Am Samstag trifft der FC Küssnacht zu Hause auf den Aufsteiger aus Schattdorf. Das richtungsweisende Spiel gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner.
Aus der 3. Liga sind in diesem Jahr fünf von sechs Aufstiegskandidaten aufgestiegen. Frühzeitig konnte sich auch Schattdorf sein Ticket sichern. Den Urnern fehlt es zwar an 2.Liga-Erfahrung, doch haben sie den Erfolgs- und Siegerspirit eher auf ihrer Seite. Die Vorbereitung der Trovatelli-Elf ist ähnlich verlaufen wie jene von Küssnacht. Im Rahmen des Gotthard-Cups konnte gegen die oberklassigen Teams keine Glanzlichter gesetzt werden. Gegen eine damals stark dezimierte FCK-Equipe resultierte ein 0:0. Auch die Urner haben sich mit drei Neuen verstärkt und mussten keinen Weggang verkraften. Nun sind in Küssnacht zwar wieder mehr Spieler auf Abruf, doch der Ausgang des Spiels ist wohl relativ offen.
Gespannt auf die Neuen
Während etwa mit Linares, Rössler oder Elias Ulrich Stammspieler zurückgekehrt sind, fehlen an anderen Positionen noch bewehrte Kräfte. Wegen einer Aussenband-Verletzung wird Landolt weiterhin ausfallen und die Offensivleute Christen und Murati sind ebenso abwesend wie Defensivmann Schilliger. Eine Unklarheit bahnte sich auf der Goalieposition an. Angelo Marty konnte durch eine Fehlbehandlung seines Armbruches erst letzten Montag in den Trainingsbetrieb einsteigen. Durch die Abwesenheit von Sandro Janner wird er aber wohl dennoch bereits gegen Schattdorf im Kasten stehen. Durch das abgesagte Testspiel gegen Muotathal (Dienstag) konnte Marty auch nie im Spiel getestet werden. Interessant wird es sein die drei Neuverpflichtungen Makuka, Duzmani und Stojak zu begutachten. Es lohnt sich also allemal das offene erste Meisterschaftsspiel im Luterbach zu besuchen und erste Schlüsse zu ziehen.
2. Liga: FC Küssnacht – FC Schattdorf, Samstag, 12.08.17, 18:00 Uhr, Luterbach, Küssnacht.





























