Spielbericht FC Sins:

Dienstag, 20. Juni, 20 Uhr. Das dritte Spiel der Aufstiegsrunde fand für den FC Sins auswärts in Sempach statt. Obwohl der Aufstieg in die zweite Liga bereits seit dem vergangenen Samstag feststand, wollten die Sinser jetzt nicht nachlassen und sich den Titel des 3. Liga-Meisters holen.

Die erste Spielhälfte war aus Sicht der Sinser schnell erzählt, denn das Geschehen konzentrierte sich fast ausschliesslich auf ihre eigene Platzhälfte. Selbst schafften sie es selten, sich bis vors Sempacher Tor zu spielen. In dieser praktisch 45 Minuten andauernden Druckphase konnten sie sich jedoch einmal mehr auf einen hervorragend parierenden Fredy Leuthard zwischen den Pfosten verlassen. Getestet durch die ein oder andere sehr brenzlige Situation hatte Leuthard alles im Griff und machte die Chancen des Heimteams der Reihe nach zunichte. Man wartete lange auf eine zündende Idee der Gäste, die einen Hauch von Torgefahr hätte aufkommen lassen können, doch man wartete vergeblich. Mit einem 0:0 Unentschieden ging es dann erst einmal in die Pause und man konnte nur hoffen, dass Trainer Miga Dedic während dem Unterbruch die richtigen Worte finden würde, um der Mannschaft wieder leben einzuflössen.

Trotz grossen ausgelassenen Torchancen bleibt man ungeschlagen
Ein schlechterer Start in die zweite Halbzeit hätte den Sinsern wohl kaum gelingen können. Anstelle des ersehnten Führungstreffers schlug es in der 47. Minute im eigenen Gehäuse ein. Zum ersten Mal in diesen Aufstiegsspielen rannte man einem Rückstand hinterher. Trotz diesem unnötigen Gegentreffer schien der Schalter bei den Sinser nun endgültig umgelegt zu sein und so dauerte es auch nicht lange, bis der Ausgleich fiel. Nach einem Freistoss von Michael Hohl in der 55. Spielminute konnten die Gäste den Ball im gegnerischen Strafraum halten und Alen Malanovic verwertete trocken zum 1:1. Der FC Sins war jetzt dynamischer, versuchte mehr zu agieren anstatt nur zu reagieren. Die Sempacher hielten auch mit dem etwas schnelleren Tempo gut mit und brachten sich in der 69. Minute beinahe wieder in Führung, trafen aber aus spitzem Winkel nur das Aussennetz. Nur Augenblicke später lag es wieder an den Sinsern, ein Tor zu erzielen, doch sowohl Jerry Würsch als auch Alex Niederberger vergaben Chancen aus aussichtsreicher Position fahrlässig. Viel Zeit zum Hadern blieb nicht, denn im Gegensatz zur ersten Hälfte wurde es in der zweiten richtig spannend. Mit seinem ersten Treffer seit beinahe einem Jahr brachte Gabriel Gumann seine Mannschaft nach 77 Minuten erstmals an diesem Abend in Führung. Diese hätte man auch gut und gerne noch weiter ausbauen können, doch auch bei einem zweiten Anlauf und einem herrlichen Spielzug wollte es Alex Niederberger nicht gelingen, das Runde ins Eckige zu befördern. Kurz vor Schluss musste auch Leuthard noch einmal ran. Einen wunderschönen Kopfball eines Sempacher Stürmers kratzte er gerade noch so aus der Ecke und hielt so den Sieg für seine Mannschaft fest.

Drei Spiele, drei Siege, neun Punkte – allein auf dieses Ergebnis darf man bereits stolz sein. Aber natürlich will die 1. Mannschaft jetzt noch mehr. Am Samstag kommt es zum grossen Showdown auf dem Sinser Letten, das Spitzenspiel, in dem sich entscheidet, wer sich den 3. Liga-Meistertitel holt. Seinen Sie gespannt auf ein letztes Fussball-Feuerwerk, viel Kampfgeist und Siegeswillen.

Spielbericht FC Sempach: Sempach verpasst sich zu belohnen

Bitterer Ausgang für den FC Sempach im 3. Aufstiegsrundenspiel. Trotz grösseren Spielanteilen verliert die Seeland-Elf gegen den FC Sins mit 1:2 (0:0).

Bereits nach 5 Minuten musste Trainer Koch den ersten Wechsel vornehmen. Kapitän Kevin Schnider konnte nach einem harten Einsteigen des Gegners nicht mehr mitspielen. Ein herber Verlust für die sonst schon verletzungsgeplagten Sempacher. Für ihn kam der 18-jährige Silvan Salihi ins Spiel, welcher sich sehr gut ins Spiel einordnete. Die Heimequipe war gewillt das Spiel in die Hand zu nehmen. Leider blieben die Abschlussversuche vor dem Tor oft zu harmlos. In der Defensive hatte die Koch-Elf bis zur Halbzeit alles im Griff.

Führung nur von kurzer Dauer
Sempach startete stark in die zweite Halbzeit. Eine tolle Ballstafette über Trüssel, Amrein und Zust vollendete der 17-jährige Trüssel zur verdienten Führung (47.). Leider verpasste die Heimmannschaft in der Folge weiter Druck auszuüben und den vorentscheidenden zweiten Treffer zu suchen. Sempach wirkte passiv und kassierte nach einem Abpraller im Strafraum den Ausgleich von Malanovic (56.). Der Ausgleich beflügelte die Gäste. Sempach wusste, dass nur ein Sieg helfen würde und probierte mit aller Macht den Führungstreffer zu suchen. Dies brachte den Gästen diverse Kontermöglichkeiten. Zuerst liessen die Sinser noch eine Doppelchance aus, wenig später reüssierte Gumann freistehend am Elfmeterpunkt, nach einer perfekten Vorlage des agilen Hohl über die Aussenbahn. Sempach versuchte in der Schlussphase wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Doch sämtliche Abschlussversuche waren zu ungenau und eine sichere Beute des Gästekeeper Leuthard.

Sempach hat noch eine Chance
Sempach verpasste die angestrebten drei Punkte. Einen Vorwurf kann der mehrheitlich jungen Seeland-Elf nicht gemacht werden. Trotz mittlerweile gewichtigen Spielerausfällen wurde alles probiert und gegeben. Vielleicht werden die Anstrengungen im letzten Aufstiegsrundenspiel belohnt. Die 1. Mannschaft freut sich im abschliessenden Saisonspiels am nächsten Samstag, 18:00 Uhr, in Luzern nochmals auf eine lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Sempacher-Supporter.

Telegramm FC Sempach – FC Sins 1:2 (0:0)
Seeland. – 700 Zuschauer. – SR Pehlül. – Tore: 47. Trüssel 1:0. 56. Malanovic 1:1. 77. Gumann 1:2. Sempach: Helfenstein; Trüssel, Furrer, Velic, K. Schnider, Eberle, Amrein, Luca Müller II, A. Schnider, Luca Müller I, Zust (Salihi, M. Fölmli, Stirnimann, Y. Fölmli, Zimmermann). – Sins: Leuthard; Stutz, R. Niederberger, Brügger, Malanovic, Bertelsen, Kohl, Feer, Fuchs, Von Flüe, Müller (A. Niederberger, Arnold, Ueberschlag, Würsch, Gumann, S. Niederberger).