wyss; Gautschi, Berisa, Tola, Schmid, Sivatheesan Sutha, Mendez Guedes, Schwarzentruber, Karajcic, Patrick Guedes, Peter (Sanjieban Sutha, Markaj, Beijlic, Fischer).