Im ersten Rückrundenspiel muss der SC Goldau eine bittere Auswärtsniederlage beim Tabellenletzten FC Kickers hinnehmen. Der SCG führte bis zur 81. Minute mit 2:3, ehe die Stadtluzerner die Partie noch zu ihren Gunsten drehten.

Weitere Auswärtsniederlage
Mit dieser unnötigen Niederlage setzt der SC Goldau eine unschöne Serie in dieser Saison fort. Auch im siebten Auswärtsspiel geht die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess als Verlierer vom Feld. Dabei lagen die Goldauer bis zur 52. Minute durch Treffer von Liridon Simoni, Zeno und Koni Huser mit 2:3 in Führung. Doch kaum war der Führungstreffer da, hörte der SCG auf mit Fussballspielen und zeigte für den Rest des Spiels ein schwache Leistung. Es kam wie es kommen musste. Das Heimteam erzielte in der 81. Minute durch den eingewechselten Aneas den 3:3 Ausgleich. Doch damit nicht genug! Dem Tabellenletzten aus Luzern gelang kurz vor Schluss sogar der Siegestreffer: Der ebenfalls eingewechselte Coelho besiegelte die Goldauer Niederlage mit seinem Treffer nach einem Konter der Stadtluzerner (88.).

Simoni und Zeno Huser bringen Goldau in Führung
Schon der Start in dieses erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2016 gelang den Gästen aus Goldau nicht nach Wunsch. Bereits in der 12. Minute ging der FC Kickers in Führung. Nach einem unnötigen Foulspiel an der Strafraumgrenze, brachte Kistler das Heimteam mit einem clever geschossenen Freistoss in Führung. Doch die Reaktion der Goldauer auf den Führungstreffer war stark. Liridon Simoni erzielte in der 26. Minute – ebenfalls mittels Freistoss – den Ausgleich. Und nur fünf Minuten später ging die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess in Führung. Nach einem Foulspiel an Liridon Simoni entschied Schiedsrichter Jerkic zu Recht auf Elfmeter. Zeno Huser liess sich diese Chance nicht nehmen, und schoss die Gäste ein erstes Mal in Führung. Doch die Goldauer konnten nicht mit der so wichtigen Führung in die Pause gehen. Zwar hatten Zeno Huser und Simon Schmid in der 41. und 42. Minute die Chance, den SCG mit 1:3 in Führung zu schiessen. Doch Huser sowie Schmid agierten im Torabschluss zu unkonzentriert und vergaben diese beiden grossen Chancen auf eine Zwei-Tore-Führung in der Halbzeit.

Kickers gleicht mit Pausenpfiff aus
Statt 1:3 hiess es in der Pause 2:2! Das Heimteam glich in der 45. Minute – entgegen dem Spielverlauf – die Partie aus. Auch bei diesem Treffer müssen sich die Goldauer an der eigenen Nase nehmen. Der Ursprung war wieder ein unnötig verschuldeter Freistoss. Kistler brachte den Ball erneut gefährlich vor das Tor, wo der Ball durch Huez unhaltbar abgelenkt wurde!

Goldau nach Führung viel zu passiv
Diese Scharte wollten die Goldauer nach dem Seitenwechsel schnell ausbessern. Dies gelang, zumindest vorerst. Zeno Huser wurde im Strafraum gelegt, Bruder Koni verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 2:3 (52.). Damit meinten die Goldauer, den Tabellenletzten aus Luzern gebodigt zu haben. Anders lässt sich die Passivität, welche sich nun ins Goldauer Spiel einschlich, nicht erklären. Die „Spiess-Elf“ tat nichts mehr für das Spiel und hoffte, den Vorsprung irgendwie über die Zeit bringen zu kommen. Doch der FC Kickers drehte das Spiel in den Schlussminuten, feierte den ersten Heimsieg in dieser Saison und gab die Rote Laterne dem FC Sarnen weiter.

Telegramm FC Kickers – SC Goldau 4:3 (2:2)
Allmend Süd, Luzern, 150 Zuschauer, SR B. Jerkic – Tore: 12. Kistler 1:0, 26. Liridon Simoni 1:1, 31. Zeno Huser 1:2 (Penalty), 45. Huez 2:2, 52., Koni Huser 2:3, 81. Aneas 3:3, 88. Coelho 4:3 – FC Kickers: Megaro; Kisungu, Vono, Glatt, Abreu; Kistler (72. Condé), Petric (64. Aneas), Brzovic, Rama; Huez (64. Coelho), Maric – SC Goldau: Meier; Bürgi, Sommaruga, Büeler, Lokaj; L. Simoni (75. J. Simoni), Christen, Spichtig, Schmid (81. Meyer), K. Huser; Z. Huser- Verwarnungen: 17. L. Simoni, 29. Abreu (beide wegen Foulspiel Goldau ohne Suter und Marini (beide verletzt).