Ab sofort wird in der 2. Liga interregional wieder um Punkte gekämpft. Der FC Ibach bestreitet dabei zum Start am Samstag ein Auswärtsspiel gegen den FC Sarnen. Die Partie wird voraussichtlich auf dem Kunstrasen auf dem Seefeld in Sarnen ausgetragen.

Die Pallas-Elf steigt zuversichtlich in die Rückrunde. Trotz einiger Abgänge zeigten die Blau-Weissen in den Vorbereitungsspielen zum Teil gute Ansätze, und konnte in den Tests gegen durchs Band höher eingestufte Gegner gut mithalten. Wenn es den Muotadörfler nun noch gelingen sollte, die eigenen Fehler zu reduzieren und in der Offensive die Chancen noch effizienter auszunutzen, dann kann man sicher auch in der 2. Hälfte der Meisterschaft vorne mithalten. Gespannt darf man auf die Leistungen von Zuzug Sava Bento sein. Der ehemalige Profi des FC Luzern versucht, in Ibach seine Karriere neu zu lancieren. Ob der 25.-jährige Offensivspieler aber bereits gegen Sarnen auflaufen kann, ist noch nicht sicher, er laboriert zurzeit an einer Verletzung. Zudem fehlt David Pallas wegen einer Sperre Salvatore Viola und der leicht angeschlagene Mario Schnüriger.

Gespannt schaut man auch in Sarnen auf den ersten Auftritt des Heimteams im Jahr 2016. Die Pereira-Elf steht nach einer schlechten Vorrunde auf einem Abstiegsplatz. Mit nur einem Sieg und vier Remis belegen die Obwaldner aktuell den 13. Platz. Dies zwang die Verantwortlichen, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Mit Costa, Ibisi, Ineichen, Jarcyk und Da Costa laufen fünf neue Spieler für den Tratidionsverein auf. Es wird interessant zu beobachten sein, wie sich die Zuzüge in das Mannschaftsgefüge einordnen werden. Diese Ausgangslage verspricht also gleich zu Beginn der Rückrunde grosse Spannung.

2. Liga interregional: FC Sarnen – FC Ibach. Samstag, 17:00 Uhr, Seefeld, Sarnen.