In einer mit Spannung erwarteten Trainingspartie trafen die Gastgeber auf ihren ehemaligen Spielertrainer Heinz Schumacher. Dabei sahen die Einheimischen optisch gar nicht so unterlegen aus, wie es das brutale Schlussresultat vermuten lässt. Die Platzherren wurden aber für ihre individuellen Fehler Eiskalt geduscht und mussten sich den Nottwiler Seesternen deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Es gibt also noch einige Arbeit für das Trainerduo Pipo Diethelm und Claudio Imfeld. Beim nächsten Ernstkampf empfängt die Blindeielf die Muothathaler zur ersten Cuprunde am Montagabend 14. August. Da muss das Team ein erstes Mal Charakter beweisen und auf eine klatsche reagieren können.

FC Wolhusen, hinten von links nach rechts: Patrick Zurkirchen, Roland Burri, Dominik Röösli, Alain Brunner, Michael Wirz, Nikson Tomaj, Vorne von links nach rechts: Jonas Wicki, Edison Krasniqi, David Wicki, Adrian Bachmann, Daniel Brunner (Bild: Kurt Schöpfer).

Trainingsspiele haben immer ihren besonderen Reiz. Dabei spielt meist das Resultat eine nebensächliche Rolle. Beim Kräftemessen mit dem ehemaligen Spielertrainer Heinz Schumacher lag da aber eine ganz besondere Spannung zu Beginn der Partie in der Luft. Die Gäste aus Nottwil wollten sich ihrem Trainer von der besten Seite präsentieren und sich für die Stammformation empfehlen. Aus Sicht der Gastgeber versuchte die Blindeielf sich ihren „ehemaligen“ Chef vorzuknöpfen. Was in den ersten Minuten optisch vom Anpfiff an von Schiedsrichter Timo Lichinger ansprechend aussah, erhielt in der 6. Minute bereits einen ersten Dämpfer. David Portmann fackelte nicht lange und nützte die erste Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber zur Nottwiler Führung. Gerade als die Wolhuser sich so einigermassen wieder eingespielt hatten, liessen sie sich wiederum überlisten. Der „ausgeflogene“ Torwart David Wicki konnte den Kopfballtreffer ins verwaiste Gehäuse durch Chris Rüttimann mit Ablauf der Startviertelstunde nicht verhindern. Die sich aufbäumenden Gastgeber besassen mit dem Lattenschuss von Daniel Brunner (22.) eine ausgezeichnete Tormöglichkeit zum Anschlusstreffer. Dieses Nachtrauern der verpassten Chance, bestrafte die Schumacherelf fast Postwendend. Erneut nutze David Portmann einen Fehler in der noch mit Abstimmungsproblemen kämpfenden Blindeielf, in der 24. Minute zum 0:3. Weil im Angriff beste Möglichkeiten, wie jene beim Sololauf von Alain Brunner, nicht zu Toren genutzt wurden, lag das Team von Pipo Diethelm und Claudio Imfeld zur Pause mit 0:3 im Rückstand, obwohl dies Optisch gar nicht danach aussah. Auf dem stumpfen, aber ausgezeichnet bespielbaren Rasen nutzten die Gäste vom Sempacher See ihre Chancen Resolut.

Klare Niederlage zeichnete sich ab
Obwohl in der Reprise mit diversen Umstellungen versucht wurde, dem Spiel eine neue Wende zu geben, gelang es nicht an die spielerischen Akzente der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Anders präsentierten sich die Gäste. Obwohl Heinz Schumacher während der zweiten Halbzeit von der Seitenlinie agierte, blieb sein Team wachsam. Im Anschluss an einen Eckball, welchen die Wolhuser nicht aus der Gefahrenzone brachten, schoss Denis Demaj den Ball quer durch den Strafraum, diagonal in die rechte untere Torecke zum 0:4 in der 62. Minute. Die sich abzeichnende Niederlage wurde wenig später durch den Treffer von Simone Scardino zur klaren Niederlage. Man spürte förmlich den nötigen „Biss“ welchen der Gästetrainer seinem Team eingeimpft hatte. Die Einheimischen vergaben im Verlaufe der zweiten Halbzeit erneut gute Einschussmöglichkeiten. In der 80. Minute scheiterte Karim Kramer aus nächster Nähe am reflexschnellen Lukas Weingartner. Dieser vereitelte mit seinen Interventionen eine Resultatkosmetik der Wolhuser, welche nun versuchen müssen innerhalb der nächsten Tage dieses Spiel abzuhaken und sich auf die Cuppartie gegen Muothathal einzustellen. Am Montagabend 14. August wird die Hauptprobe für das erste Meisterschaftsspiel gegen den Aufsteiger FC Zell vom Samstag 19. August sein.

Telegramm FC Wolhusen – FC Nottwil 0:5 (0:3)
Sportplatz: Blindei – Zuschauer: 80 – Schiedsrichter: Tim Lichinger, – Tore: 6. 0:1 David Portmann, 16. 0:2 Chris Rüttimann, 24. 0:3 David Portmann, 62. 0:4 Denis Demaj, 72. 0:5 Simone Scardino, – FC Wolhusen: David Wicki, Patrick Zurkirchen, Roland Burri, Daniel Brunner, Michael Wirz, Edison Krasniqi, Adrian Bachmann, Nikson Tomaj, Jonas Wicki, Dominik Röösli, Alain Brunner, (Fabian Stöckli, Oliver Röösli, Angelo Zimmermann, Adrian Brunner, Karim Kramer, Kevin Küng) – FC Nottwil: Lukas Weingartner, Arno Wildi, Heinz Schumacher, Marco Imgrüt, Simone Scardino, Moreno Heini, David Portmann, Chris Rüttimann, Christoph Basler, Arian Bislimi, Kevin Koch, Christian Estermann, Denis Demaj, Tiziano Salatino, Dominik Jethishi, Nicola Lichtsteiner, Joel Sommerhalder, – Bemerkungen: 22. Lattenschuss Daniel Brunner