Mit dem ersten IFV-Cupspiel startete der FC Algro in die neue Saison. Zu Gast war der FC Dagmersellen, welcher auf der heimischen Aengelgehr erst im Elfmeterschiessen bezwungen wurde.
Ende Juli bezwang der FC Algro den FC Dagmersellen anlässlich des Zeller Amtscups mit einem Rumpfteam (13 Kaderspieler abwesend) noch mit 3:2. Nun, gut eine Woche später trafen sich die Teams wiederum. Diesmal auf der Altbüroner Aengelgehr zum Cup-Fight. Doch auch diesmal musste Ronny Bossert auf nicht weniger als 10 seiner Akteure verzichten. Dennoch konnten die Algroaner am Ende das Feld als Sieger verlassen.
Die Startviertelstunde gehörte aber den Gästen aus dem Wiggertal, welche gleich mächtig Druck machten. So kam das 1:0 für die Platzherren durch Ronny Bossert praktisch aus dem nichts. Doch von da an übernahm Algro das Zepter. Das Heimteam sollte für die restliche Spielzeit die etwas aktivere Mannschaft sein, mit deutlich mehr Ballbesitz und vor allem den gefährlicheren Offensivaktionen.
Die Wiggertaler konnten sich aus dem Spiel heraus praktisch keine Torchancen erarbeiten. So mussten es halt Standards richten. So, nach einer halben Stunde, als Mathieu Ineichen einen Taudien-Freistoss völlig ungehindert zum Ausgleich einnicken konnte. Doch Algro antwortete Postwendend und ging durch einen Hofer-Hammer aus 20 Metern wieder in Führung. Welche man aber in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wieder abgab. Erneut Freistoss Taudien – erneut Tor Dagmersellen. Diesmal drückte Jan Burri das Leder über die Linie. Es war dies ein Spielgelbild des ersten Dagmerseller Tores an diesem Abend.
Viel Kampf…und Krampf…
Nach dem Seitenwechsel passierte dann nicht mehr allzu viel auf der Aengelgehr. Algro beherrschte über weite Strecken die Partie mit viel Ballbesitz. Doch oft fehlten die zündenden Ideen in der Vorwärtsbewegung. Eng wurde es für die Dagmerseller nur in der 72. Minute. Erst scheiterte Marcel Koller alleine vor Goali Lars Burri, ehe Ronny Bossert 20 Sekunden später mit seinem Abschluss nur die Querlatte traf. So stellte man sich mehr und mehr auf eine Zusatzschlaufe ein. Sprich – die Verlängerung nahte.
Ref. Lussi mit Faux-pas…
Auf diese hatte zwar niemand wirklich Lust bei den garstigen Verhältnissen auf der Aengelgehr. Ausser wohl der Unparteiische. In der 93. Minute ereignete sich noch ein Kuriosum. Einen zu kurz geratenen Rückpass erlief sich Ronny Bossert an der Strafraumgrenze und überlobte Goali Burri zum vermeintlichen 3:2 Siegtor. Doch Ref. Lussi pfiff die Partie ab, bevor der Ball über der Linie war. Unglaublich!!
Da auch die folgende Verlängerung keine Resultat-Konturen einbrachte, musste das Elfmeterschiessen entscheiden. Und da hat Algro mit Goali Dominik Schüpbach einen wahren Penaltykiller zwischen den Pfosten. In einem Testspiel gegen Härkingen wehrte er alle!! Penaltys der Solothurner ab. Nun scheiterte Raphael Taudien als erster an Schüpbach. Die Algroaner versenkten allesamt sicher, und da Jan Burri mit seinem Versuch ebenfalls scheiterte ging dieser Cup-Fight am Ende an den FC Algro.
Saisonstart in Buttisholz…
Zum Meisterschaftsstart (SO.,20.08.17;16.00h) reist der FC Algro auf den Sportpark nach Buttisholz. Bevor eine Woche später bereits das Derby beim Nachbar in Zell ansteht.
Telegramm FC Algro – FC Dagmersellen 6:4 (2:2) (2:2) n.P.
Aengelegehr – 100 Zuschauer – SR: Lussi.
Tore: 15. Ronny Bossert 1:0; 31. Ineichen 1:1; 36. Hofer 2:1; 45. Jan Burri 2:2. Penaltys: Taudien verschiesst; Ronny Bossert 3:2; Huber 3:3; Peter 4:3; Jan Burri verschiesst; Affentranger 5:3; Lerch 5:4; Hofer 6:4.
Algro: Schüpbach; Affentranger, Schmidlin, Peter; Koller (106.Grüter), Sven Geiser, Hofer, Ogjaj; Iskandar (71.Selmani), Ronny Bossert; Oetterli.
Dagmersellen: Lars Burri; Jan Burri, Steinger, Bernet (91. Lerch), Reichert (71. Thüer), Nexhipi, Kölliker, Taudien, Huber, Ineichen, Frey (82. Fischer) .
Bemerkungen: Verwarnungen: -; Taudien; 72. Lattenschuss Ronny Bossert; Algro ohne Louis Geiser, Imbach (verletzt), Cyrill Bossert (gesperrt), Adriatik Alusi, Skelzen Alusi, Eiholzer, Fedele, Ortelli (Ferien), Heiniger, Endrit Alushi (noch nicht spielberechtigt).




























