Der Fussballcamp Sommer war einmal mehr ein Highlight dieses Jahr. Sieben Innerschweizer Standorte waren diese Sommerferien auf der MS Sports Landkarte der Raiffeisen Football Camps. Fazit: Es wurde viel gelernt und es hat Spass gemacht.

Seit 2008 ist Grosswangen Austragungsort der MS Sports Fussballcamps und noch immer ist das Camp sehr beliebt. Mit Grosswangen in der letzten Ferienwoche endeten die schönen Fussballsommerferien (Bilder). Auch dieses Jahr hatten sich über 100 Kids angemeldet. Noch grösser waren Eschenbach und Eich mit über 150 Kids pro Standort. Die ausgebuchten Camps in Hergiswil und Emmen waren wegen beschränkten Anzahl Fussballplätzen auf 72 Kindern limitiert. Ägeri schaffte knapp nicht 100 Kids und Wauwil mitten im Sommer hatte immerhin über 50 Teilnehmer.
Das Ziel war an jedem Camp das Gleiche: Mit möglichst viel Freude und Spass die Technik verbessern und fussballerisch dazulernen. Weiter haben bei den Camps auch der Teamgedanke und die Sozialkompetenz einen grossen Stellenwert. Die Kinder sollen auf der ganzen Ebene gefördert werden. Es kommt auch vor, dass ein zehnjähriges Kind zum ersten Mal nach dem Mittagessen seinen Tisch selber abräumen muss. Ganz im Sinne Fussball ist auch eine Lebensschule.
In den Herbstferien finden weitere fünftägige Fussballcamps in der Zentralschweiz statt. Die Standorte Rothenburg und Cham sind bereits ausgebucht. Noch freie Plätze hat es in Entlebuch vom 2.-6. Oktober und vom 9.-13. Oktober in Schötz und Brunnen. Es warten fünf Tage Erlebnis pur mit täglich vier Stunden Fussballtraining, Mittagessen, Mittagsprogramm und tollen Überraschungen. Jedes Kind erhält eine komplette Ausrüstung mit Dress, Hosen, Stutzen und Ball und vieles mehr. Alle Information erhält man unter www.mssports.ch unter Fussballcamps.