Vor der imposanten Kulisse von fast 1’900 Zuschauern verlor der FC Altdorf zwar 0:6, wehrte sich jedoch gut. Servette war den Urnern aber halt doch in den meisten Belangen überlegen und siegte – auch in dieser Höhe – verdient.

Die Startminuten dieser Partie gehörten eher überraschend den Platzherren, welche keck nach vorne spielten. Leider blieben zwei Eckbälle und ein Schuss von Ali Mourad, der knapp über die Latte zischte, die einzige Ausbeute dieser Startoffensive. Danach übernahmen jedoch die Gäste das Spielkommando klar. Servette zeigte sich technisch versiert und zwang die Gastgeber mit geschickten Spielverlagerungen zu Laufarbeit. Mit viel Einsatz und gutem Stellungsspiel verhinderten die Einheimischen aber vorerst den Rückstand. In der 13. Minute war es dann jedoch so weit. Kevin Epp konnte zwar einen Freistoss von der Sechzehnergrenze mit einer guten Parade abwehren, aber Vitkieviez reagierte auf den Abpraller am schnellsten und drückte den Ball zum 0:1 über die Linie. Danach zeigten die Genfer einige zügige, schnelle Angriffe und einer davon führte in der 17. Minute zum 0:2 durch Cespedes. Kurz darauf brauchte es noch zwei starke Paraden von Kevin Epp, damit der Vorsprung der Gäste nicht weiter anwuchs. In der Folge hielt Servette den Ball geschickt in den eigenen Reihen und beschränkte sich mehrheitlich darauf das Spiel zu kontrollieren. Altdorf gelang es in dieser Phase selten vielversprechende Angriffe zu lancieren und spätestens an der Sechzehnergrenze stoppten die Genfer diese. Erst in der 35. Minute kamen dann die Urner zu einem Freistoss aus guter Distanz, aber der Genfer Hüter parierte den Schuss von Ali Mourad sicher. So ging es mit dem verdienten Vorsprung von Servette in die Pause.

In den ersten zwanzig Minuten des zweiten Spielabschnitts war Servette weiterhin mehr in Ballbesitz, aber Altdorf kam nun doch zu einigen guten Angriffen, ohne dass diese jedoch zu klaren Torchancen geführt hätten. In der 67. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau der Urner spielte sich Servette gekonnt durch die Urner Deckung und Berisha markierte allein vor dem Tor das 0:3. Danach versuchten die Altdorfer mit viel Engagement wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen. Das führte zu einigen Strafraumszenen vor dem Genfer Tor. So musste sich der Genfer Hüter beispielsweise nach einem Schrägschuss von Pirmin Baumann gewaltig strecken, Philipp Zurfluh konnte später im letzten Moment am erfolgreichen Kopfballabschluss gehindert werden und nach einem guten Durchbruch von Calderon Mavembo über links, an mehreren Gegenspielern vorbei, brachten die Genfer dessen Hereingabe erst im dritten Anlauf aus der Gefahrenzone. Dieses Bestreben zu einem Treffer zu kommen führte aber auch dazu, dass die Urner ihre Defensivaufgaben etwas vernachlässigten und die Ordnung im Defensivbereich verloren. Die spielstarken Genfer nutzten dies in der 74., 81. und 85. Minute durch Imeri und zweimal Lang zu drei weiteren Treffern zum 0:6.

So bleibt dem FC Altdorf nur die Erinnerung an ein gelungenes Fussballfest und an ein Spiel gegen einen ganz grossen des Schweizer Fussballs (17 Mal Schweizermeister und 7-facher Cupsieger), auch wenn diese Erfolge nun etwas zurückliegen. Um etwas mehr Pfeffer in die Partie zu bringen hätte das Somoza/Arnold Team halt das Glück haben müssen, dass in der guten Anfangsphase einer «reingerutscht» wäre. Danach zeigte sich der Dreiklassenunterschied immer deutlicher. Nun gilt es sich voll auf den Meisterschaftsstart zu Hause gegen Perlen/Buchrain (Dienstag, 20.00 Uhr Gemeindesportplatz) zu konzentrieren.

Telegrmam FC Altdorf – Servette FC 0:6 (0:2)
1850 Zuschauer. – SR Ovcharov. – Tore: 13. Vitkieviez 0:1. 17. Berisha 0:2. 67. Berisha 0:3. 75. Imeri 0:4. 81. Lang 0:5. 84. Lang 0:6. – Altdorf: Kevin Epp, Magnum Paulino, Joel Ndombele, Philipp Zurfluh, André Gnos, Marco Asaro (82. Kartal Cil), Samuel Lustenberger, Cedric Gisler, Markus Zurfluh (55. Pirmin Baumann), Calderon Mavembo, Ali Mourad (75. Oguz Cil). – Servette FC: Gonzalez; Sauthier, Sarr (80. Bytyqi), Mfuyi, Le Pogam; Imeri, Cespedes, Berisha (68. Antunes); Barbosa, Vitkieviez (68. Lungoyi), Lang.