Die 1. Mannschaft hat mit Jean-Daniel Gross einen neuen Trainer. Gleichzeitig gibt es im Verein verschiedene Mutationen unter den Funktionären.

Als neuen Trainer der 1. Mannschaft heisst der FC Emmenbrücke Jean-Daniel „Dada“ Gross (51) willkommen. Der gebürtige Fribourger hat eine NLA-Vergangenheit als Spieler und war Trainer beim SC Cham, Zug 94, FCL U21, FC Luzern I (ad interim) und SC Kriens. Zuletzt trainierte er zwei Jahre lang den FC Horw. Dada Gross verfügt über die Uefa-Pro-Lizenz. Der bisherige Assistent Adrian Kauert konzentriert sich künftig auf den Juniorenbereich. Weitere Infos zu Trainerstaff und Spielerkader folgen später.

In der Juniorenkommission (JUKO) ist Luis Rojas, Mitglied des ehemaligen Ausschusses von Emmen United, zurückgetreten. Er war seit der Gründung mit grossem Engagement für das Projekt Emmen United tätig. Ebenfalls nach vielen Jahren zuverlässiger Juniorenarbeit aus der JUKO ausgetreten sind Silvia Küttel und Anita Betschart. Neu in der JUKO vertreten ist Vorstandsmitglied Meris Kazic.

Spiko-Stellvertreter Oliver Omlin ist per Ende Saison aus der Spielkommission ausgetreten. Gleichzeitig beendet er auch seine diversen administrativen Aufgaben im Verein. Diese werden von den Vorstandsmitgliedern wie folgt übernommen: Miso Stojkovic wird neuer Clubcorner-Verantwortlicher und Betreuer der FCE-Homepage, Christian Fluder unterhält künftig die Facebook-Seite und Marcel Lehmann wird für die E-Mail-Verwaltung verantwortlich.

Der Schiedsrichter-Verantwortliche Roman Omlin (ehemaliger Vize- und Spiko-Präsident) ist nach langjähriger Tätigkeit auf Ende Saison von seinem Amt zurückgetreten. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt. Roman Omlin wird aber weiterhin für den FCE als Schiedsrichter und Instruktor im Einsatz stehen.

Revisor Silvio Sager (ehemaliger Finanzchef) tritt auf die kommende Generalversammlung von seinem Amt zurück. Zusammen mit Michael Wymann, Pascal Kläntschi, Roman Omlin, Gion Caduff und Oliver Omlin wird Silvio Sager das neue Chlausturnier-OK bilden.