Schiedsrichter Erni brach die Partie zwischen dem FC Sarnen und dem FC Ibach in der 50. Minute ab. Ein Entscheid, welcher vor allem auf Seiten der Gäste aus Ibach für viel Ärger sorgte, denn die Pallas-Elf führte mit klar 1:3-Toren.
Das Spiel wurde wie erwartet auf dem Kunstrasen ausgetragen. Bereits bei Spielbeginn lag etwas Schnee auf dem Platz und trotzdem pfiff Referee Erni die Partie ohne weitere Bedenken an.
Früher Rückstand für Ibach
Bereits in der 2. Minute gingen die Platzherren aus Sarnen in Führung. Ein clever getretener Eckball von Bucher lenkte Ineichen unhaltbar für Schlussmann Zukaj zum 1:0 ab. Ibach liess sich aber durch diesen frühen Rückstand nicht beritten und reagierte sofort. Nach einem Eckball von Laski stand Lüönd goldrichtig und konnte den Ball zum 1:1 über die Linie spitzeln. Trotz der schwierigen Platzverhälnissen entwickelte sich eine sehr animierte Partie. Sarnens Ineichen hatte in der 14. Minute eine hundertprozentige Chance auf dem Fuss. Sein Heber verfehlte das Tor von Ibach nur ganz knapp. Aber auch Ibach war mit dem agilen Dominik Steiner nahe am Führungstreffer. Sein Schuss streifte nur ganz knapp am Pfosten von Sigrist vorbei.
Im Anschluss hatten die Muotadörfler trotz Übergewicht im Mittelfeld zweimal Glück, als Jarczyk und Ineichen beide alleine vor dem Tor von Ibach das 2:1 verpassten. Trotz der beiden Chancen waren es die Blau-Weissen, welche im Anschluss für Musik auf dem Seefeld sorgten. In der 40. Minute zeigte Ibachs Mittelfeldmotor Laksi seine grosse Klasse auf. Aus rund 30 Metern zog er ab und liess Keeper Siegrist keine Chance und bezwang diesen zur mittlerweile verdienten 1:2-Führung. Ibach powerte gleich weiter und konnte durch Nuza nach Pass von Captain Steiner kurz vor der Pause gar das 1:3 erzielen. Mit dieser beruhigenden Führung konnten die Muotadörfler in die Kabine.
War der Spielabbruch wirklich nötig?
Auch während der Pause liess der Schneefall in Sarnen nicht nach. Nach 5 Minuten in der 2. Halbzeit brach Referee Erni nach kurzer Diskussion mit den beiden Captains Steiner und Omlin die Partie überraschend ab. Er begründete dies mit der Tatsache, dass der Ball nicht mehr richtig rollte und er zudem der Meinung war, dass der Schnee auf dem Platz für die Spieler zu gefährlich sei. Dieser Entscheid sorgte vor allem auf Seite der Gäste für grossen Unmut. Auch die Zuschauer konnten den Spielabbruch von Erni nur sehr schwer nachvollziehen, denn es lag in der 50. Minute nicht viel mehr Schnee als zu Beginn der Partie.
Es wird nun interessant zu sehen, unter welchen Vorzeichen die Partie nachgeholt werden wird. Aus Ibächler Sicht muss man befürchten, dass das Spiel über die vollen 90 Minuten und beim Stand von 0:0 wiederholt werden wird.
Telegramm FC Sarnen – FC Ibach 1:3 (1:3)
Sportplatz Seefeld, 150 Zuschauer. – SR: Erni. – Tore: 2. Ineichen 1:0, 9. Lüönd 1:1, 40. Laski 1:2, 44. Nuza 1:3. – FC Sarnen: Sigrist; Koch, Omlin, Pfleger; Del Sordo, Bucher, Ibisi, Odermatt, Milone, Jarczyk, Ineichen. – FC Ibach: Zukaj; Simon Steiner, Annen, Osella, Lüönd; Laski, Dominik Steiner, Nuza, Auf der Maur, Martin, N’Tiamoah. – Verwarnungen: 31. Pfleger, 42. Jarczyk (beide wegen Foulspiel). – Bemerkungen: Ibach ohne Viola (gesperrt), Schnüriger und Bento (verletzt), Spielabbruch in der 50. Minute wegen starkem Schneefall.