Nach 5 Wochen Vorbereitung ging es für den SC Steinhausen am Samstag in Engelberg um das weiter kommen in die 2. Cup Runde. In der Vorbereitung hatte der SC Steinhausen, welcher neu von Cheftrainer Egidio Verta und seinem Assistenten Ivan Kovac geführt wird, diverse Punkte unter die Lupe genommen.

Die beiden frischgebackenen Trainer wollen mit einem gepflegten Kurzpassspiel auftreten und in verschiedenen Formationen auflaufen können. Die Resultate und vor allem die Art und Weise, wie man die Vorbereitungsspiele absolviert hat, stimmen sehr positiv auf die bevorstehende Saison ein. Um die ganzen Ferien- und Verletzungsbedingten Absenzen zu kompensieren, ist man mit einem 25-Mann Kader in die Vorbereitung gegangen, welcher bis dato auch nicht gekürzt wurde. Aus gutem Grund wie sich herausstellte. Beim ersten Pflichtspiel in Engelberg brachte man mit Mühe und Not genügend Spieler zusammen.

Steinhausen agiert, Engelberg kontert
Steinhausen hatte von Beginn an Mühe mit den Verhältnissen in Engelberg klar zu kommen. Der rutschige Kunstrasen, welcher während dem Einlaufen bewässert wurde, brachte die ersten Schwierigkeiten mit sich. Trotzdem hatte der SC Steinhausen mehr Spielanteil und versuchte, wenn auch nicht auf Hohem Niveau, ihr Spiel zu gestalten und Chancen zu kreieren. Diese blieben jedoch entweder ganz aus, wurden im richtigen Moment von Engelberg zu Nichte gemacht, oder man spielte die Aktion nicht sauber fertig. Wobei es teilweise aussah, als hätte man von den einfachen Regeln des Fussballs nicht viel mitbekommen.

Engelberg ihrerseits setzte mit ihren schnell gespielten Kontern immer wieder Nadelstiche. In der 22 Minute bekam man die Quittung für das schlechte Umschaltspiel. Nach einem Eckball für die Steinhauser, welcher nicht den Weg zu seinen Mitspielern fand, zeigte Engelberg einen Konter par excellence und netzte zum vielumjubelten 1:0 ein. Auch wenn Engelberg nicht viel für das Spielgeschehen beigetragen hat, die Führung war verdient und hätte in der Halbzeitpause auch durchaus höher ausfallen können. Einzig dem Schlussmann von Steinhausen war es zu verdanken, dass dieses so Stand hielt. Mollo war in 2, 3 Situationen der überragende Mann und liess die anlaufenden Stürmer von Engelberg verzweifeln.

Steinhausen schaltet einen Gang höher
Der Pausentee und der Weckruf vom heutigen Trainer Ivan Kovac schienen gewirkt zu haben. Auch wenn es weiterhin nicht das Gelbe vom Ei war, die Präsenz der Steinhauser auf dem Platz wurde besser, man liess den Ball schneller laufen und nahm den harten Kampf gegen den Underdog auf. In der 55. Minute war es Kristijan Kovac, (welcher für dieses Spiel seine Ferien kürzte), der mit einem schönen Ball in die Tiefe Eric Baumann bediente, (welcher trotz Hochzeit eines Kollegen auf der Matte stand), der sauber und gekonnt zum Ausgleich abschloss. Mittlerweile konnten die Engelberger keine Akzente mehr setzen. Einzig durch Fauls nahm man den Steinhausern immer wieder das Tempo raus. So wurde dann Gschwend in der 78. Minute im 16er Regelwidrig vom Ball getrennt. Den fälligen Elfer schoss Kristijan Kovac routiniert in die Maschen. Mit diesem Resultat wollte man sich aus Steinhauser Sicht mit einem blauen Auge in die Zweite Cup Runde retten.

Der Schiedsrichter, welcher über das ganze Spiel betrachtet einen guten Eindruck hinterliess, schien jedoch die Bergluft zu geniesse und liess ein klares Offside von Engelberg in der 88. Minute weiterlaufen. Der Engelberger Spieler liess sich nicht zwei Mal bitten und lupfte den Ball aus 20 Metern unhaltbar und schön über Mollo ins Tor. Dies bedeutete weitere 2 x 15 Minute für die Akteure in Engelberg.

Verlängerung
Hatten die Engelberger mit einer Überraschung gehofft wurden sie in der Verlängerung schnell auf den Boden der Realität gebracht. Eric Baumann schoss nach 5 Minuten die Steinhauser mit seinem zweiten Tor im ersten Pflichtspiel für den SCS in Führung. Eine Zeigerumdrehung weiter, scheiterte der gleiche Spieler mit einer klaren Torchance alleine vor dem sehr gut agierenden Schlussmann. Wiederum war es der Torwart, welcher einen wunderschönen Kopfball von Thomas Landon parierte. Als dann auch Simoni aus kurzer Distanz den Ball weit über das Goal drosch, musste es einmal mehr Gschwend richten. Welcher mit einem steilen Querpass von Etienne Baumann bedient wurde und dann mit einer Einzelaktion zum 4:2 Endresultat abschloss.

Vorschau
Nun wartet der Saisonauftakt vor der Tür. Am Sonntag den 20.08.2017 wird der SC Steinhausen beim SK Root für das erste Saisonspiel zu Gast sein. Beide Teams möchten mit einem positiven Resultat in die Saison starten. Dem SC Steinhausen wird klar sein, bei einer Leistung wie in Engelberg geht man in Root gnadenlos unter. Doch wenn man sich an die restlichen Vorbereitungsspiele erinnern kann und dort noch eine Schippe drauflegt, ist an diesem Sonntag ganz bestimmt für Spannung gesorgt.